Veröffentlicht August 5, 200816 j Hallo, hab seit gestern früh wieder ein neues Phänomen. Es ist ein ständig nicht allzu lautes aber gut zu hörendes hohe pfeifen vorhanden. Beim fahren und stehen. Sehr gut hör ich es wenn ich direkt neben einer Mauer stehe. Bis jetzt hatte ich es nicht, also schließe ich mal aus dass das ein Grundgeräusch vom Turbo ist. Beschleunigen tut er weiterhin gut, und die Turboanzeige passt eigentlich auch. Auf längerer Strecke ist es aber ganz schön nervig. Leider konnte ich auch nicht so richtig im Motorraum orten von wo es herkommt, hat vielleicht jemand eine Idee? lg
August 5, 200816 j Ganz blöd gefragt: Keilriemen? Wobei ich das Geräusch eher als "zwitschern" bezeichnen würde.
August 5, 200816 j Autor Es ist ein richtig durchgehendes pfeifen der sich auch nicht verändert. Ich kenne die Riemengeräusche, hören sich aber extrem anderst an. Ich würde es als kreischen bezeichnen . Bei mir hört es sich wie ein Trinitus an, also beim Auto.
August 5, 200816 j Autor ist das Pfeifen drehzahlabhängig, d.h. wird es beim Gasgeben lauter ? Naja, egal wie schnell ich fahr, ich hör es immer. Also nehm ich an das es mit höherer Drehzahl auch lauter wird. Werd schaun ob ich es vielleicht aufnehmen kann.
August 5, 200816 j ändert sich was an dem Geräusch mit der Motordrehzahl? Oder wenn du den Lüfter schneller laufen läßt? Oder ist es Geschwindigkeitsabhängig? Damit könnte man mal ein wenig die möglichen Quellen einschränken.. Ups seh grad das ich ein wenig langsam mit der Antwort war...
August 5, 200816 j Autor ändert sich was an dem Geräusch mit der Motordrehzahl? Oder wenn du den Lüfter schneller laufen läßt? Oder ist es Geschwindigkeitsabhängig? Damit könnte man mal ein wenig die möglichen Quellen einschränken.. 1) Geräusch ist immer das gleiche 2) Geräusch ist auch vorhanden wenn der Lüfter nicht an ist bzw. ändert sich nichts am geräusch wenn ich es regle. Geräusch kommt auch definitiv aus dem Motorenraum 3) Pfeifen hab ich auch beim stehen bzw. wie ich gestern auf der Autobahn duch einen Tunnel bin, hab ich es auch gehört. Scheint immer die gleiche Frequenz zu sein.
August 5, 200816 j Evtl. die Riemenscheibe, die Schlupf hat? Das ist aber eher eine Art Kreischen...Keilriemen (Polyriemen) kann auch sein, aber das Geräusch würde ich auch nicht als Pfeifen beschreiben.. Aber ein Pfeifen würde ich eher als Turboladergeräusch deuten.....
August 5, 200816 j Autor Aber ein Pfeifen würde ich eher als Turboladergeräusch deuten..... Das merkwürdige ist eben das ich dieses pfeifen bis gestern in der früh nicht hatte. Seitdem jetzt ständig.
August 5, 200816 j Autor Hab ich zwar kontrolliert, werde aber nochmal schauen. Werde auch wie schon geschrieben versuchen das ganze aufzunehmen.
August 5, 200816 j Hab ich zwar kontrolliert, werde aber nochmal schauen. Werde auch wie schon geschrieben versuchen das ganze aufzunehmen. Schau Dir mal den APC Schlauch an, der vom APC Ventil zum TL geht ("C"-Leitung)
August 5, 200816 j Autor So, hatte nach der Arbeit den Motor gestartet und aber kein pfeifen . Nach kurzer Laufzeit (~ 1 min) wieder abgestellt und wollte trotzdem den C Schlauch kontrollieren. Dabei hab ich jetzt schön gelernt wie verdammt heiß so ein Lader nach kürzester Zeit wird und dabei extrem meine Hand verbrannt. Bin jetzt knapp 120 km gefahren und weiterhin kein pfeifen. Keine ahnung was es also war, hoffe aber nichts schlimmes. Werde am Wochenende trotzdem einmal alle Leitungen kontrollieren. Vielen Dank trotzdem, lg
August 5, 200816 j Hmm, an den TL, oder in seine Nähe, sollte man nur gehen, wenn der kalt ist. Heiß wird der schon nach 30 sec Standgas....
August 6, 200816 j so war's bei mir auch wenn's bei dir wohl nicht danach klingt, da das Geräusch gleichblebend sei, bei mir war der senkrechte Schlauch unter dem Drosselklappendings (oder was das auch immer ist) runtergerutscht. Ließ sich auch wieder hochstecken, hielt aber nicht. Deshalb habe ich das einfach festgestrapst. Seitdem wieder perfekt. Fahrzeug klingt wie sonst immer und zieht wieder vernünftig..
August 6, 200816 j ...... ...Strapse hatte ich etwas anders in Erinnerung, oder ? wird wohl hoffentlich nur eine kurzfristige Notlösung sein, oder ? Wenn bei dir auch der Schlauchstutzen, an dem der Schlauch unten befestigt werden soll, locker geworden ist, einkleben und gut ist ..... MFG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.