Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hat hier jemand Erfahrung, wie man den Himmel vom Cabrio reinigen kann? Ein Ausbau o.ä. kommt nicht in Frage, da ich den Wagen gerade verkaufen will. Der Aufwand würde sich nicht lohnen. Grüße Oliver
ich habe gute erfahrungen mit glasreiniger gemacht, wenn die verschmutzung nicht zu stark ist
  • Autor
Werde ich dann wohl mal am Wochenende ausprobieren.Bericht folgt dann.
  • Autor
So, damit jetzt gleich keine Kommentare kommen, dass es sich bei den Bildern doch nicht um den Himmel des Dachs handelt, hier der Hinweis: Das ist mir bewusst. Auch weiterhin möchte ich hier keine Schäge bekommen, dass man soetwas (mit dem Cabbrio in die Waschstraße) doch nicht tut. Dafür habe ich zwei Ausreden. 1. Hatte vorher noch nie ein Cabrio 2. Hab den Händler gefragt. Der hat mir gesagt, dass ist überhaupt kein Problem. Nur auf die Imprägnierung, die angeboten wird, sollte ich verzichten. Gesagt, getan. Nun sieht mein Dach etwas gewöhnungsbedürftig aus. Ob das die Waschstraße war, entieht sich mangels Erfahrung meiner Kenntnis. [IMG]http://www.abload.de/img/dach1hws.jpg[/IMG] [IMG]http://www.abload.de/img/dach203z.jpg[/IMG] [IMG]http://www.abload.de/img/dach3h9n.jpg[/IMG][URL="http://www.abload.de/img/dach3h9n.jpg"][/URL] [IMG]http://www.abload.de/img/dach4vfl.jpg[/IMG] [IMG]http://www.abload.de/img/dach57zb.jpg[/IMG] Mag es wohl eine Möglichkeit geben, soetwas zu behandeln. Sieht echt ätzend aus.
  • Mitglied
[COLOR=Blue]moin oliver, ja, solche Flecken hatte ich auch ..... ja, ich fahre das cab auch durch die (lappen-)waschanlage vor ablauf der gewährleistung habe ich dies bei Etehad in HH als Mangel reklamiert Antwort: SAAB empfiehlt eine (kostenpflichtige ~80€) spezielle Reinigung mit anschließender Imprägnierung .... was soll ich sagen: Dach sieht wieder gut aus Fazit: [B]nix selber machen[/B], ab zum fSH (oder nach HH) [/COLOR] :smile: Foto zeigt vorher !!
dazu hätte ich noch eine kleine Frage... Wäre es diesbzgl. ratsam, diese oder ähnliche Imprägnierung als Vorsorge für die Wintermonate durchführen zu lassen? :confused: beste Grüße Hektor9*3
  • Mitglied
[quote="hektor9*3, post: 373315"]dazu hätte ich noch eine kleine Frage... Wäre es diesbzgl. ratsam, diese oder ähnliche Imprägnierung als Vorsorge für die Wintermonate durchführen zu lassen? :confused: beste Grüße Hektor9*3[/quote] [COLOR=Blue]eigentlich nicht :cool: mein 900II aus '97 hat das in 8 Jahren nicht gebraucht / bekommen [/COLOR] [SIZE=1][COLOR=Blue]( das deckt sich mit den Aussagen meiner nachbarin, die bei MB im Bereich qualitätssicherung für cabrio dächer arbeitet )[/COLOR][/SIZE][COLOR=Blue] aber schaden kann es nicht (außer deinem geldbeutel) :mad:[/COLOR]
Sagt mal, wohnt Ihr in Gegenden mit stark kalkhaltigem Wasser? Könnte es sein, dass die Osmoseanlage Eurer Waschanlage nicht so richtig funktioniert, bzw. richtig funktioniert hat? Finde das sieht aus wie Kalkränder ...
  • Mitglied
[quote name='Oliver'] da ich den Wagen gerade [U]verkaufen[/U] will. Grüße Oliver[/quote] BTW: warum verkaufen ?
