Veröffentlicht August 17, 200816 j Für dieses 'DEUTLICH' aus den Bildern ersichtliche '''PARKEN AUF GRÜNFLÄCHE''', hat eine Kundin von mir, ein Knöllchen mit sage und schreibe '30euronen' kassiert. Wohlgemerkt, auf dem ehemahliegem Radweg ist das Parken erlaubt. Bekommen diese Knöllchenpiraten eigentlich Prozente !?
August 17, 200816 j Für dieses 'DEUTLICH' aus den Bildern ersichtliche '''PARKEN AUF GRÜNFLÄCHE''', hat eine Kundin von mir, ein Knöllchen mit sage und schreibe '30euronen' kassiert. Wohlgemerkt, auf dem ehemahliegem Radweg ist das Parken erlaubt. Bekommen diese Knöllchenpiraten eigentlich Prozente !? Dagegen kann Sie angehen, so genau sch...st keine Kuh im Odenwald. Rein aus Prinzip.
August 17, 200816 j Bekommen diese Knöllchenpiraten eigentlich Prozente !? Ich weiß ja nicht, wie es bei Euch ist, aber ja, teilweise bekommen die pro verteiltes Knöllchen bares...
August 17, 200816 j Ich weiß ja nicht, wie es bei Euch ist, aber ja, teilweise bekommen die pro verteiltes Knöllchen bares... woher hast Du denn das?
August 17, 200816 j Bei privaten "Verkehrsüberwachungsfirmen" bekommt zwar der Aussteller keine Provision, aber er ist natürlich angehalten so viele Knöllchen wie möglich zu verteilen, schliesslich verdient die Firma ja mit. Bei der Polizei gibt´s natürlich auch keinen "Bonus", allerdings werden auch dort die Leute gelegentlich gerügt, wenn zu wenig Tickets verteilt wurden.
August 17, 200816 j Sorry, für mich sieht es aus, als würde das Auto auf eine Standspur stehen. Wie mir zu Ohren kam, gibt es dafür ein Knöllchen. Wenn ich mich irre - duckschleichweg:smile:
August 17, 200816 j woher hast Du denn das? Sind nicht alle Staatsangestellte, die Parkknöllchen verteilen. Diese Aufgabe wird teilweise vergeben....und da läuft es dann teilweise so...
August 17, 200816 j Und, sich dagegen zu wehren (wenn auch zu recht) kann ich nur empfehlen wenn Du Dich noch mehr ärgern willst. Du hast nämlich keine Chance gegen die Staatsdiener! Bezahlen und ganz schnell vergessen! Vizilo
August 18, 200816 j Sind nicht alle Staatsangestellte, die Parkknöllchen verteilen. Diese Aufgabe wird teilweise vergeben....und da läuft es dann teilweise so... ok, mit dieser Ergänzung kann man das stehen lassen
August 18, 200816 j Für dieses 'DEUTLICH' aus den Bildern ersichtliche '''PARKEN AUF GRÜNFLÄCHE''', Haette eher auf "durchgezogene Linie" getippt... Aber hier in einer Gemeinde kann man sogar ein Knoellchen fuer "nicht platzsparendes Parken" bekommen, wenn ein Rad den weissen Streifen des eingezeichneten Parkraums beruehrt, sogar, wenn auf der anderen Seite ein Hindernis ist, welches "besseres" parken verhindert. /To
August 18, 200816 j Ich weiß ja nicht, wie es bei Euch ist, aber ja, teilweise bekommen die pro verteiltes Knöllchen bares... In meinem alten Heimatort an der Ostsee bekam der Knöllchenschreiber auch Provision. Das spornte ihn dermaßen an, daß er, wenn´s in der Innenstadt in der tourifreien Zeit zu langweilig war, durch Wohngebiete schlich, Abstände von parkenden Autos zu Hecken, Kreuzungen u.ä. vermaß und dann die Anwohner aufschrieb. Schnell hatte der Mann den Namen Rekordknöllchenschreiber weg und seine übertriebenen Aktivitäten mutierten zur Kleinstadtposse. Und da Proteste im Rathaus ob der klingelnden Kasse natürlich im Nichts verhallten, wurden die Bürger selbst tätig: Mehrfach wurde dem Mann sein Knöllchencomputer abgenommen und auf dem Rathaus abgegeben, mal gab´s ein blaues Auge oder platte Reifen... Wenn der Mob plötzlich "gerecht" wird... Überwachung des ruhenden Verkehrs muß sicher sein und wenn ich sehe wie manche Mitmenschen ihr Blech parken, hängen manche Kisten zu Recht am Haken, aber oberpingelige Knöllchenschreiber, die 2 cm über der Parkmarkierung zum Anlaß nehmen zum Stift zu greifen, gehören abgeschafft.
August 18, 200816 j ...wurden die Bürger selbst tätig: Mehrfach wurde dem Mann sein Knöllchencomputer abgenommen und auf dem Rathaus abgegeben, mal gab´s ein blaues Auge oder platte Reifen... Wenn der Mob plötzlich "gerecht" wird... du findest es jetzt aber nicht gut, dass ein Autofahrer, der ne Knolle kassiert hat den Knöllchen-Schreiber verletzt oder dessen Eigentum beschädigt, oder?
August 18, 200816 j du findest es jetzt aber nicht gut, dass ein Autofahrer, der ne Knolle kassiert hat den Knöllchen-Schreiber verletzt oder dessen Eigentum beschädigt, oder? Nee, sicher nicht! So kommt der => hoffentlich nicht rüber. Daß man dem Knöllchenschreiber mehrfach sein Gerät abgenommen und auf der Behörde abgegeben hat, finde ich amüsant, aber Auswüchse in Form von Gewalt oder Sachbeschädigung als Reaktion finde ich völlig daneben. Der Knöllchenschreiber hat zwar übertrieben, war aber immer im Recht, auch wenn die Art der Ausführung seiner Tätigkeit vielen (auch mir, hatte auch schon so eine nette Begegnung mit ihm) nicht gepaßt hat.
