Veröffentlicht August 24, 200816 j Hallo Gemeinde, mir passiert folgendes, Gebläse funktoniert weder auf low oder auf high, somit auch keine Heizung oder Klima,jedoch wenn ich eine scharfe Rechtskurve mache, dann beginnt das Gebläse in der Stufe in der es sich befindet 1,2 oder 3 zu lüften, einfach unerklärlich, immer in der rechtskurve solange der Wagen sich neigt oder so, nach ich aus der Kurve raus bin, geht die Lüftung wieder aus. Hat jemand eine Erklärung, oder Erfahrung. Ein Wackelkontakt oder so was. Vielen Dank im voraus und Gruß aus Frankfurt
August 24, 200816 j Vielleicht ist der Gebläsemotor festgegangen und läuft dann in Rechtskurven wieder an? Wobei... Der wäre dann sicher schon verschmorrt...
August 24, 200816 j Stufe 1,2,3 klingt nach "ohne ACC" - also wird es wohl die Vorwiderstände für den Lüftermotor teilweise oder ganz durchgeschmort haben - ev. pendelt ein Stück draht in der Kurve, und kriegt dann wieder kontakt - oder Kabelbruch in der Zuleitung. Mach mal das Aquarium auf, und schau dir die Vorwiderstände an bzw. mal mit dem Multimeter durchmessen...
August 24, 200816 j Stufe 1,2,3 klingt nach "ohne ACC" - also wird es wohl die Vorwiderstände für den Lüftermotor teilweise oder ganz durchgeschmort haben - ev. pendelt ein Stück draht in der Kurve, und kriegt dann wieder kontakt - oder Kabelbruch in der Zuleitung. Mach mal das Aquarium auf, und schau dir die Vorwiderstände an bzw. mal mit dem Multimeter durchmessen... Oder alte ACC, die hatte 1,2 und 3....
August 24, 200816 j Autor Danke schön, also egal ob ich mit ACC oder ohne betreibe, es tut sich nichts. bis auf die Rechtskurve. Bei "Auto" nichts und bei "Economy" auch nicht.Scheint alles wie tot, nur in den Rechtskurven, fährt der Gebläsemotor hoch, schließt die Aussenklappe und fährt maximale Leistung. Sobald ich auf gerade umschwenke ist es vorbei. Wo sitzen diese Vorwiederstände Vielen Dank Was meinst du unter "Aquarium"Stufe 1,2,3 klingt nach "ohne ACC" - also wird es wohl die Vorwiderstände für den Lüftermotor teilweise oder ganz durchgeschmort haben - ev. pendelt ein Stück draht in der Kurve, und kriegt dann wieder kontakt - oder Kabelbruch in der Zuleitung. Mach mal das Aquarium auf, und schau dir die Vorwiderstände an bzw. mal mit dem Multimeter durchmessen... es isdt ein 9000 CS 2.3 Sauger Danke schön, also egal ob ich mit ACC oder ohne betreibe, es tut sich nichts. bis auf die Rechtskurve. Bei "Auto" nichts und bei "Economy" auch nicht.Scheint alles wie tot, nur in den Rechtskurven, fährt der Gebläsemotor hoch, schließt die Aussenklappe und fährt maximale Leistung. Sobald ich auf gerade umschwenke ist es vorbei. Wo sitzen diese Vorwiederstände Vielen Dank Was meinst du unter "Aquarium"
August 24, 200816 j Wo sitzen diese Vorwiederstände Im Wärmetauscher der Klimaanlage...(Wo auf der Innenraumluftfilter drin ist) CS Modell, dann hat der nicht 1,2 und 3 als Gebläsestufen....
August 25, 200816 j Jetzt bin ich auch verwirrt - entweder manuelle klima mit 1,2,3 oder ACC mit Temperaturwahl und "Auto" "Econ" etc.. Aquarium ist der Teil, der unter der Plastikabdeckung vor den Scheibenwischern ist - da die Schrauben rausmachen, Schlauch für die Scheibenwaschanlage abstecken, und die Abdeckung raus nehmen. Dann auf der Beifahrerseite sollte dann das Lüftungsaggregat zu sehen sein - da gibt es eine Platte mit Elektroanschlüssen, in der verbergen sich die Vorwiderstände bei manueller Klima, oder die Regelelektronik bei ACC
August 25, 200816 j Autor ja danke dir, mein cs hat klimaautomatik mit üblichen auto und economy, und die gebläseleds springen dann ja automatisch rauf oder runter, bei economy kann ich sie ja manuel auch beidnen. aber vielen dank ich schau heute nach eben im ""Aquarium" Gruss Jetzt bin ich auch verwirrt - entweder manuelle klima mit 1,2,3 oder ACC mit Temperaturwahl und "Auto" "Econ" etc.. Aquarium ist der Teil, der unter der Plastikabdeckung vor den Scheibenwischern ist - da die Schrauben rausmachen, Schlauch für die Scheibenwaschanlage abstecken, und die Abdeckung raus nehmen. Dann auf der Beifahrerseite sollte dann das Lüftungsaggregat zu sehen sein - da gibt es eine Platte mit Elektroanschlüssen, in der verbergen sich die Vorwiderstände bei manueller Klima, oder die Regelelektronik bei ACC
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.