Veröffentlicht September 11, 200816 j Morgen Leute! was ich schon immer wissen wollte: kann man die alte 4-gang-Automatik im 9-5er mit Schaltpaddels aufrüsten oder gabs die erst ab der 5-gang-Automatik? fg cutsick
September 11, 200816 j Autor schaaade... muss nur schon vorfühlen wie's wird wenn ich daddys karre übernehme. er hat sich offenbar in den leihwagen von anfang der woche verliebt...
September 12, 200816 j Ich dachte die alte 4-Gangschaltung ist mit dem 9000 ausgelaufen:confused: Bis wann wurde sie denn noch verbaut?
September 13, 200816 j Mal rein aus Interesse... Ich bin ja noch nie ein 4 Gang gefahren, wie und wann schaltet der denn so? Also ich kann da nur mein 6Gang als vergleich nehmen und da bin ich ab 50Km/h im 4. gang!
September 13, 200816 j bin die 4gang auch nur einmal im 9000er gefahren (200ps) - der ging sehr gut - gefühlt jedenfalls. 9-5 kann ich nur die 5gang beurteilen und die ist klasse. Der ist bei 50Km/h (sofern man kein Gas gibt) auch schon im 5ten knapp über leerlauf (1200-1300 U/min). Was ich aber als sehr angenehm empfinde. Sie schaltet auch recht schnell, ruckfrei (hat im 3,4 und 5 zusätzliche ein mechanische Wandlerüberbrückung) aber auch nicht zuviel. Sie nutzt auch schon das Drehmoment, ohne ständig runterschalten zu wollen. Ich fahre meinen AeroSC Automat nie über 9l. Das ist für mehr als entspannend.
September 13, 200816 j Autor vom fahren her empfinde ich sie immer sehr angenehm. läuft auch gut das dingens. einzig der verbrauch...
September 16, 200816 j "Ist im 9-5 bis (glaube ich)2002 noch Stand der Dinge gewesen." Also dann ist meiner entweder frühreif oder ein Sondermodell (9-5; 2,0 SE; Bj 10/1999; mit 5-Gang Automatik) :biggrin:
September 16, 200816 j "Ist im 9-5 bis (glaube ich)2002 noch Stand der Dinge gewesen." Also dann ist meiner entweder frühreif oder ein Sondermodell (9-5; 2,0 SE; Bj 10/1999; mit 5-Gang Automatik) :biggrin: Frühreif... Ich hätte schwören können, dass es mit MY01 (also ab 8/2000 oder so) erst verfügbar war... Aber dann wohl ab MY00
September 16, 200816 j Da war dein Auto sehr frühreif - 5-Gang Automatik gab es ab MY02 d.h. ca 9/01.
September 17, 200816 j Da war dein Auto sehr frühreif - 5-Gang Automatik gab es ab MY02 d.h. ca 9/01. Ha! Dachte ich doch eingentlich auch. Mit der Aenderung der Front- und Heckpartie, oder?
September 17, 200816 j stimmt, ab MJ. 2002 5-Gang Automatik und Facelift mit neuen Stoßstangen vo. mit integrierten Grill und hinten hochgezogenen Ecken.
September 17, 200816 j Im Saab-Katalog von 2001 (MY02) wird auch die "brandneue" 5-Gang Automatik angepriesen... im MY00/MY01 taucht diese noch nicht einmal als Option auf.
September 17, 200816 j :eek:uuuuhauaha. Ich war mir die ganze Zeit totsicher gewesen, zumahl ich bislang erst zwei Automatikfahrzeuge besessen habe: Einen C180 und einen alten 520i Touring, beide mit 4-Gang Automatik. Bei den beiden war das Motorengeräusch und Drehzahlverhalten im vierten Gang aber auch deutlich anders als bei meinem kleinen schwarzen Freund. Wenn ich den schwarzen durchgehend beschleunige bis auf 120 und dann Gas rausnehme, fällt die Drehzahl wieder runter bis auf knapp 2000 U/min. Das war für mich der "gefühlte 5. Gang". Mein Blick war in der BA auch immer auf das vollsynchronisierte 5-Ganggetriebe gefallen. Schräg darüber rechts steht ja auch "Automatikgetriebe" aber darunter schräg rechts steht ja auch noch was . Also Asche auf mein Haupt, Schande über mich, leider doch keine frühreife Version sondern völlig regulär mit 4Gang-Automatik . Bin halt Saabtechnisch, wie der Vorstellung geschrieben zwar ein Fan, aber trotzdem noch ein "Newby". Fährt sich aber trotzdem super und bei einem Durchschnittsverbrauch von exact 10,7l (Benzin, unter LPG, wenns dann mal funzt, 11,5) bin ich auch mit dem Verbrauch gut zufrieden. Also nichts für ungut für die Unruhe hier im Blätterwald und Grüße vom Rudi
September 18, 200816 j :eek:uuuuhauaha. Ich war mir die ganze Zeit totsicher gewesen, zumahl ich bislang erst zwei Automatikfahrzeuge besessen habe: Einen C180 und einen alten 520i Touring, beide mit 4-Gang Automatik. Bei den beiden war das Motorengeräusch und Drehzahlverhalten im vierten Gang aber auch deutlich anders als bei meinem kleinen schwarzen Freund. Wenn ich den schwarzen durchgehend beschleunige bis auf 120 und dann Gas rausnehme, fällt die Drehzahl wieder runter bis auf knapp 2000 U/min. Das war für mich der "gefühlte 5. Gang". Mein Blick war in der BA auch immer auf das vollsynchronisierte 5-Ganggetriebe gefallen. Schräg darüber rechts steht ja auch "Automatikgetriebe" aber darunter schräg rechts steht ja auch noch was . Also Asche auf mein Haupt, Schande über mich, leider doch keine frühreife Version sondern völlig regulär mit 4Gang-Automatik . Bin halt Saabtechnisch, wie der Vorstellung geschrieben zwar ein Fan, aber trotzdem noch ein "Newby". Fährt sich aber trotzdem super und bei einem Durchschnittsverbrauch von exact 10,7l (Benzin, unter LPG, wenns dann mal funzt, 11,5) bin ich auch mit dem Verbrauch gut zufrieden. Also nichts für ungut für die Unruhe hier im Blätterwald und Grüße vom Rudi Der gefühlte 5. Gang dürfte dort die Wandelerüberbrückung sein, die ein Merzer nicht hat. bei BMW müsste sie da sein, weil der auch ein GM-Getriebe aus dem Omega hat(te).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.