Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

da mir meine WKST schon letztes Jahr geraten hatte, mal die Bremsen zu erneuern und ich im Nov. noch zum TÜV muss, mußte ich also mal ran.

Laufleistung ca. 105.000km

 

Vorn komplett Scheiben+Beläge erneuert -> klappte alles super.

(Man sollte nur vorher wissen, daß man einen 7er Imbuss und eine 14er Nuss braucht :biggrin: )

 

Teile hatte Schwiegervater besorgt. Da es für den SAAB anscheinend nicht so einfach ist, die richtigen Teile zu bestellen, hatten wir eine Mehrfachauswahl an Belägen zur Verfügung :smile:

 

Wie gesagt, vorne kein Problem.

 

Aber hinten...

 

Fragen an die Fachleute:

Ist die Scheibe hinten gepresst?

Wie ist das mit der innen liegenden Handbremse?

Macht es Sinn, hinten nur die Beläge zuwechseln ?

(Bremsscheibe hinten ist schwarz, sieht wie verharzt oder verglast aus o.ä.)

Hat jemand die Teilenummer für Scheibe + Beläge hinten?

(Alle angeschleppten Beläge passten schon rein optisch nicht rein:hmmmm:)

 

Danke schonmal für Eure Antworten :wavey:

 

gruss Andreas

Schon mal bei Flenner gefragt? Die sollten dir das passende sicherlich zeitnah zusenden koennen.
  • Autor
Schon mal bei Flenner gefragt? Die sollten dir das passende sicherlich zeitnah zusenden koennen.

 

Schwiegervater ist günstiger :biggrin:

Saab 9-5 Bremsen

 

Hallo zusammen!

 

@ raser!

 

Schwiegervater ist günstiger :biggrin:

 

Was bringt dir das, wenn er nicht die richtigne Teile beschaffen kann :confused::confused::confused:

 

Aber ansonsten hab ich das hier für dich. Vielleicht hilft es dir ja.

und schau doch mal nach was du genau für ein Baujahr hast, nicht die Erstzulassung

X = 1999

Y = 2000

Und die Motornummer ist auch nicht unwichtig, siehe Überschrift in den Anhägen

BremseTeil1.jpg.904893719dec76f41b97bb2d56753b5b.jpg

BremseTeil2.jpg.e70b2f669910d069f08502a4a2e82abf.jpg

Das mag so sein - allerdings finde ich, dass gerade die Bremsen schon anstaendig sein muessen. Ist zwar schoen, wenn meine Wagen zuegig nach vorne kommen. Wichtiger ist mir allerdings meistens, dass sie auch schnell wieder zum Stehen kommen. :biggrin:
  • Autor
Hallo zusammen!

 

@ raser!

...

 

Super ! Es ist definitiv Bild2 :smile:

 

BigDaddy arbeitet bei Buege-Autoteile, mit Deiner guten Bilderhilfe wird er schon die richtigen Sachen für Bremse hinten besorgen :rolleyes:

 

Danke Dir !

 

Muß nu aber die Scheibe hinten auch neu oder reichen neue Beläge :confused:

 

gruss Andreas

Hinten sind beim Aero die normalen (vollen) 286/10er Bremsscheiben verbaut, wie sie auch beim 9-3 und Opel Vectra zu finden sind. Die Bremsbacken der Feststellbremse sind auch "Opel"-Massenware.

 

Hier hast Du mal ein Beispiel mit allen Daten und Maßen, dazu auch noch eine Zuordnungstabelle für die Fahrzeuge, auf denen diese Scheiben montiert sind.

 

http://cgi.ebay.de/2-Bremsscheiben-HA-Opel-Vectra-Saab_W0QQitemZ260277255849QQcmdZViewItem?hash=item260277255849&_trkparms=72%3A456%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

 

Wenn Du Bedenken hast, No Name Ware zu kaufen, von Jurid bekommst Du sie z.B. auch schon ganz günstig:

 

http://cgi.ebay.de/Opel-Vectra-B-5-Loch-Jurid-Bremsscheiben-hinten-NEU_W0QQitemZ190230891694QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.m20.l1116

 

Hier die Daten für die Bremsbeläge (Betriebsbremse):

 

http://cgi.ebay.de/ATE-Bremsbelaege-Bmw-E36-E46-Z3-Z4-Rover-75_W0QQitemZ230285773047QQcmdZViewItem?hash=item230285773047&_trkparms=72%3A456%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

 

Handbremsbacken kannst Du billige nehmen (meine Meinung), sind die vom Vectra A/B und kosten so um die 12 EUR/Satz.

