Veröffentlicht 1. September 200816 j grad bei den 900er gelesen: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=16004 nun die frage, gibt's das auch beim großen, dicken Bruder dem 9000er?!
1. September 200816 j Hallo, ich hab einfach mal in den Flenner Katalog geschaut und dabei grundsätzliche Unterschiede zwischen den 900er und 9000er Dreieckslenlenkern entdeckt. Vor diesem Hintergrund würde ich sagen: derselbe Schaden wie beim 900er wird vermutlich nicht auftreten. Dennoch macht mich der Artikel nachdenklich. Ich denke im Zuge der Fahrwerksrevision sollten die Dreieckslenker wohl wenigstens mal inspiziert werden. Grüße
1. September 200816 j Nein, bei einem 9000er bricht der Querlenker eigentlich nicht. Es ist mir nur einmal was vergleichbares passiert (war nicht mein 9000er), da ist das untere Traggelenk aus der Halterung am Achsschenkel gehüpft. Die Halteschraube war verloren gegangen. Ist mir aber sonst nie wieder passiert und eigentlich unerklärlich , wie das überhaupt passieren konnte... An dem Querlenker selber (oder Dreieckslenker..) habe ich selbst bei den runtergerittensten 9000ern nie einen Riß, oder ähnliches entdeckt...
1. September 200816 j Dafür unterscheiden sich das 900/I und das 9K Fahrwerk viel zu sehr - 9k McPherson Federbein mit 1 unteren Querlenker - beim 900/1 ist das eine Art Double Whishbone Aufhängung, wenn ich die Bilder richtig interpretiere.
1. September 200816 j Nein, bei einem 9000er bricht der Querlenker eigentlich nicht. Es ist mir nur einmal was vergleichbares passiert (war nicht mein 9000er), da ist das untere Traggelenk aus der Halterung am Achsschenkel gehüpft. Die Halteschraube war verloren gegangen. Ist mir aber sonst nie wieder passiert und eigentlich unerklärlich , wie das überhaupt passieren konnte... An dem Querlenker selber (oder Dreieckslenker..) habe ich selbst bei den runtergerittensten 9000ern nie einen Riß, oder ähnliches entdeckt... wie kann das passieren? Wenn man die Schraube von vorne nach hinten durchsteckt, kann sogar die Mutter flöten gehen, ohne das die Schraube rausfällt.
2. September 200816 j Hallo, meiner Meinung nach kann das beim 9000er zu 99% ausgeschlossen werden, die Bauweise der Radaufhängung ist beim 9000er wesentlich stabiler ! Auch Rost hat keine Chance, da dort alles verzinkt ist ! MFG Saab Stock Car
2. September 200816 j wie kann das passieren? Wenn man die Schraube von vorne nach hinten durchsteckt, kann sogar die Mutter flöten gehen, ohne das die Schraube rausfällt. Genau das frage ich mich halt auch, zumal die meistens recht feste sitzen, es eine und selbssichernde Mutter ist..... War ein blödes Gefühl und ich hatte Glück, dass das in einer engen Kurve (30 kmh) passiert ist...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.