Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

habe mal wieder versucht, die Kopfstützen von den typischen 9000er-Sitzen abzubauen. Hatte früher schon mal bei einem Händler gefragt, der sagte was von Federn zusammendrücken, etc. Aber das funktioniert nicht. Da sind nur diese Metallzangenenden, die man nach innen wegdrücken kann, aber dann lässt sich da trotzdem nichts abziehen...

Kennt jemand den ultimativen Kunstgriff?

 

Grüsse

Carsten

Kopfstützen verlängern?

 

Ähm wir haben ja die gleichen Kopfstützen (900er)... Hat jemand schonmal die Kopfstützen so umgebaut, daß man sie höher einstellen kann ? Irgendwo hab ich davon mal gelesen...

 

///tomas

  • Autor

Hi,

naja, ganz ab wäre mir lieber :)) zumindest vorübergehend.

 

Saab hat mit der Höheneinstellung offensichtlich eine etwas andere Philosphie als andere FZGBauer. Die Kopfstütze soll hier gar nicht so hoch, sondern ist so gebaut, dass der Nacken auf die Stütze prallt. Die Sütze ist ja auch relativ leichtgängig nach unten, sodass sie sich beim aufprall sicher selbst in diese Lage stellt.

Ob das nun besser ist wenn der Kopf so gestützt wird oder eher, wenn der Hinterkopf auf die Stütze prallt weiss ich natürlich auch nicht, aber ich würde sie nicht höher haben wollen und bin selbst 2m gross.

eher würde ich mit wünschen, beim Fahren den Kopf besser anlehnen zu können, das macht sich bei Tempomat-fahren so gut :))

 

Ciao

Carsten, der immer noch nicht seine Stützen abkriegt :(

Man muß die Stütze ganz hochschieben und den Sitzbezug darunter vorne in der Mitte herunterziehen (Vorsicht Rißgefahr !) - dann kann man eine kleine Torxschraube sehen. Diese Schraube dient als Ausziehsicherung. Wenn die Schraube draußen ist die beiden Federbügel etwas zusammendrücken und -voilá - läßt sich die Kopfstütze rausziehen.

 

Grüße

Hardy

  • Autor

jau, das passt, tausend dank.

Es hat mich immer schon fasziniert, wie elegant der 9000er zusammengeschraubt ist, zumindest an den meisten Stellen. Man muss nur wissen, wo sie sind, die Schräubchen :)

 

Ciao

carsten

  • 3 Jahre später...
Man muß die Stütze ganz hochschieben und den Sitzbezug darunter vorne in der Mitte herunterziehen (Vorsicht Rißgefahr !) - dann kann man eine kleine Torxschraube sehen. Diese Schraube dient als Ausziehsicherung. Wenn die Schraube draußen ist die beiden Federbügel etwas zusammendrücken und -voilá - läßt sich die Kopfstütze rausziehen.

 

Grüße

Hardy

 

 

Alexen lohnt sich, hab mir nämlich just ein paar Anniversary Sitze ergattert und nehm die jetzt erst einmal auseinander, bevor sie schön aufbereitet werden. Das Alcantara ist nämlich durch ... jedenfalls weiß auch ich jetzt mehr.

 

Edit: ... und komme doch nicht weiter. Die Schraube ist weg, die Klammern habe ich nach innen und außen gedrückt - und nichts geht. Drücke ich zu sachte?

 

 

 

  • 8 Monate später...

Kopfstützen Fahrer- und Beifahrersitz

 

:confused: Hallo! Mal eine Frage. Wie bekomme ich an den Vordersitzen die Kopstützen ab? Der Stoff von diesen Sitzen ist zwar noch OK, trotz seiner 16 Jahre. Aber die Vorbesitzer haben nur zu deutliche Spuren hinterlassen. Also möchte ich Bezüge aufziehen, hab aber keinen Plan wie ich die Kopstützen ab bekomm. :confused:

Bring die Kopfstütze in die obere Position. Anschließend musst Du den Bezug der Rückenlehne an der Plastikführung für die Kopfstütze vorsichtig herunterdrücken. Dort findest Du dann eine Torxschraube (25er?, weiß ich nicht mehr so genau). Die Schraube komplett entfernen.

Dann mit beiden Händen links und rechts in die Stütze fassen, da fühlst Du zwei federbeaufschlagte Metallbügel . Die Bügel nach innen drücken und die Kopfstütze herausziehen.

 

(Muß man wirklich die Kopfstütze ausbauen, um den Bezug abzubekommen? Vielleicht weiß das ja jemand..)

Auch hier die Suche benutzen!!!

Es gibt mehrere threads dazu.

 

Mal hierhin verschoben...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.