Veröffentlicht August 13, 200816 j Hallo, mich interessiert, ob ich an meinem geliebten 900II die Sid ( meine hat leider keine Tasten, zeigt auch nur Radio, Warnmeldungen/Hinweise etc. an) ohne weiteres gegen eins mit Verbrauch, Distanz austauschen kann. Da ich keine genauen Bilder habe, kann ich nicht wissen welches der drei ich besitze! Bitte Euch um ein kurzes Statement. Vielen Dank Eifelsaab
August 14, 200816 j Tauschen kannst du, aber du hast nicht alle Funktionen des neuen SID. Baujahr- und Ausstattungsabhängig ist nicht alles vorverkabelt.
August 14, 200816 j Hi Nightcruiser ich habe den Verdacht, dass das nicht ganz hilft. Wenn er keine Tasten aber Radio und Meldungen hat, dann hat er dieses merkwürde SID, über dass schon mal jemand schrieb. Damals ging es darum die Service-Meldung zu quittieren, was ohne Tasten ein Problem ist. Wenn es wirklich dieses ist, dann bekommt es ja schon per Bus die Daten rüber. Dann stehen die Chancen gut, dass mit einem SID2 oder 3 mehr Funktionen zur Verfügung stehen, vielleicht nicht alle wie die direkt verkabelten wie Wischwasserpegel. @[mention=1636]Eifelsaab[/mention]: Wo sitzt du denn? Evtl. kann man sich ja zum Testen mit einem SID3 mal treffen. CU Flemming
August 14, 200816 j Autor Mitten in der Eifel, in der Nähe von Bitburg, hilft das ? Gruß und Danke Thomas. Mein 902 ist einer der letzten 02/1998 denkst Du nicht, dass hier schon alles vorverlet sein könnte?
August 14, 200816 j Autor Danke für den Link, meins scheint das SID 2 zu sein leider fehlen die tasten, welche von 2 Blenden verkleidet sind, komisch oder? Gruß Thomas
August 15, 200816 j SID 1-4 im Saab 900ll Hallo zusammen! @ Eifelsaab! Nightcruiser hat nicht alle SID's für den 900ll in seiner Liste, deins fehlt Du hast das SID 4 verbaut. Schau dir mal die Bilder an, dort steht alles, was du wissen musst. By the Way: Mein Wissensstand ist, sollte das SID 1 oder 4 verbaut sein, kann ohne großen Verkabelungsaufwand nicht "einfach so" ein SID 2 oder 3 verbaut werden. Da du ja einen '98 900ll hast, würde ich das aber trotz allem mal testen. Vorausgesetzt du hast jemanden, der dir mal ein SID 2 oder 3 zum testen leihen kann. Das Model `98 des Saab 900ll ist noch mehr 9-3 I als seine Vorgänger Vielleicht liegen die Kabel und Geber ja in diesem Modell doch schon...???
August 15, 200816 j SID4, man lernt immer noch was dazu... @Eifelsaab, oder in der Bucht ein gebrauchtes Sid 2 ersteigern, und fall's nichts bringt, wieder einstellen.
August 15, 200816 j Saab 900ll SID's Hallo zusammen! @ Nightcruiser! Kein Thema, gern geschehen :smile:
August 15, 200816 j Autor Danke Vielen Dank, sehr ausfürlich! Ich werde es bei Gelegenheit mal testen! Gruß Thomas:biggrin: Hallo zusammen! @ Eifelsaab! Nightcruiser hat nicht alle SID's für den 900ll in seiner Liste, deins fehlt Du hast das SID 4 verbaut. Schau dir mal die Bilder an, dort steht alles, was du wissen musst. By the Way: Mein Wissensstand ist, sollte das SID 1 oder 4 verbaut sein, kann ohne großen Verkabelungsaufwand nicht "einfach so" ein SID 2 oder 3 verbaut werden. Da du ja einen '98 900ll hast, würde ich das aber trotz allem mal testen. Vorausgesetzt du hast jemanden, der dir mal ein SID 2 oder 3 zum testen leihen kann. Das Model `98 des Saab 900ll ist noch mehr 9-3 I als seine Vorgänger Vielleicht liegen die Kabel und Geber ja in diesem Modell doch schon...???
September 7, 200915 j Hallo zusammen, wie siehts denn jetzt aus? Kann man das SID4 gegen nen SID2/ 3 tauschen oder nich? Ich will nämlich nich Geld ausgeben um das Teil hinterher wieder verkaufen zu müssen. :confused:
September 7, 200915 j Autor Hallo, schön, dass dieses Thema noch Interessenten findet. Durch meinen V6 Schlachtsaab und ein Ebayschnäppchen habe ich jetzt 3 Verschiedene Modelle. Leider reicht die Verkabelung nicht aus. Wischwasser etc.zeigt er an. Leider keine KM Restanzeige bzw. Spritberbrauch. Ich habe alle Geräte beim Saabhändler mit dem Tech2 gekoppelt getestet, leider ohne Erfolg. Ohne Kabel läuft nichts! Gruß Thomas
September 7, 200915 j Hi finde ich jetzt ein wenig erstaunlich denn ich meine Radio und SID am gleichen Buss hängen wie der Rest (Hab grad keine Schaltpläne hier dabei). Wenn das Radio seine Anzeigen darauf loswird, dann sollte sich das SID ja auch den Rest einfange können. Weiß jemand, ob sich da per Tech noch was in den restlichen Steuergeräten konfigurieren läßt? Ansonsten hieße dass ja, dass hier die Busleitung vom Radio zum SID von dem restlichen Bus getrennt worden sein müsste. CU Flemming
September 7, 200915 j Nein getrennt ist sie nicht. Ich denke es liegt an einem unterschiedlichen Aufbau der Instrumenteneinheit bei älteren und neueren Fahrzeugen. Da wird einfach ein Signal nicht auf den Bus gesendet. Bei dem Scheibenwaschwasser und dem Kühlwasserstand sind einfach die Sensoren und die Verkabelung bei SID1 Modellen nicht vorhanden.