August 18, 200816 j Naja. Aktion und Reaktion spiegeln sich nun mal immer 1:1 wieder. Wenn der Knöllchenschreiber sich vorsätzlich unverhältnismäßig verhalten hat, hallt es aus dem Wald irgendwann auch wieder zurück. Und das ist unabhängig davon, ob wir das hier nun gutheißen oder nicht. Ansonsten ist es so, dass sich die Polizeibehörden bzw. die Städte mit der Knöllchenschreiberei ihre Budgets aufmöbeln. Bei jeder jährlichen Budgetplanung wird ein entsprechender Betrag berücksichtigt. Daher dürfte ein neuer Bußgeldkatalog wie der am 01.07. erschienene in diesen Behörden Jubelstürme auslösen. Bei mobilen Blitzern gelten dann durchaus Vorgaben, an einer bestimmten Stelle auch eine bestimmte Anzahl von Sündern zu ertappen. Erst dann erfolgt ein Stellungswechsel. Genauso sieht der bei der Anzahl der Knöllchen bei den Politessen in den Städten aus. Die erfüllen Vorgaben, mehr nicht. Das ist ja nicht nur in dieser Branche so, oder ?
August 18, 200816 j in Lux bekommen die Polizisten sage und schreibe Weihnachten eine Prämie von den Strafzetteln ! aber der Polizeiminister will das jetzt endlich ändern !
August 18, 200816 j in Lux bekommen die Polizisten sage und schreibe Weihnachten eine Prämie von den Strafzetteln ! ...und in Ungarn wandern Bußgelder für flotte Landstraßenfahrt teilweise direkt in die Uniformhosentasche, wenn die Herren Kollegen sich einig sind. Selbst erlebt. "Sie brauchään keinä Quittung??" Auch Führerscheine lassen sich postwendend ohne den Umweg über deutsche Behörden und Kur in Flensburg "zurückerwerben"... Nee, nee, da ist mir im Vergleich deutsche Pingel-Bürokratie und Überkorrektheit doch lieber...
August 18, 200816 j Mitglied dazu passend http://www.stern.de/blog/index.php?op=ViewArticle&articleId=1784&blogId=68
August 18, 200816 j bei uns stellen sich die Sherrifs in die Parkbucht vor der Pizzeria. Einer macht Fahzeug-Kontrollen, der andere holt Mangare....
August 18, 200816 j Moin! Schon mal Berlin Kudamm angeguckt? Absolutes Halteverbot ohne Abschleppankündigung zur besten Geschäftszeit!!! Wozu soll das gut sein, wénn nicht zum abkassieren? Lieber 30? Euro für ne Ordnungswidrigkeit als 10 Euro für Parken an ner abgelaufenen Parkuhr bzw. mit agbelaufenem Parkschein. Gruß Aero73
August 18, 200816 j Müsste ich ich jetzt in der RAS Schiessmichtot nachgucken! Gibts aber nicht online und vor allen müsste man dafür zahlen. Ist halt das Piktogramm, das nen Abschleppwagen zeigt.
August 19, 200816 j dazu passend http://www.stern.de/blog/index.php?op=ViewArticle&articleId=1784&blogId=68 Der Verfasser ist ja wohl der letzte Spinner. Nach dem Motto mein Parkplatz hat immer nur für mich frei zu bleiben, schreit er nach der "untätigen" Polizei. Ich bin auch mal in die Bonner Südstadt in das Musikerviertel gezogen und mußte damit leben, das die Kneipen (Und Parkplätze) am Mittwoch, Freitag und Samstag überwiegend voll (bzw. belegt) waren. Aber das wußte ich schon vor dem Einzug. Klar war es unangenehm, mit der 5,06 langen S-Klasse öfter ums Karré fahren zu müssen, aber ich wollte ja nun mal da wohnen. Deshalb hat die Polizistin durchaus recht, wenn sie sagt: "Dann müssen Sie wohl umziehen." Ich bin jedenfalls froh, wenn mich die Grünen in Ruhe lassen. Viele Grüsse Thomas
August 19, 200816 j Der Verfasser ist ja wohl der letzte Spinner. Sehe ich auch so. Ist es umgekehrt, dann schimpfen die Leute, weil die Stadtväter es für "Fremde" unattraktiv machen, in die Stadt zu kommen und Geld auszugeben. Das hat man auch schon öfters gehört, dass Innenstadtsperrungen, horrende Parkgebühren etc. die Leute aus der Stadt vertreiben. Dann klagt Einzelhandel und Gastronomie...
Juli 26, 201014 j Moin! Hab mal was Neues zum allgemeinen Bürokratieirrsinn! War heute auf dem Amt wegen einer Versickerungsanlage. Meine Frage: "Ist das anzeige- oder genehmigungspflichtig?" Antwort: "Anzeigepflichtig ist das nicht, da es weniger als 5000 qm sind. Es ist aber genehmigungspflichtig, weil es einen allgemeinen Anschlusszwang auch für Regenwasser gibt. Können sie die Versickerungsfähigkeit nachweisen, gibt es eine Ausnahmegenehmigung vom Anschlusszwang." Wow, unter dem Deckmäntelchen des Umweltbewusstseins wird eine Niederschlagsgebühr eingeführt, um dann den Nutzern möglichst viele bürokratische Hürden in den Weg zu stellen und möglichst viel zu kassieren!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.