August 19, 200816 j Weder noch. Bei Lenovo muß man das abdrücken, damit die eine (bzw. mehrere) Downgrade-CD schicken. Eine normale XP-CD lässt sich nicht installieren, jedenfalls bin ich zu doof dazu. Es werden die Treiber für den Plattencontroller benötigt. Die liefert XP nicht mit. Man kann Sie zwar beim starten von CD mit F6 nachladen, aber da besteht Windows auf ein Laufwerk A:. Natürlich ein Problem bei Laptops ohne Floppy (auch USB Floppy bekommen teilweise nicht den Buchstaben A). Die Treiber müssen dann in die XP-CD "geslipstreamt" (eingebunden) werden. Dafür gibts Tools (nLite). Alles in allem ist das für Neulinge ein Ding der Unmöglichkeit, das muss ich leider gestehen. Ich kann nur sagen das die Dienstleitung bei uns z.B. kostenfrei ist. Bin davon ausgegangen das es woanders auch noch Service gibt.
August 19, 200816 j Es werden die Treiber für den Plattencontroller benötigt. Die liefert XP nicht mit. Man kann Sie zwar beim starten von CD mit F6 nachladen, aber da besteht Windows auf ein Laufwerk A:. Natürlich ein Problem bei Laptops ohne Floppy (auch USB Floppy bekommen teilweise nicht den Buchstaben A). Die Treiber müssen dann in die XP-CD "geslipstreamt" (eingebunden) werden. Dafür gibts Tools (nLite). Alles in allem ist das für Neulinge ein Ding der Unmöglichkeit, das muss ich leider gestehen. Ich kann nur sagen das die Dienstleitung bei uns z.B. kostenfrei ist. Bin davon ausgegangen das es woanders auch noch Service gibt. Wie ich schon geschrieben habe reicht es aus den Modus des SATA Controllers im Bios zu ändern. Der Treiber kann dann nachträglich installiert werden und der Modus dann wieder auf SATA gewechselt werden.
August 19, 200816 j Wie ich schon geschrieben habe reicht es aus den Modus des SATA Controllers im Bios zu ändern. Der Treiber kann dann nachträglich installiert werden und der Modus dann wieder auf SATA gewechselt werden. Ist nicht das gelbe vom Ei. Hab die Erfahrungen mit meinem PC zuhause gemacht. Der ließ ein nachträgliches Ändern der Treiber für den (fürs Booten zuständigen) Controller nicht zu. Wenn es bei Dir funktioniert hat, hat sich der Treiberhersteller wohl was einfallen lassen.
August 19, 200816 j Autor noch eine frage zu vista home : habe da immer ein service laufen : Lanmanserver Lanmanworkstation braucht man diesen service zuhause ? oder ist das nur für pc die im Betrieb an einem server hängen ???
August 19, 200816 j Ist nicht das gelbe vom Ei. Hab die Erfahrungen mit meinem PC zuhause gemacht. Der ließ ein nachträgliches Ändern der Treiber für den (fürs Booten zuständigen) Controller nicht zu. Wenn es bei Dir funktioniert hat, hat sich der Treiberhersteller wohl was einfallen lassen. Eh, das galt auch nur für tempelkims Problem, da er auch ein Lenovo ThinkPad hat. Bei meinem PC war das auch etwas "umständlicher"
August 19, 200816 j Autor noch eine frage zu vista home : habe da immer ein service laufen : Lanmanserver Lanmanworkstation braucht man diesen service zuhause ? oder ist das nur für pc die im Betrieb an einem server hängen ??? @ssason kann ich diese 2 services abstellen im vista home ?