September 8, 200915 j Autor Hallo nochmal, mein Saab ist BJ. 98, anscheinend scheinen die Kabel für die Interssanten Daten, wie Reichweite, Spritverbrauch nicht vorhanden zu sein. Meine Freundin fährt einen Bj.97 900S dort hat man die komplette Anzeige mit allen Infos. Der Saabhändler hatte versucht meine diversen SID´s zu konfugurieren, leider ohne Erfolg. Mich würde trotzdem interessieren, ob es möglich ist an diese Daten ranzukommem, vor allem wie? Ich verstehe nämlich nicht wieso es bei einem älteren BJ funktioniert und bei meinem nicht, da muss ja ein Sensor oder so fehlen??? Gruß Thomas
September 13, 200915 j Hi nein, nur die Sensoren für die Wasserstände fehlen bzw. die Leitung zum SID (gibts den Kühlmittelstand mit SID1?). Der Rest kommt vom zentralen Steuergerät per Datenbus. An diesen zwei Drähten hängen diverse Teilnehmer und tauschen Informationen aus. Warum das Radio bei deinem die Infos nicht bekommt, keine Ahnung. Es sei denn, der hätte schon ein Steuergerät vom 9-3. Das wäre ein anderes Bussystem. Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen. Flemming
September 16, 200915 j Autor Sid und so Hallo Flemming, gut, dass Du das Steuergerät ansprichst! Habe seit geraumer Zeit das Problem, dass der Wagen ganz unregelmäßig und unabhängig von Umwelteinflüssen (Wetter, Temperatur etc.)nicht auf Anhieb anspringt. Erst nach längerer Wartezeit kommt er wieder. Der Wagen ist penibelst gepflegt und ausschließlich beim Saab- Händler. Zündverteilerkappe ist neu! Nach Telefondiagnose mit dem Händler kamen wir beide zu dem Entschluß, das es an dem Steuergerät liegen könnte.Meine konkrete Fragen: Wo liegt es Wie wird es getauscht (Stecker rein un go!) Muß man die VSS auch tauschen? Wäre schön, wenn Du Zeit für eine Antwort hättest! Gruß Thomas
September 25, 201113 j Hallo, habe mittlerweile verstanden, dass ich die Anzeigen von Kühlwasserstand, Verbrauch etc. nicht auslesen kann (Bj '98 mit SID1 auf SID3 - geht aus oben angeführten Gründen also nicht). Kann ich denn das black panel zum laufen bringen? Bislang schaltet es nur das SID display selbst ab, jedoch kein Einfluss auf andere Anzeigen. Hat das mit dem fehlenden Verbrauchssensor zu tun (kein Abschalten bei unter 100km verbleibender Restreichweite)? Zusätzlich bringt er mir jetzt noch die Fehlermeldung "Service fällig". Mit halten der Clear Taste für 3 Sekunden bestätigt er auch "Cleared", aber die Meldung kommt beim nächsten Start wieder. Hatte dieses Problem schon mal wer?
September 25, 201113 j hallo, hatte das gleiche problem, war auch blauäugig und dachte kauf ein sid 2 tausche es aus und es muß dann ja laufen, aber es ist richtig wie einige es beschrieben haben es liegen keinerlei kabel auch nicht für den kühlwasserstand, meiner ist auch ein ende 97 bj der schon das lenkrad des 93 drinne hat. ich habe es jetzt nur drinne gelassen weil es schöner ausschaut wie das sid1 und weil ich es gekauft hatte glg burkhard
September 25, 201113 j Das mit den Kabeln, Falschmeldungen und Sensoren hatte ich ja schon so akzeptiert, aber ich hatte gehofft, zumindest das black panel zum laufen zu bekommen. Mein 9-3 hats gehabt und ich habs geliebt, auf die anderen Funktionen könnt ich durchaus verzichten... :'( Wenigstens hab ichs SID nich gesondert kaufen müssen... stand n alter 900 am Schrottplatz den ich zum Ausräubern nehmen konnte. Da war des dann halt ein Teil von vielen...
September 26, 201113 j hallo, also das black panel geht bei meinen auch net es wird nur das sid dunkel
September 27, 201113 j Hatte in nem anderen Thread die PIN Belegung von Flemming gefunden, muss da mal inner ruhigen Minute nachforschen, ob es damit was wird oder nicht...
September 28, 201113 j die pin belegung würde mich auch mal interessieren , vielleicht bekomme ich dann wenigstens , das kühlwasser fehlt in den griff, denn den behälter mit geber habe ich
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.