29. April 20205 j Wünsch der Spassgesellschaft einen schönen virtuellen Stammtisch. Ich halt dann mal das Bruttosozialprodukt einigermaßen in der Höhe. Im Juli bin ich auch wieder dabei. Gruß aus dem Saabmudadreieck Vielleicht auch schon in Juni?!
29. April 20205 j Das versprochene iPad ist kaputt. komme heute nicht mehr rein . . . . :redface::redface: Immer diese vertrackte Technik...
30. April 20205 j Nee ,weder Mai noch Juni ,beide Monate Spätschicht Du hast deine Planung nicht im Griff. ... das muß besser werden...!
30. April 20205 j So neues einfaches iPad geordert, nur für Skype und andere Apps die ich isoliert platzieren will! Beim nächsten mal gibbet keine Entschuldigung mehr......
30. April 20205 j Du meidest uns... Früher,also damals, da gabs im Westerwald noch einen Saab Stammtisch .........
30. April 20205 j Hallo zusammen, beimSkype-Stammtisch habt Ihr ja schon gehört, daß ich heute den V90 aus der Werkstatt holen wollte. Hat auch geklappt. Fährt wunderbar. Mit den 4 neuen Stoßdämpfern und den neuen Buchsen vorne an Querlenkern und den Lagern der Stoßdämpfern und und und animiert das Wägelchen jetzt doch vermehrt zum "S"-Programm der Automatik zu greifen. Mal sehen, was sich dauerhaft für ein Fahrstil findet. ABER: Habe nochmal die Skandix-Rechnung für die Niveaustoßdämpfer gesichtet. Deutlich unter 400 EUR pro Stück. Und von Sachs, verpackt und beklebt wie Original-Teile, der Werkstattmeister meinte auch, die sind völlig identisch. Das war ja gestern kurz Thema. Und dann das Putzen. Der Innenraum war ja noch annähernd original wie letztes Jahr vorgefunden. Da freute ich mich eigentlich, daß das Lenkradleder gar nicht abgegriffen war. Nur, es fühlte sich etwas speckig an. Nun gut, bei der Vorgeschichte... Heute mit dem Putzen begonnen, aha, das Lenkrad, ahe, da löst sich ja ganz schön was ab, oh, nicht nur "Schmutz", da geht noch mehr ab, darunter wird es etwas heller und mehr beige, weniger grau, sehr gut passend mit dem Armaturenbrett, und dann: huch, was kommt dort: Abgegriffenes/patiniertes Leder! Da war eine richtige Schicht Lederfarbe oder so was drauf, deswegen die merkwürdige Haptik. Ich habe das einfach heruntergeputzt, jetzt sieht es zwar nicht neu aus, aber sauber und altersgerecht angemessen. Und fühlt sich nach richtigem Leder an! Finde ich jetzt besser. Bis zum nächsten Skype halte ich das nicht aus, ich wollte es sofort erzählen.... Bis bald:vroam:
30. April 20205 j Na ja, immer noch 700,- für zwei Dämpfer. Bekommt man sonst ein ganzes Fahrwerk. Aber eben ohne Nivauausgleich und ohne Mehrlenkerhinterachse. Ein automatischer Ausgleich ist bei schweren Lasten und/oder Wohnwagenbetrieb schon sehr angenehm. Die Mehrlenkerachse fährt schon sehr gut. Wir könnten mal einen schlecht-Wege-Vergleich machen. Jeder fährt die Strecke abwechselnd mit der Starrachse hinten und mit der MultiLink-Achse im Fahrzeugtausch. Aber erst nach den aktuellen Corona-Gefahren. Bei den Nivauregulierungen aus Stuttgart habe ich gegebenenfalls noch höhere Kosten, weil noch Hydraulikleitungen rosten, Stellmechanismen verschleißen, Druckkugeln kaputt gehen und der dazu passende Dämpfer trotzdem teurer ist als ein normaler. Aber zumindest halten die Komponenten jeweils seeehr lange. Aber auch hier: Die Diagonal-Pendelachse 1983 gegen die Mehrlenkerachse 1992 ist ein Riesenunterschied. Details traue ich mich in diesem Forum nicht zu schreiben.
6. Mai 20205 j Hi lieber virtueller Stammtisch, wir hatten doch als Hausaufgabe, unsere Fotos mit der maximalen Haarlänge herauszusuchen, um die "Corona-Matten" besser zu ertragen. Da vergeht die Zeit bis zum nächsten Treffen schneller. Ich mach mal den Anfang ...
6. Mai 20205 j Hallo zusammen, also von mir gibt es nur alte Kurzhaarphotos. Die waren noch nie länger als jetzt und das habt Ihr ja bei Skype gesehen. Vermutlich wird auch bis zum nächsten Stammtisch nicht geschnitten. Eine bessere Ausrede für überlanges Haar gab es noch nie, denn in den 70ern war ich als Kind noch völlig abhängig von den Frisurvorgaben meiner Eltern. Und in den späten 80ern war das dann mit langen Haaren irgendwie kein Thema mehr. Also habe ich die Frisur nie wirklich geändert. Spötter sagten bisher auch, mich würden die Kindergartenkameraden immer noch an der Frisur erkennen können. Das ändert sich jetzt dank Corona. Bin da also ein Spätzünder. Freue mich auf weitere Photos, Hagens Vorlage ist schon mal super!! Herzliche Grüße, Frank
7. Mai 20205 j Kann Euch nicht helfen, habe zwar weniger Haare aber heute so ziemlich die längste Längenlänge in meinem kurzen Leben..... 1976 Edit 77 Bearbeitet 7. Mai 20205 j von acron
7. Mai 20205 j Kann Euch nicht helfen, habe zwar weniger Haare aber heute so ziemlich die längste Längenlänge in meinem kurzen Leben..... 1976 [ATTACH=full]178177[/ATTACH] Stilvoll mit einer Olympus OM1 oder 2:top::top:
7. Mai 20205 j Lach, da hab ich auch noch was...Internationaler Führerschein aus 1981 In vorgeschriebener Pose Bearbeitet 7. Mai 20205 j von saab-peter
7. Mai 20205 j Stilvoll mit einer Olympus OM1 oder 2:top::top: eine geliehene OM1, ein Tag in Paris, mit einem 220/8. einfach angehalten, Motorhaube hoch, mein Freund hat sich über den Motor gebeugt und ich bin davongeschlichen um das eine oder andere Motiv einzufangen. danach ging es in die Provence
7. Mai 20205 j Lach, da hab ich auch noch was...Internationaler Führerschein aus 1981 man hat damals schon gesehen dass ihr euch irgendwann finden müsst. Da war ich ja braves „Pastorensöhnchen“
7. Mai 20205 j Lach, da hab ich auch noch was...Internationaler Führerschein aus 1981 :biggrin::biggrin:
7. Mai 20205 j Ok, 1982. Passt gerade auch wieder zu meinen aktuellen Aktivitäten. Ich komme nur nicht mehr so hoch:frown: ...ich glaub, es gibt noch ältere....
7. Mai 20205 j Lach, da hab ich auch noch was...Internationaler Führerschein aus 1981 In vorgeschriebener Pose Würden Sie von diesem Mann ein Auto kaufen? Hm...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.