Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

General Motors bietet zum Firmenjubiläum Mitarbeiterkonditionen beim Fahrzeugkauf

 

Detroit, MI (aktiencheck.de AG) - Der US-Automobilkonzern General Motors Corp. (GM) (ISIN US3704421052/ WKN 850000) hat ein groß angelegtes Rabattprogramm angekündigt.

 

Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Pressemitteilung des führenden Automobilkonzerns in den USA hervorgeht, wird man nahezu alle Modelle der einzelnen Konzernmarken für einen kurzen Zeitraum zu Mitarbeiterkonditionen verkaufen. Interessierte Kunden können die Fahrzeuge der Marken Chevrolet, Pontiac, Buick, GMC, Saturn, Cadillac, Saab und Hummer vom 20. August bis zum 2. September dieses Jahres demnach zu Konditionen, die normalerweise ausschließlich für Mitarbeiter des Konzerns gelten, erwerben. Das Angebot umfasst dabei fast alle Fahrzeuge aus der diesjährigen Modellpalette.

 

Mit dieser Aktion will General Motors das einhundertjährige Firmenjubiläum des Konzerns feiern.

 

 

Beispiel:

 

Aero MSRP* $35,960.00 Audio System: AM/FM Stereo with in dash 6-disc CD Changer

Chassis: Lowered, sport-tuned

Engine: 2.8L 6-Cylinder, turbocharged with 255hp. With XWD package: 280hp and 290 lb-ft. torque.

Exhaust: Dual bright-finish tailpipes

Foglamps: Front

Headlamps: Xenon

Wheels: 17-inch, 5-spoke low-split alloy

 

Vehicle: 2008 9-3 Sport Sedan

Selected Style: Aero

Total MSRP:* $35,960.00

MSRP: $35,960.00

Color & Options: $0.00

Total MSRP:* $35,960.00

Mitarbeiterkonditionen sind normalerweise der Witz.

Wenn ich mich richtig erinnere waren die Mitarbeiterkonditionen in Detroit vor ein paar Jahren genauso mau wie in Deutschland. Ohne Inzahlungnahme & Finanzierung ist bei jedem Händler ein mindestens gleich grosser Preisnachlass verhandelbar.

Hierzulande muss man den Mitarbeiterrabatt noch geldwert versteuern, einen Händlernachlass nicht. Dementsprechend stagniert auch der Absatz von Fahrzeugen zu den ach so tollen Mitarbeiterkonditionen.

Viel Wahl hat die amerikanische Automobilindustrie auch nicht.

 

Mit dem hohen Ölpreis ist diese Branche fast zum Erliegen gekommen.

 

Besonders Fahrzeuge mit grösservolumigen, verbrauchsintensiven Motoren bleiben auf dem Hof stehen.

 

Dazu kommt, dass die Leasingrückläufer (Ist in den USA üblich) nicht mehr den Preis erzielen, den man sich beim Verkauf damals ausgerechnet hat.

 

Im Moment weht da ein harter Wind.

 

Vielleicht bringt die Aktion ja was.

 

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.