Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo erstmal,

 

ich fahre einen Saab 9000 2,3l Turbo Automatik BJ. 96 mit 200 PS.

 

Seit gestern ist mir aufgefallen das ich anscheinend mit weniger Leistung fahre, ich drücke auf´s Gaspedal und muß leider feststellen das nicht der gewünschte Effekt auftritt. Habe mich etwas gewundert und dann mal genauer hingeschaut.

 

Also zu den Fakten:

 

1. Die Turboanzeige reagiert normal(räusper, zumindest glaube ich das, kann mich da auch irren, aber er bewegt sich meiner Meinung nach normal.)

 

2. Da ich leider jetzt erst darauf achte was der Drehzahlmesser so macht wenn ich Gas gebe kann ich nicht genau sagen ob er zu hoch dreht wenn ich Gas gebe, zumindest fühlt es sich so an, das kann aber auch daran liegen das ich jetzt eben länger brauche um auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen.

 

3. Er qualmt nicht und gibt auch sonst keine merkwürdigen Geräusche von sich.(Wie sonst oft beschrieben bei defekten Turbolader)

 

4. Ach ja, das Automatikgetriebe ist relativ neu, ca. 1 Jahr.

 

5. Falls ich etwas wesentliches vergessen habe helft mir bitte auf die sprünge.

 

6. Er schaltet alle Gänge durch und macht auch sonst keine zicken.

 

7. Hilfe!!!!

 

8. So machen 200 PS mit Turbo einfach keinen Spaß mehr.

 

Ich hoffe mir kann jemand helfen, denn von einem Fiat mit 2 Liter verbrauch stehengelassen zu werden ist einfach frustrierend.

 

Nein, so schlimm ist es nicht, aber eben nicht so wie vorher, einfach ohne schmackes.

 

Für eine Rat wäre ich sehr dankbar.

 

Vielen Dank!

 

Mit erwartungsvollen Grüßen,

 

Andreas

guck Dir mal die Unterdruckschläuche an....
defektes Bypassventil ist auch ein häufiger Kandidat.
  • 2 Wochen später...

geht der zeiger in an bzw in den roten Bereich?

wenn nein: erst alle Unterdruckschläuche tauschen und Druckschläuche zum APC Ventil kontrollieren. Wenn keine Besserung zu 99% APC Ventil. Bitte das nur original SAAB. Kostet bei Flenner ca. 220€, der Nachbau ca. 160€, ist dafür aber auch neu schon mal kaputt.

wird wahrscheinlich schon repariert sein..........

 

war seine 1. Meldung hier,

seither (22.8.) kein Beitrag mehr :confused:

 

@andlonn / andreas :

wäre allerdings toll, wenn bei behobenem Problem eine Rückmeldung käme....:eek:

Gruss

Saab Stock Car

 

wäre allerdings toll, wenn bei behobenem Problem eine Rückmeldung käme....:eek:

Gruss

Saab Stock Car

 

Und wie recht Du hast!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oder, er fährt weiter SOFTTURBO, weil ein Bekannter , der 190E oder so fährt sagt:"Der geht doch mächtig"

  • 3 Monate später...

Hallo,

 

ich bräuchte bitte auch nochmal ein paar Erfahrungswerte von 2.3 turbo Automatik Fahrern:

 

Von meinem 900er Schalter kenne ich im Schubbetrieb die Ladedruckanzeige fast ganz am linken Anschlag im Unterdruckbereich.

 

Im für mich neuen 9000er Automat geht nach Austausch der Schläuche die Ladedruckanzeige im "Schubbetrieb" nur bis Mitte des Unterdruckbereichs zurück.

 

Ist das beim Automatik so, weil der Motor im Schubbetrieb - anders als beim Schalter - nur "in Leerlaufdrehzahl saugt". Oder muss ich weitere Defekte wie z. B. Bypassventil vermuten.

 

Danke und Gruß

 

Frank

Hier Bild von der LD-Anzeige meines 93er 2,3T mit AT

Klick

Besten Dank für die schnelle Hilfe.

 

Bei meinem 9000er Automat scheint dann auch alles dicht zu sein.

 

Gruß

 

Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.