Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen

Mein Bremsflüssigkeitsbehälter verliert ein wenig Flüssigkeit am Übergang zum HBZ. Gestern hab ich meine Bremsleitungen erneuert und wollte dabei auch das Problem beheben, bot sich ja an.

Die Dichtungen an dem Verbindungsstück waren total aufgeweicht und sind in den Fingern schon kaputt gegangen. Wurde also Zeit! Jetzt hab ich mir beim Skanimport einen Dichtsatz für den HBZ bestellt und da waren auch die 2 großen Tüllen für den Ausgeichsbehälter drinne, nur dummerweise hab ich diesen nicht mehr in den HBZ einstecken können weil die Dichtungen viel zu eng waren. Also, in den HBZ haben sie einwandfrei gepasst, nur wenn ich dann den Ausgleichbehälter aufstecken will, bekomme ich ihn nicht mehr in die Dichtung rein...Mein 900 TU is Bj. 12/86, dafür hatte ich auch den Dichtsatz. Gibt es vielleicht noch einen anderen dafür?. Kennt sich da einer aus?

Habe selber bei flenner die tage wohl den falschen dichtsatz bestellt, nämlich 04.22537, nach Katalog für Bj. ab `86, die dichtungen vom hbz zum flüssigkeitsbehälter siehst du auf dem bild rechts, sind das vielleicht die, die du benötigst?

Hab ich hier nutzlos herumliegen, musste für meinen `84er die alten (auf dem bild links, - wohl die, die bei dir nicht passen?) wieder verwenden.

hbzdicht.jpg.77b5b462f93306dc197e8489af829a25.jpg

  • Autor

Mmmmhhh, ich hatte auch den Satz ab Bj. 86 bestellt, das sind die Dinger rechts auf dem Bild...passen leider nicht. Die anderen werden sicher die Richtigen sein. Ich kann an meinen alten leider keine Form mehr erkennen, die sind aufgeschwämmt und die Hälfte fehlt. Danke für die Bilder!!

 

Dann werde ich mir wohl den Satz bis 86 bestellen müssen. Ärgerlich...

...Mein 900 TU ist Bj. 12/86, dafür hatte ich auch den Dichtsatz. ...

 

Hat die Fahrgestellnummer an 10 Stelle ein "G"?

wie jetz, - wenn du die die dichtungen auf dem bild links bestellst, kriegste den flüssigkeitsbehälter doch erst recht nicht drauf, die haben doch `nen noch viel kleineren innendurchmesser! :confused: naja, viel erfolg!!!
  • Autor
Hat die Fahrgestellnummer an 10 Stelle ein "G"?

 

Ne, da steht ein "H"!

 

@hazard9000

Stimmt der ist kleiner, aber die anderen passen auch nicht...hab ich jetzt gar nicht so drauf geachtet. Ich hab gedrückt ud gefummelt und alles mit Flüssigkeit eingeschmiert aber die Dichtringe sind nicht drauf gegangen. Hätte ich noch fester gedrückt wäre mir der HBZ ja abgerissen.

 

Ich hab mir heute noch so eine extra Schmierpaste besorgt. Extra für Bremsflüssigkeit, damit hab ich auch immer meine überholten Bremszylinderdichtungen gefettet. Von ATE is das Zeug.

 

Ich probier es morgen noch mal damit! Muss doch irgendwie gehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.