Veröffentlicht August 6, 200816 j Moin, ich benötige diese Lampen für mein SID, kann mir jemand sagen welche Teilenummr das ist und wo ich die am günstigsten herbekomme? Danke! http://www.doomjahn.de/saab/sid_lampen.jpg DN
August 6, 200816 j Autor Danke, aber im Reichelt-Katalog (auch online) sind sie nicht mit drin. Ist wohl doch recht speziell!? DN
August 6, 200816 j Autor Hab ich auch schon überlegt, macht aber deutlich mehr Abreit (mit Bastelei und so) und ich bin mir nicht sicher ob dann die Gesamtoptik noch stimmt!? DN
August 6, 200816 j Hallo, diese Sockel kenne ich aus meinem 9-5 und auch aus dem 900 II (Tastenhintergrund; Klima / Heizung etc.). Genau diesen Sockel gibt es wohl nur bei SAAB = teuer, (habe es beim ersten Mal erst überall woanders versucht). Mir war aufgefallen, dass die Glühlampen anderer Anbieter zwar oft gleich aussahen - nur eben die Sockel nicht. Nun hatte ich gleich 2 von 3 dieser Lämpchen an der Heizung / Lüftung am 900 II kaputt. Ich habe dann an einer kaputten versucht: man kann vorsichtig die jeweiligen zwei Drahtenden hochbiegen und dann beide Drähte nach und nach aus dem Sockel ziehen. Umgekehrt kann man eine gleich starke Glühlampe aus einem Standardsockel lösen und in den Saab-Sockel einziehen, war deutlich preiswerter sein dürfte. Allerdings sollten die Drahtenden lang genug sein. Die Lampen sind bei anderen Sockeln aber auch meistens gesteckt und umgebogen und nicht gelötet. Anm.: die jeweilige Watt-Zahl steht hinten auf dem Sockel... :-) Gruß aus Ostwestfalen -Matthias-
August 6, 200816 j Autor Danke! Das hatte ich befürchtet. Damit rückt die LED-Alternative wieder in greifbare Nähe. Eine Watt-Angabe kann ich allerdings nicht finden (siehe Foto oben). Ich wollte auch im WIS nachschlagen, hab da ber erst den 9-3 II drin und der scheint diese Lämpchen nicht mehr zu verwenden. DN
August 6, 200816 j mit LEDs genau den gleichen Farbton zu erreichen duerfte eher schwierig/aufwaendig sein, ob eher gelbe oder weisse LEDs die Wahl sind ?! Welche Helligkeit ?! Wenn Du's aber probierst, lass uns Deine Ergebnisse wissen. /To
August 6, 200816 j Autor Genau da sehe ich auch das Problem. Die Farbgebung selbst kommt zwar nicht von der Lampe, der exakte Farbton und die zum sonstigen Interieur passende Helligkeit wird aber sicherlich maßgeblich über die Leuchtstärke und Farbtemperatur der LED bestimmt. Mal sehen ob ich da mal was ausprobiere... DN
August 6, 200816 j Hallo, hast Du es schon mal bei ATU oder Pitstop probiert? für solch Teile haben die bei mir ne Birnchenkiste mit vielen Einzelteilen gehabt, und dort hab ich für meinen 9000er damals was pasendes für die Mittelkosole bekommen und war von dem Laden mal positiv überrrascht... Alternativ könnte Conrad auch sowas haben, wobei inkl Versand wäre Saab dann viell günstiger... Grüße Malte
August 6, 200816 j Autor Den Conrad-Business-Katalog hab ich schon durch, da sind die leider auch nicht drin. Ich will mal versuchen beim fSH vorbeizufahren (und auch anzuhalten), um mal die Teilenummer und den preis herauszufinden. Vielleicht ist es ja gar nicht sooo wild. DN
August 6, 200816 j Hallo! Hier die Teilenummer und sogar eine Wattangabe: Article : Glühlampe PartNo : 4087482 Usage : 1,8 WATT Gruß,Thomas
August 6, 200816 j Autor Tausend Dank! Jetzt weiß ich auch was so ein Lämpchen kostet: 9,60 € inklusive Märchensteuer! Also doch ein LED-Experiment? Dann würde ich die Elektro-Profis unter Euch mal um eine Empfehlung für die richtige LED bitten! Dankeschön! DN
August 6, 200816 j Die drei Lämpchen z.B. im 900 II (Heizung +Lüftung) haben je 1,4 W, die Sockel waren mit dem aus dem 9-5 gleich (Tastenhintergrundbeleuchtung Klima). Ich kann mich bei ATU auch noch an die Lämpchenkiste erinnern, in der wirklich viele vertreten waren. Dort sah ich auch zum ersten Mal die Gleichheit der Lämpchen. Mein Vorschlag, bevor lange mit LEDs getestet und gebastelt wird: die defekte Lampe mit Sockel ausbauen, Drähte lang biegen, Lämpchen herausziehen und damit z.B. zu ATU. Man sieht sofort, dass verschiedene Hersteller genau die gleichen Lämpchen verwenden. Da nichts geklebt oder gelötet ist > Sockel tauschen, Drähte wieder einfädeln, einbauen. Bei ATU kostet ein passendes Lämpchen mit Fremdsockel garantiert keine knapp 10 EUR, die ich beim ersten Mal auch berappt hatte. Die SAAB-Sockel sind i.d.R. mit einer ca. achtel Drehung eingedreht und ziehen sich so selbst fest inkl. elektr. Kontakt.
