Veröffentlicht 12. August 200816 j Hallo zusammen, uns wurde heute beim SAAB-Händler "Getriebeöl Lenkgetriebe", GM-Nr. 93160548, als Hydraulikflüssigkeit für's Verdeck verkauft und auf Nachfrage meiner Frau (sie hat's abgeholt) behauptet, das Getriebeöl für das Lenkgetriebe und die Hydraulikflüssigkeit für's Verdeck seien identisch. Ich habe da meine Zweifel und kann es beim besten Willen nicht glauben, daher die Frage an's Forum: Stimmt das??? Gruß und Danke für eure Antworten im Voraus Bjoerk
12. August 200816 j Hallo! Schau doch mal in der Bedienungsanleitung nach,dort müsste eigentlich die Spezifikation der Hydraukikflüssigkeit stehen.Ich habe leider mein Cabrio nicht mehr,aber die Hydrauklikflüssigkeit für die Servolenkung hat die Saab-Spezifikation CHF 11 S.Ich meine unter Technischen Daten wären die Flüssigkeiten aufgeführt. Gruß,Thomas
12. August 200816 j Nein das stimmt natürlich nicht - das richtige Öl hat die Teilenummer 93165227 und sieht so aus: http://www.thesaabsite.com/shop/catimages/93165227.jpg Das an Deine Frau verkaufte Öl darf tunlichst nicht verfüllt werden - kann teuer werden. Mach Dir mal den Spass und sage, Du hättest es nachgefüllt und jetzt hätte Dir einer gesagt, dass dies Öl nicht das richtige sei und Deine komplette Hydraulik gespült werden müsse - wann Du denn vorbeikommen sollst! Nen kleinen Schrecken haben sie sich verdient ...
12. August 200816 j Das an Deine Frau verkaufte Öl darf tunlichst nicht verfüllt werden - kann teuer werden. vielleicht haben die sich doch was dabei gedacht, an einem Hydraulikpumpen- und Zylindertausch lässt sich doch mehr verdienen?
12. August 200816 j Autor @brose: Ich habe in meiner Bedienungsanleitung leider keinen Hinweis auf die Spezifikation der Hydr.-flüssigkeit für's Verdeck gefunden, die Servolenkung bekommt CHF 11S, das stimmt. @schweden-troll: Danke für's Foto und den Tip ;-)) Aber mal im Ernst: Wie kann das sein? Es gab schon mehrmaliges Nachfragen bei der Bestellung (Wofür? Bremsflüssigkeit? Servolenkung?), das war schon ein Drama.
12. August 200816 j Hallo! Ein Saab-Händler sollte sowas aber wissen......Kompetenz sieht wohl anders aus...... Gruß,Thomas
12. August 200816 j Lenkgetrieböl hatten die 901 CV`s....bin neulich auch auf so eine Opel Pulle reingefallen....
12. August 200816 j Autor Meine Theorie ist wie folgt: Der "freundliche" ist davon ausgegangen, das die Servolenkung und die Verdeckhydraulik die gleiche Flüssigkeit bekommen und hat dann mit dem Öl für das Lenkgetriebe völlig daneben gegriffen. Hat denn der 9-3I identische Hydraulikflüssigkeiten für Servolenkung und Verdeck??? Bjoerk
12. August 200816 j Autor ...die Servolenkenung bekommt CHF 11S, gibt es eine allgemeine Spezifikation für die Verdeckhydraulik?
12. August 200816 j ...die Servolenkenung bekommt CHF 11S, gibt es eine allgemeine Spezifikation für die Verdeckhydraulik? Diese Frage haben sich schon viele gestellt, z.B. auch bei dem aktuellen Getriebeöl von Saab. Nichts Genaues weiss man nicht, man munkelt es aber sicher kann keiner was sagen ... So sieht es auch mit dem Öl für die Verdeckhydraulik aus - auch wenn Saab das Rad sicher nicht neu erfunden hat. Wobei man dieses Öl woanders auch nicht "geschenkt" bekommt und es scheinbar bei Saab auch ein echter "Schnapper" zu sein scheint: http://www.ssrfanatic.com/forum/f5/hydraulic-oil-update-5919/ Viel ärgerlicher ist es aber, dass Du nur wenige ml benötigst aber dennoch 500ml kaufen mußt. Und dann stellt sich natürlich noch die Frage: Warum verliert die Hydraulik Öl ... hast Du auch richtig gemessen ... und und und ...