öhm...wenn ich mir die Fotos so richtig betrachte, schaut es für mich eher so aus, als ob das Dach noch im feuchten Zustand geöffnet wurde?! :confused:
  • Mitglied
[quote name='schweden-troll']Sagt mal, wohnt Ihr in Gegenden mit stark [B]kalkhaltigem[/B] Wasser? Könnte es sein, dass die Osmoseanlage Eurer Waschanlage nicht so richtig funktioniert, bzw. richtig funktioniert hat? Finde das sieht aus wie Kalkränder ...[/quote] [quote="hektor9*3, post: 373319"]öhm...wenn ich mir die Fotos so richtig betrachte, schaut es für mich eher so aus, als ob das Dach noch im [B]feuchten Zustand[/B] geöffnet wurde?! :confused:[/quote] [COLOR=Blue]das mit dem kalk war auch mein erster verdacht [/COLOR][SIZE=1][COLOR=Blue]( die Fleckenbildung wurde mir aber auch von einem saab-dealer in NRW bestätigt )[/COLOR][/SIZE][COLOR=Blue] feuchtes Dach: fahre seit 95 cabrio, also (bei mir) nix mit feuchtes Dach aufmachen !!![/COLOR]
  • Autor
[quote name='hb-ex']BTW: warum verkaufen ?[/quote] Ach, ich komme so im Jahr auf gute 40.000Km. Da hat der Wagen doch nun schon ganze 86.500Km auf dem Buckel. Und dann reizt mich nun der ttid (zunächst ungehirscht).
  • Autor
[quote name='hb-ex'][COLOR=blue]das mit dem kalk war auch mein erster verdacht[/COLOR] [SIZE=1][COLOR=blue]( die Fleckenbildung wurde mir aber auch von einem saab-dealer in NRW bestätigt )[/COLOR][/SIZE] [COLOR=blue]feuchtes Dach: fahre seit 95 cabrio, also (bei mir) nix mit feuchtes Dach aufmachen !!![/COLOR][/quote] Hm, bei uns ist das Wasser sehr kalkhaltig. Ob es daran aber liegt? deine Aussage in Klammern bzgl. der SAAB-dealer Aussage verstehe ich nicht. Meinst du damit, dass er auch der Meinung ist, dass es Kalk sein könnte? Interessant ist, dass ein Großteil der "Flecken" an den Stellen vorkommt, wo schnell ein harter Widerstand unter dem Dach ist. Mir sagte mal jemand, dass ich vielleicht doch mal in einer Waschstraße ne Imprägnierung bekommen habe (z.B. in einer Sonderaktion - so dass ich nicht darüber gestolpert bin). Vielleicht ist es aber Aufgrund des Widerstands an den Stellen durch die Waschstraße angescheuert worden. Feuchtes Dach, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich kann mich da nicht dran erinnern.
  • Autor
[quote name='hb-ex'][COLOR=blue]Antwort: SAAB empfiehlt eine (kostenpflichtige ~80€) spezielle Reinigung mit anschließender Imprägnierung .... [/COLOR] [/quote] Weisst du, wer soetwas macht?
  • Mitglied
und was hast du für preisvorstellungen (gen als PN):smile:
  • Mitglied
[quote name='Oliver'] deine Aussage in Klammern bzgl. der SAAB-dealer Aussage verstehe ich nicht. Meinst du damit, dass er auch der Meinung ist, dass es Kalk sein könnte?[/quote] [COLOR=Blue]heißt, das Thema ist bei SAAB bekannt ist und tritt übergegional auf.[/COLOR] [quote name='Oliver']Weisst du, wer soetwas macht?[/quote] [COLOR=Blue]Etehad in Halstenbeck[/COLOR] :biggrin:
Ich tippe mal ... Die nehmen den Cabrioverdeckreiniger von Autosol: [IMG]http://www.autosol.de/shop/images-gr/007900.jpg[/IMG] und dann gehts weiter mit der Impränierung von Autosol: [IMG]http://www.autosol.de/shop/images-gr/007800.jpg[/IMG] Habe es selber noch nicht probiert, soll aber eines der besten Produkte sein - die original BMW Imprägnierung ist auch von Autosol.