  • Autor

Wenn Du Bedenken hast, No Name Ware zu kaufen, von Jurid bekommst Du sie z.B. auch schon ganz günstig...

 

Meine Scheiben vorn sind von Jurid :rolleyes:

 

gruss Andreas

BigDaddy arbeitet bei Buege-Autoteile

 

Na dann dürfte er mit "5-Loch Opel Vectra B" alles in der Hand haben, um Dir die Teile rauszusuchen.

 

--edit---

 

Nur die Beläge der Betriebsbremse sind, wie oben beschrieben, anders.

Saab 9-5 Bremse

 

Hallo zusammen!

 

@ raser!

 

Muß nu aber die Scheibe hinten auch neu oder reichen neue Beläge :confused:

 

Um deine Frage noch mal aufzugreifen:

Ich würde die Scheiben und alle 8 Beläge hinten erneuern. Dann hast du auf lange Sicht Ruhe und kannst Guten Gewissens mit deinem Wagen fahren.

... und, wenn Du schon dabei bist, die Feststellbremse auch gleich neu (+ die Seilzüge auf richtige Funktion prüfen, sonst stehst Du beim nächsten TÜV unter Umständen da und mußt wieder alles ausbauen).
  • Autor

Auch wieder wahr ....

 

Na mal sehen.

 

gruss Andreas

Ein 2000er Aero mit nur gut 100.000 km? Da lohnt es sich ja schon fast, die "besseren" hinteren Bremsen ab Mj. 2002 zu verbauen. Saettel sind nicht so teuer, wie man meinen sollte. Dafuer hat man dann eine Reibflaeche, die deutlich groesser ist als ein 2-Euro-Stueck.
  • Autor
Ein 2000er Aero mit nur gut 100.000 km? ...

 

Jo, mit 56Tkm damals gekauft :smile:

Und seitdem liebe ich dieses Auto :redface:

 

Aus Kostengründen werde ich erstmal trotzdem nur die Beläge hinten wechseln :rolleyes:

 

Das Wechseln der Scheiben + Beläge vorn brachte mich in ungeahnte Bremswelten. Hätte nie gedacht, daß das soviel ausmacht.

 

gruss Andreas

  • Autor

 

Nabend,

 

da mir mein Opel/SAAB-Händler heute einen Preis von 113,- Tacken :eek: nur für die Belege hinten nannte (ohne Scheiben und ohne Montage!) und Schwiegervater die nächsten Wochen seinen wohlverdienten Urlaub macht, werd ich wohl die mal bestellen :smile:

 

Hinten ist es ja eh nur makulatur :biggrin:

 

gruss Andreas

Ein 2000er Aero mit nur gut 100.000 km? Da lohnt es sich ja schon fast, die "besseren" hinteren Bremsen ab Mj. 2002 zu verbauen. Saettel sind nicht so teuer, wie man meinen sollte. Dafuer hat man dann eine Reibflaeche, die deutlich groesser ist als ein 2-Euro-Stueck.

 

aus eigener Erfahrung mehr als lohnenswert.

  • Autor
aus eigener Erfahrung mehr als lohnenswert.

 

Was ist denn soviel besser an der Anlage 2002 :confused:

(noch) Kürzerer Bremsweg :confused:

 

Also ich fahre mit dem SAAB auf keiner Rennstrecke, nur öffentlicher schneller Straßenverkehr.

Bei Gefahrenbremsungen lange ich immer mutig voll rein und hat bis dato immer funktioniert (bis halt vorn die Bremse zu rubbeln angefangen hat)

Meine Belege hi+vo haben knapp 50Tkm gehalten

 

gruss Andreas

  • 2 Wochen später...
  • Autor

So, ich habe fertig :smile:

 

Nochmals besonderen Dank an Stefan24V für das richtige Bild.

Anhand der Nummern passten die bestellten Belege auf Anhieb.

 

Ich hab jetzt welche von ATU verschraubt.

(Kosteten nicht viel mehr, als die Teile von eBay)

 

Die Scheiben sahen noch nicht so schlimm aus. Ich hoffe mal, daß der TÜV das im November genauso sieht :biggrin:

 

Entweder ist das suggestiv oder er bremst jetzt noch besser als vorher :smile:

 

Ich bin zumindest bis jetzt sehr zufrieden.

 

gruss Andreas

Saab 9-5 Bremse

 

Hallo zusammen!

 

@ Andreas!

 

Bitte, gern geschehen, dafür sind wir ja hier :smile::smile::smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.