Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eben inne Stadt:

 

Ich stehe in einer Einbahnstraße und bekomme schon einen Hals, weil es nicht weitergeht.

 

Kommt einer ran und meint, ich soll doch mal helfen anschieben, sein Auto würde nicht anspringen.

 

Erstmal gefragt: Sprit drin? Ja!

 

OK, geschoben, Kupplung, nix.

 

Nochmal, Kupplung, nix.

 

Egal, an die Seite geschoben, Starthilfe angeboten, Strippen gezogen, Leier-Leier -> nagel-nagel.

 

Ist mir gar nicht aufgefallen, dass das ein Diesel war. Stand nix hinten drauf und am Motor unter dem ganzen Plastik habe ich das auch nicht gesehen.

 

Hätte man den Diesel überhaupt anschieben können?

 

Wegen vorglühen und so kann das doch gar nicht gehen, oder?

 

Wenn er warm gewesen wäre schon??

 

Viele Grüße

 

Andreas_HH

mein /8 hat in den mittelgebirgen gern 1,5km gebraucht, um anzuspringen :mad:

 

wenn er warm ist und nur die batt schlapp, sollte es schon gehen ...selbst in HH :smile:

mein EX 9-3 I tid hat gerade mal 50 Meter ein kleines Hügeli hinunter gebraucht:rolleyes: , aber dafür danach geraucht wie ein Kettenaucher :biggrin:!
weil er nicht geglüht hat...:smile:

Also ich kann mich erinnern, dass ich auch schon mal nen ollen Diesel angeschoben habe.

Gerade bei einem modernen Diesel dürfte das kein Problem mehr darstellen, die Vorglühzeiten sind ja inzwischen erfreulich gering.

Also ich brauche am Wochenende meist länger, bis ich auf Touren bin :biggrin:

aber wenn die Batterie leer ist???? glüht er auch nicht...obwohl die Pumpe Düse....nee heut nicht mehr:smile:

Hab mal den 200d anschleppen müssen. -5Grad, Frittenfettmischung und ne defekte Glühanlage zusammen waren dann doch etwas zu arg...

 

Nach einer Kasernenrunde lief er aber. :smile:

aber wenn die Batterie leer ist???? glüht er auch nicht...obwohl die Pumpe Düse....nee heut nicht mehr:smile:

 

und beim (Opel ääh Fiat) common rail ?

 

:rolleyes:

 

burps

Hab mal den 200d anschleppen müssen. -5Grad, Frittenfettmischung und ne defekte Glühanlage zusammen waren dann doch etwas zu arg...

 

Nach einer Kasernenrunde lief er aber. :smile:

 

Nun kommt es darauf an, welche Kaserne das war.

 

Hammelburg-Lager wäre ja nicht so weit gewesen.

Munster o.ä. würde schon etwas länger dauern...

 

 

btw.: Die Amis fliegen in BONDSTEEL mit Apaches Streife um das Lager rum. Wäre doch mal eine interessante Abwechslung, oder?

Diesel anschieben

 

Ihr werdet lachen, ich hatte mal nen Trecker, 20iger Dieselross, der hatte so eine liederliche Kompression, daß er nicht anspringen wollte. Den hab ich mal anschleppen lassen - von einem 817 Benz, son alter Kasten mit Kofferaufbau wie ein Möbelwagen.

Er fuhr VORWÄRTS an den Trecker, Seil dran, Rückwärtsgang rein und als erste Amtshandlung dem Nachbarn das Vordach von der Eingangstüre abrasiert. Trecker lief natürlich immer noch nicht. Also umgedreht und los gings. Hat ne Ewigkeit gedauert, bis daß Dieselross gelaufen ist, dafür konnte mich keiner überholen - wegen der Rauchwolke hinter mir :biggrin: . War echt noch ne Gaudi damals.

  • Autor

So, also wenn ich die ganzen Anekdoten hier richtig deute, ist das Anschieben eines kalten Diesels ohne die Verfassung und Ausstattung von Mr. T vom A-Team kein Pappenstiel, oder?

 

Also sollte ich nächstes Mal auch noch fragen: "Diesel, oder was?"

 

Right? :cool:

 

Gruß

 

Andreas_HH

meine eltern haben einen vw passat 3bg bj 2005. ein tdi natürlich,ist gar kein problem den anzuschieben.war zwar noch nie nötig,aber ich habs ausprobiert...der springt sofort an
also vor 35 jahren hatten wir einen roten traktor David Brown immer an einem hang geparkt und der ist immer sofort gestartet beim losrollen!
Wir (fast komplette Bigband) haben vor ewigen Zeiten am Morgen nach einem Konzert sogar mal unseren Tourbus (normaler Reisebus, 50 Plätze) angeschoben; der sprang nach einigen Metern klaglos an.

Das erinnert mich an was...

 

Ganz späte 90ger, Kursfahrt nach Rom... Auf einmal sprang auf dem Rückweg der Bus nicht mehr an.

Ist aber nix, was man mit genug Manpower nicht hinbekommt. Das Gute bei einem so schweren Gerät: Das schlimmste ist, ihn überhaupt ins Rollen zu bekommen. Wenn sich die ganze Masse erstmal bewegt, reicht das locker zum anwerfen...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.