August 19, 200816 j hängt davon ab ob du ein Netzwerk betreibst oder nicht. Bedenke aber das auch eine DSL Verbindung ein Netzwerk darstellt und es dann evtl zu Problemen kommen kann. Der Dienst Lanmanserver ist allerdings nur für die Datei und Drucker Freigabe zuständig, den solltest du abschalten können. Aber grundsätzlich gilt , "versuch macht kluch" Alle Angaben natürlich ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung
August 19, 200816 j Autor hängt davon ab ob du ein Netzwerk betreibst oder nicht. Bedenke aber das auch eine DSL Verbindung ein Netzwerk darstellt und es dann evtl zu Problemen kommen kann. Der Dienst Lanmanserver ist allerdings nur für die Datei und Drucker Freigabe zuständig, den solltest du abschalten können. Aber grundsätzlich gilt , "versuch macht kluch" Alle Angaben natürlich ohne Gewähr und auf eigene Verantwortung habe zu hause UMTS 3G built in laptop fürs internet, hmmm dann wäre es vielleicht besser den lanmanager nicht abzustellen ???
August 19, 200816 j Eh, das galt auch nur für tempelkims Problem, da er auch ein Lenovo ThinkPad hat. Bei meinem PC war das auch etwas "umständlicher" Kleine Korrektur: Ich habe 1. kein Problem und 2. kein Thinkpad sondern ein iBook. Das Lenovo-Dings gehört der Firma und seit da XP drauf ist, gibts auch keine Schwierigkeiten mehr damit. ...und für die Firma war es vermutlich günstiger 60 Euronen zu lassen, als den Admin zwei Tage mit der Installation zu beschäftigen.
August 19, 200816 j Ich bin bei sowas ja immer für "try & error" So lange du immer nur einen Dienst abschaltest und dann neu startest kannst du ja die Auswirkungen im einzelnen "erfahren"..... und auch wieder korrigieren. Nur nie mehr als einen Dienst versuchsweise deaktivieren, sonst wird es schnell unübersichtlich und du weißt später nicht mehr welcher Dienst für die Auswirkung verantwortlich war......
August 19, 200816 j Autor Ich bin bei sowas ja immer für "try & error" So lange du immer nur einen Dienst abschaltest und dann neu startest kannst du ja die Auswirkungen im einzelnen "erfahren"..... und auch wieder korrigieren. Nur nie mehr als einen Dienst versuchsweise deaktivieren, sonst wird es schnell unübersichtlich und du weißt später nicht mehr welcher Dienst für die Auswirkung verantwortlich war...... ok, aber wo finde ich den lanmanserver sowie lanmanworkstation ? im taskmanager kann ich die 2 jedenfalls nicht ausschalten
August 19, 200816 j Ok, an diesem Punkt muss ich dir leider empfehlen die Finger davon zu lassen. Wenn du nicht weißt wo du die Dienste findest ist das Risiko doch sehr hoch das die Kiste nachher gar nicht mehr läuft.....lass die Dienste lieber wo sie sind....der evtl. Nutzen steht in keinem Verhältnis zu dem Risiko das es in die Hose geht.......
August 19, 200816 j Sollte es, ist es aber wohl nicht. Ich habe auch grade 60 Euro dafür gelassen, ein neues Lenovo-Laptop auf XP zu bringen (ausgehend von Vista Business). kleiner Scherz, was ? Eine nagelneue komplette XP Lizenz kostet doch nichtmal so viel...
August 19, 200816 j Aber was nützt dir das, wenn da schon Vista drauf ist und du es nicht selber deinstallieren -> XP installieren kannst?
August 19, 200816 j Autor Aber was nützt dir das, wenn da schon Vista drauf ist und du es nicht selber deinstallieren -> XP installieren kannst? genau darum mussten wir 50 euro pro pc extra bezahlen
August 19, 200816 j Aber was nützt dir das, wenn da schon Vista drauf ist und du es nicht selber deinstallieren -> XP installieren kannst?Warum sollte das nicht gehen ?
August 19, 200816 j Weiß natürlich nicht, wie einfach oder schwer das bei Vista ist. Interessiert mich auch nicht... War nur so eine Vermutung.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.