Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sensor von Staub befreien
  • 4 Monate später...
  • Antworten 126
  • Ansichten 12,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nach neuem Wasserkühler, WAPU-Dichtungen-Wechsel, Wasserkreislaufspühlung ist es innen schön warm.

Einziger Kritikpunkt von 22°C auf 23°C ist ein etwas großer Temperatursprung. Es gibt aber Schlimmeres.

Die Steuereinheit habe ich resettet, aber alles beim Alten.

Nun noch zum Thermostat. Wann öffnet es eigentlich welchen Kreislauf ?

Ich habe das defekte Alte im Wasserbad getestet und es öffnet bei 92°C.

Fotos anbei:

Thermostat-1.thumb.JPG.b788809d498f464d176f8b91ba5b0042.JPG

Thermostat-2.thumb.JPG.2d0a9b6d391ecdd9c630ecf73e62e890.JPG

Thermostat-3.thumb.JPG.1e27b4215e2b461b6ffe75b601979f1e.JPG

Thermostat-4.thumb.JPG.131a99a2edd22f1feb052a238d5bde8a.JPG

Ich denke die Fotos erklären sich von selbst.

Im Topf hatte sich nach dem Kochen des Thermostat voll Dreck abgelagert.

Vielleicht die Ursache für den kaltbleibenden Innenraum.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.