Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nachdem ich weitergegoogelt habe, konnte ich leider "nur" französische Testergebnisse und Fahrberichte finden

 

schick mal den Link, ich schaue was ich mit meinem ( ein bisschen ) verstaubten französisch anfangen kann .

1200 Eurönchen für 4 Original-Saab-Felgen mit 225er Reifen

 

 

 

versteh den Witz grad nicht :eek:

steh ich auf der Leitung ?

 

:confused:

 

 

Norbert ist DER Sparfuchs, und deswegen versteht er es nur schwerlich das auch jemand im Winter eine nette Felgen/Reifen Kombi haben möchte. (gell Norbert, weisst ja vom wem es kommt!):tongue:

Hallo!

Da habe ich auch mal Glück gehabt,habe einen Satz Saab 17-Zoll Alus mit Conti-Winterreifen für 350€ ersteigert,die Felgen sind fast so gut wie neu,zwei Reifen muss ich neu aufziehen,aber trotzdem immer noch ein super guter Kauf.

Gruß,Thomas

Hallo!

So,und heute mittag kommt unser Auto noch etwas tiefer an die Erde,bin mal gespannt wie das wird.

Gruß,Thomas

Hallo!

Hier mal zwei Bilder vor/nach Tieferlegung,sorry bei uns hat es schlechtes Wetter,deshalb sieht unser Auto sehr bescheiden aus.

Gruß,Thomas

CIMG0317.JPG.027b48d3c7276189d19b24df89c44e79.JPG

CIMG0323.JPG.6ceed0da2b8d38cd12ac1b8cb1d742ff.JPG

reifenflankenpflege

 

Norbert ist DER Sparfuchs, und deswegen versteht er es nur schwerlich das auch jemand im Winter eine nette Felgen/Reifen Kombi haben möchte. (gell Norbert, weisst ja vom wem es kommt!):tongue:

also bibo93,

das siehst du falsch: denn hb-ex mag diese 17" felgen gegenüber den 15" oder 16" felgen deshalb nicht, weil man da die reifenflanken mangels masse nicht so schön pflegen kann. :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

Norbert ist DER Sparfuchs, und deswegen versteht er es nur schwerlich das auch jemand im Winter eine nette Felgen/Reifen Kombi haben möchte. (gell Norbert, weisst ja vom wem es kommt!):tongue:

 

also bibo93,

das siehst du falsch: denn hb-ex mag diese 17" felgen gegenüber den 15" oder 16" felgen deshalb nicht, weil man da die reifenflanken mangels masse nicht so schön pflegen kann. :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

ich liebe alus, aber bin nicht bereit SAAB Preise zu zahlen :rolleyes:

Da muß ich hb-ex zustimmen, habe beim Saab Händler mal nach Preisen w/ 18'' Sommerfelgen und 17'' Winteralus gefragt...der guckte mich vielleicht an, als ich fragte ob die Preise schon MIT Reifen wären...:redface:

 

Trotzdem möchte ich meinen Schlitten nicht mit 15'' Stahlfelgen über den Winter bringen...

Hallo!

Also Augen und Ohren auf,ich habe ja auch Glück gehabt,die "normalen" Saab-Preise sind ja echt eine Frechheit.....

Gruß,Thomas

  • Autor

Hallo allerseits und einen schönen Sonntag Abend...

 

@brose, die schauen wirklich nicht übel auf dem Foto aus, mit anderen Worten einen guten Schnapp gemacht! Da sollte man dann auch einmal in der "Bucht" verstärkt ein Äuglein aufhalten könnte sich wirklich rentieren!