August 6, 200816 j Also ich hab hier bestellt! http://www.autolampen24.de Suchen nach "hrq" also sockel hrq! Sind etwas anders beschrieben aber passen und funktionieren einwandfrei! Und das für 1,33€ statt 10,-!!! Aus irgend einem forum mal den Tip bekommen! Viel Erfolg!!
August 6, 200816 j Noch was! Hab die Lämpchen auch beim gut sortierten Boschdienst, atu et. nicht bekommen! Also am besten gleich Vorrat anlegen falls es sie mal nicht mehr gibt!!
August 6, 200816 j ..habe zufällig noch nebem dem PC eine ausgebaute Lampe mit Sockel liegen und bei autolampen 24.de die Detailansicht angesehen: ist genau identisch, der Sockel müsste so passen! Ist ja schon ein Unterschied: 1,33 EUR ./. 9,60 EUR und das ohne Umbastelei...
August 6, 200816 j Autor Das klingt ja prima, schau ich mir heute abend nochmal an und werde auch gleich ein paar mehr kaufen, man weiß ja nie... Danke! DN
August 7, 200816 j Autor Ich habe jetzt bei Autolampen24.de die Lämpchen bestellt, aber auch ein paar LEDs bei einem eBay-Händler. Die kann ich dann an den Sockeln der defekten Lämpchen testen und werde anschließend hier berichten! Nochmals danke für die Tipps, waren echt eine riesen Hilfe! DN
August 8, 200816 j Autor Danke für den Hinweis, ich habe passende Widerstände für 14V gleich mitbestellt und auch etwas Schrumpfschlauh, damit auch alles ordentlich aussieht :) DN
August 8, 200816 j Ich habe jetzt bei Autolampen24.de die Lämpchen bestellt, aber auch ein paar LEDs bei einem eBay-Händler. Die kann ich dann an den Sockeln der defekten Lämpchen testen und werde anschließend hier berichten! Da bin ich aber mal gespannt drauf! In der Farbe sehe ich übrigens nicht soooo das Problem, da die Orginallampen ja auch weiß sind und irgendwo ein orange-Filter verbaut sein muss. Zwar hat weißes LED-Licht meist um die 5000-6000K vs. 3000K einer Glühlampe, aber ob sich das soooo auswirkt? Theoretisch müsste der Orange-Filter eh alles über 1200K sperren und dann ist das völlig gleich und unterscheidet sich nur noch in Helligkeit und dass bei weißem LED-Licht nicht das ganze Farb-Spektrum vorhanden ist, also kaum! Problem Nummer 1 sehe ich eher in der Richtwirkung von LED, die weißen bzw. richtig hellen sind nämlich meist so ne Art Spot und dann hängt es davon ab, wie das Licht im SID geleitet wird, das könnte evtl. extrem ungleichmäßig werden? Problem Nummer 2 ist, dass LED meines Wissens nicht, bzw kaum dimmbar sind, das SID aber in dunkler Umgebung das Licht runter regelt und da könnte des dann passieren, dass das Display dann ganz Nacht wird? Rausfinden kann man das aber nur per "Versuch mach kluch"!
August 8, 200816 j Autor Da bin ich aber mal gespannt drauf! Ich auch! In der Farbe sehe ich übrigens nicht soooo das Problem, da die Orginallampen ja auch weiß sind und irgendwo ein orange-Filter verbaut sein muss. Zwar hat weißes LED-Licht meist um die 5000-6000K vs. 3000K einer Glühlampe, aber ob sich das soooo auswirkt? Ich habe ganz bewusst "warm-weiß" bestellt, in der Hoffnung, der Glühlampe so mit der Lichtfarbe etwas näher zu kommen. Dieser ganze "Xenon"-Quatsch kam gar nicht erst in Frage. Problem Nummer 1 sehe ich eher in der Richtwirkung von LED, die weißen bzw. richtig hellen sind nämlich meist so ne Art Spot und dann hängt es davon ab, wie das Licht im SID geleitet wird, das könnte evtl. extrem ungleichmäßig werden? Auch da bilde ich mir ein mitgedacht zu haben: Ich habe 2 unterschiedliche Typen bestellt. Die eine Sorte hat einen Abstrahlwinkel von 120° und die anderen sollen "diffus" sein. Problem Nummer 2 ist, dass LED meines Wissens nicht, bzw kaum dimmbar sind, das SID aber in dunkler Umgebung das Licht runter regelt und da könnte des dann passieren, dass das Display dann ganz Nacht wird? Das stimmt so nicht ganz. Eine LED ist durchaus dimmbar. Inwiefern dies vergleichbar ist mit einer normalen Glühlampe werde ich aber auch erst im Test herausfinden. In meinem vorherigen Auto hatte ich LED-Sofiten als Innenraumbeleuchtung verbaut, diese blendeten dann auch ganz geschmeidig aus wenn der Motor gestartet wurde. Rausfinden kann man das aber nur per "Versuch mach kluch"! Jenau! Und weil die Kosten für dieses Experiment doch recht gering sind, werde ich es (vielleicht schon am WE) durchzeihen und hier dann umfangreich berichten! DN
August 8, 200816 j Tausend Dank! Jetzt weiß ich auch was so ein Lämpchen kostet: 9,60 € inklusive Märchensteuer! Also doch ein LED-Experiment? entscheide selber: 3 stunden hinsetzen, basteln und hoffen, dass es auch entsprechend aussieht. oder einmal über die kack preise schimpfen, das ding in 5min einbaun und es sieht wie original aus... ich hab in 2 jahren genau 2 dieser dinger ersetzen müssen und hab mich für letztere methode entschieden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.