13. August 200816 j Autor Ich habe die Hydr.-flüssigkeit kontrolliert, weil die Verdeckhaube die letzten ~15cm "im freien Fall" zurücklegt und nicht mehr sachte wie bisher. Beim stöbern im Forum bin ich auch auf den Scherstift gestossen. Mal schau'n wie es nach dem Auffüllen läuft. (Wenn ich irgendwann die richtige Flüssigkeit bekommen sollte ;-)) ) Ein Anruf bei einem weiteren SAAB-Händler ergab die Teilenummer 3032356 für das Hydrauliköl. Dieser freundliche hat die Nummer umgehend gefunden und auch noch telefonisch Tipps zum Auffüllen gegeben: Kontrolle der Flüssigkeit bei geöffnetem Verdeck, auffüllen bei geschlossenem Dach, vermutlich weil dann der Flüssigkeitsstand im Behälter geringer ist und man die Hydraulikeinheit besser händeln kann
13. August 200816 j Ja das ist die alte Nummer, steht auch oben im Link: Also the part # has changed for Saab, it is no longer 3032356, it is now # 93165227. It comes in a GM container, has a GM part # and is made in Germany. Just wanted to pass this info along to the forum......... Wenn Du das mit der Verdeckklappe gleich gesagt hättest ... ich tippe da auch auf den Brechzapfen - das schnelle Runterrauschen der Klappe ist das erste Anzeichen! Der Ausbau ist nicht so ganz ohne - hoffe Du hast die richtigen Infos.
14. August 200816 j Hallo zusammen, uns wurde heute beim SAAB-Händler "Getriebeöl Lenkgetriebe", GM-Nr. 93160548, als Hydraulikflüssigkeit für's Verdeck verkauft und auf Nachfrage meiner Frau (sie hat's abgeholt) behauptet, das Getriebeöl für das Lenkgetriebe und die Hydraulikflüssigkeit für's Verdeck seien identisch. Ich habe da meine Zweifel und kann es beim besten Willen nicht glauben, daher die Frage an's Forum: Stimmt das??? Gruß und Danke für eure Antworten im Voraus Bjoerk Hi, das Öl habe ich über Skanimport auch bekommen, allerdings für den 901 (Keine Ahnung, ob es auch für die neuren Modelle gilt, ich nehme es aber an). GM 93160548 ist wohl auch für die Servolenkung geeignet, stand jedenfalls so auf der Dose. Ich habe auch extra nochmal bei Skanimport angerufen, ob dies denn sein könne. Der Verkäufer hat die Nummer nochmal umgeschlüsselt und es schien zu stimmen. Die Verdeckhydraulik funktioniert mit dem Öl problemlos. In der Knowledge Base steht auch noch etwas dazu. Viele Grüsse Thomas
14. August 200816 j das Öl habe ich über Skanimport auch bekommen, allerdings für den 901 (Keine Ahnung, ob es auch für die neuren Modelle gilt, ich nehme es aber an) Zitat WIS: Niemals das gleiche Öl verwenden, wie für das Saab 900 Cabriolet -M94
15. August 200816 j Zitat WIS: Niemals das gleiche Öl verwenden, wie für das Saab 900 Cabriolet -M94 Ich kann mich dem nur anschließen! Es entsteht mit anderen, "früheren" Verdeckhydraulikölen wohl eine Emulsion, es ist definitiv nicht homogen mischbar. Ich hatte mal dieses Problem. Auf der Originalabfüllung (Parts-No. 3032356) steht auch extra dieser Hinweis. In Deutschland sind leider wohl unterschiedliche Interpretationen bei Händlern zur Handhabung des 9.3-I Verdecks im Umlauf. Habe die 500ml Dose hier mal angehängt, leider nur als Abbildung. Viel Erfolg!
6. September 200816 j Ich kann mich dem nur anschließen! Es entsteht mit anderen, "früheren" Verdeckhydraulikölen wohl eine Emulsion, es ist definitiv nicht homogen mischbar. Ich hatte mal dieses Problem. Auf der Originalabfüllung (Parts-No. 3032356) steht auch extra dieser Hinweis. In Deutschland sind leider wohl unterschiedliche Interpretationen bei Händlern zur Handhabung des 9.3-I Verdecks im Umlauf. Habe die 500ml Dose hier mal angehängt, leider nur als Abbildung. Viel Erfolg! Gerade erst gesehen ... Ja, die von Dir angehängte Dose ist die alte Aufmachung (Saab/Scania) mit der alten Teilenummer. Würde aber immer sehen "frisches" Öl zu bekommen (Bild in der Anlage in Post No. 3, GM Teilenummer), gerade bei einem Komplettausch.
6. September 200816 j Würde aber immer sehen "frisches" Öl zu bekommen ... Eigentlich nur wichtig, wenn Du einen Salat damit anrichten willst . Aber selbst dann, ernsthaft jetzt, ist nicht damit zu rechnen, dass Hydrauliköl in ungeöffneten Gebinden altert, Hauptsache, und da sind wir uns glaube ich einig, Du hast das vorgeschriebene (Klugscheissmodus aus )... Viele Grüße!
6. September 200816 j Nö, möchte Dir nicht wiedersprechen - solange Du das nicht über Motoröl sagst ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.