 

Hier den Link zur Testfahrt mit den neuen Michelins ...@isländer... http://de.youtube.com/watch?v=Uahc8eetat8 ...vielleicht kannst du danach weiterhelfen?! :rolleyes:

Und hier noch einmal für alle anderen die neuen Michelin Winterreifen.... http://www.michelinman.com/tires/winter/x-ice-xi2/

 

vielen Dank und beste Grüße

Hektor9*3

Also, ich fahre zwar keinen 9-3 II oder III, bin aber auch 5 Jahre mit 16´ Aero Vikings und 205/50 M & S durch die Winter getingelt. Vorteil in den gemässigten westlichen Breiten: Sieht relativ gut aus, passt zum Saab und reicht für gelegentliche Fahrten im Schnee aus. Nachteil: Ein Reifen kostet soviel wie 2 - 3 195/60/15 (gleicher Hersteller), wer im Winter im Gebirge fährt oder oft über die Alpen muss, sollte es besser lassen mit den Alus. Ich habe zwar Schneeketten, die bekommt man aber (dürfen tut man es so wie so nicht), ohne den Saab hoch zu bocken, nur mit Schlangenmenscherfahrung aufgezogen. Es ist nahezu unmöglich zwischen Radhaus und Reifen zu kommen.

 

Ich werde kommenden Winter meine 17´ M & S drauf lassen und bei Fahrten Richtung Skilauf die ollen 15´Stahlfelgen mit den guten, neuen 195/60/15 drauf ziehen. Die Ketten sind dort wesentlich leichter auf zu ziehen und es ist legal.

 

Die Schilderung bezieht sich auf einen 9-3 I mit 30 mm und Hirschfahrwerk.

Hallo!

Hier ein Bild meines Kaufes (natürlich vier Stück):

Gruß,Thomas

 

Dann mußt Du nur noch einen Prüfer finden, der Dir die Felgen ohne Festigkeitsgutachten, bzw. ohne Freigabebescheinigung einträgt.

Hallo...

ich habe gerade noch einmal auf der Homepage von Michelin gestöbert und bin nach Fahrzeugdateneingabe auf den neuen Winterreifen

Michelin® X-Ice® Xi2

 

verwiesen worden. Laut Michelin, soll er ein komplett neuer Winterreifen mit sehr guten Testergebnissen sein.

Sicher, dass Du auf der deutschen Michelin Seite warst ? Dort unter Produkte-PKW-Winterreifen finden sich nur die Modelle:Pilot Alpin, Primacy Alpin, Alpin

 

"X-Ice" ist mE eher fuer den skandinavischen Markt, dort wo man Winterreifen wirklich fuer Schnee und Eis braucht gibt es lustigerweise andere Modelle als in Mitteleuropa. Dort gibt es dann "X-Ice" und "X-Ice North", letzterer mit Spikes.

 

Den Xi2 konnte ich nur im Zusammenhang mit dem US/Kanada-Markt finden. Dort auf der US Michelin Seite dann auch eher Richtung Extrem-Winterreifen... Eher nichts fuer Mittelhessen...

 

/To

Dann mußt Du nur noch einen Prüfer finden, der Dir die Felgen ohne Festigkeitsgutachten, bzw. ohne Freigabebescheinigung einträgt.

 

SAAB mit den schei*** Freigaben :mad:

 

deshalb mag ich after-market Alus: z.B. BORBET

98 für 900II gekauft, 2007 Nachtrags-Gutachten runtergeladen und auf 9.3 montiert

einfacher gehts nicht !!

  • Autor
Sicher, dass Du auf der deutschen Michelin Seite warst ? Dort unter Produkte-PKW-Winterreifen finden sich nur die Modelle:Pilot Alpin, Primacy Alpin, Alpin

 

"X-Ice" ist mE eher fuer den skandinavischen Markt, dort wo man Winterreifen wirklich fuer Schnee und Eis braucht gibt es lustigerweise andere Modelle als in Mitteleuropa. Dort gibt es dann "X-Ice" und "X-Ice North", letzterer mit Spikes./To

 

Guten Mooooooorgen,...

ich habe doch bereits in meinem letzten Posting den Link veröffentlicht. Keine Ahnung... :frown:

Naja,...vielleicht bekommen wir ja igendwann mal wieder auch in Mittelhessen einen harten Winter... :rolleyes:

  • 7 Monate später...

Hallo!

So,die Felgen sind auf meinem 9-3 II eingetragen,in Verbindung mit H+R Federn und Spurplatten vorne und hinten,geht doch.........

Gruß,Thomas

CIMG0319.JPG.1c3b6e06d9e73f7a70836f05e176ad73.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.