  • Autor
[quote name='hb-ex']und was hast du für preisvorstellungen (gen als PN):smile:[/quote] Meine Preisvorstellung liegt so zwischen 19-21T€ Der Wagen hat jetzt "schon" knapp 90.000Km auf der Uhr. Natürlich wollen Händler einem ja weniger geben. Wie dem auch sei, ich habe wohl ab nächster Woche einen neuen Wagen.
  • Autor
So, nun habe ich den Himmel gereinigt. Davon habe ich aber noch keine Bilder gemacht. Es gibt bisher nur Vorher-Bilder. Stelle mal Bilder ein, wenn ich vorher und nachher habe. Klappte mit dem Glasreiniger ganz gut. Man muss halt aber den ganzen Himmel abwischen, sonst hat man zwar die alten Flecken weg aber dafür dann eben neue.
[b]Flecken auf Cabrio- Dach[/b] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Hi,[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]wunderbar, ich bin mit dem Problem nicht alleine.:frown:[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3] [/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Ich leide unter Selbstbewusstsein, wenn ein anderes Cabrio neben mir steht.[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3] [/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Diese Flecken finde ich auch ätzend!:mad:[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3] [/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Auf Anfrage bei meinem Händler, woher und wie bekommt man so etwas wieder weg, [/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]bekam ich auch die Antwort:[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]- Dach im nassen Zustand geöffnet[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]- Beseitigung nicht möglich[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]- im Herbst – Winter vor Schneefall neu imprägnieren [/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3] [/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Wollte mich bei einem Hersteller von Stoffverdecken erkundigen,[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]ob man das Dach neu schwarz färben lassen kann.[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3] [/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Wie bist du mit dem Problem fertig geworden?[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Was hast du gemacht und ist es beseitigt?[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3] [/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Gruß[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3] [/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3]Holger[/SIZE][/FONT] [FONT=Times New Roman][SIZE=3] [/SIZE][/FONT]
  • Mitglied
siehe #[URL="http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=317414&postcount=5"][B]5[/B][/URL]
  • 1 Monat später...
Ist schon erstaunlich. Auch mein Cab. hat diese Flecken. Nicht so die Vorgänger 900 und 9-3 I. Die Waschanlage war immer die gleiche. Wahrscheinlich hat Saab den Lieferanten gewechselt und der Stoff ist empfindlicher geworden. Wie habt ihr den Glasreiniger eingesetzt? In Wasser gelöst oder direkt mit einem Schwamm aufgetragen?
  • 6 Jahre später...
Wärme das mal auf - stehe selbst vor der aufgabe den Himmel im Cab ein wenig von div. Flecken zu befreien.. Also Glasreiniger - einfach aufsprühen und mit einem Tuch/Microfaser/Küchenrolle abwischen so wie bei einer Scheibe? Oder auf Tuch sprühen und dann den Himmel (das Innentuch!) damit abwischen?

Bearbeitet von Transalpler

Waschanlage ist vor allem wegen der schädlichen Wirkung der verwendeten Chemikalien (Zitronensäure!) auf die im Verdeck verwendeten Kleber nicht zu empfehlen: [url]http://www.ck-cabrio.de/verdecke/cabrioverdecke-von-a-z/jaguar-xk8xkr-convertible-verdeck-ab-2006/[/url] (runterscrollen) Für die Reinigung des Innenhimmels verwende ich Gallseife.
Ich habe für die Innen + Außenreinigung des Verdecks den Tornador z020 verwendet... Innen den passende Reiniger, außen erst einmal lediglich destiliertes Wasser. Funktionierte wunderbar, da es auch ein Raucherwagen ist/war.... mit dem technischen Equipment zu empfehlen... Außen hat es auch die Druckstellen, die bei feuchtem Verdeck entstehen, wieder neutralisiert. Hat mich schon ein wenig stutzig gemacht, aber passte zum Ergebnis.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.