2. Juni 200916 j Habe vergangene Woche versucht beige Fußmatten der Kategorie "Luxus" (mit Spikes) bei Hüther zu bestellen. Leider erfolglos, ich muss jetzt entweder zu schiefer wechseln, oder auf Spikes verzichten und "Java" beige bestellen. P. Dann lass Dir eben welche von Locese auf Mass schneidern....
4. Juni 200916 j :-) der muss sich jetzt erstmal eine Lösung für den Fahrersitz einfallen lassen. Wo liegt das Problem? Die Innenausstattung passt zwar überhaupt nicht zum Tachostand, aber: -> Sitz abziehen, aufpolstern, Keder der Spanndrähte erneuern und Nähte nachnähen.
4. Juni 200916 j Wo liegt das Problem? Die Innenausstattung passt zwar überhaupt nicht zum Tachostand, aber: -> Sitz abziehen, aufpolstern, Keder der Spanndrähte erneuern und Nähte nachnähen. Der Sitz hat ein Loch in der Lehne und ich hab bisher weder einen Ersatzbezug gefunden, nochLocese ein passendes Material greifbar. Also flicken wir jetzt erstmal, bis ich was gefunden hab. LAufleistung und Sitzzustand passen nicht so ganz, das würd ich auch denken, da ich den Vorbesitzer, der den Wagen vor über 10 Jahren bei Saab gekauft hat selbst kennengelernt und das Scheckheft habe, hab ich keine Bedenken, dass da etwas nicht stimmen könnte.
4. Juni 200916 j Der Sitz hat ein Loch in der Lehne und ich hab bisher weder einen Ersatzbezug gefunden, nochLocese ein passendes Material greifbar. Also flicken wir jetzt erstmal, bis ich was gefunden hab. LAufleistung und Sitzzustand passen nicht so ganz, das würd ich auch denken, da ich den Vorbesitzer, der den Wagen vor über 10 Jahren bei Saab gekauft hat selbst kennengelernt und das Scheckheft habe, hab ich keine Bedenken, dass da etwas nicht stimmen könnte. Das Loch (über dem Klappscharnier, stimmts) findest Du leider bei mind 50% der 900er mit den "neuen" Sitzen.
4. Juni 200916 j Habe vergangene Woche versucht beige Fußmatten der Kategorie "Luxus" (mit Spikes) bei Hüther zu bestellen. Leider erfolglos, ich muss jetzt entweder zu schiefer wechseln, oder auf Spikes verzichten und "Java" beige bestellen. P. Ein ähnliches Problem hatte ich da auch schon 2 x. Denen geht wohl öfter der Teppich aus.
13. Juli 200916 j so, meinen 900 zieren jetzt auch die Matten von Hüther, "prestige" in "schiefer". Perfekt!!!! Das gilt nicht nur für Farbe und Passgenauigkeit, sondern auch für die Abwicklung der Bestellung. jetzt kann ich nur hoffen, das die Teile schön lange halten
31. Dezember 200915 j Stolpere eben über den Thread, da ich wieder mal bei Huether bestellen werde und wollte in dem Zusammenhang ergänzen, dass ich letztlich "Luxus" - Fußmatten in "schlamm" für mein 93er 901 CV bestellt habe und das passt hervorragend zur beigen Innenausstattung. Gruß Philipp
1. Mai 201015 j Hat bei Hüther schon einmal jemand einen ganzen Teppich für das 901 Cab. nachfertigen lassen? (Ton in Ton zu den Fußmatten) Oder für ein anderes Auto? Gibt es da Erfahrungen zu Lieferzeit und Vorhandensein von Schnittmustervorlagen? Der Teppich meines Cabs ist vom Vorvorbesitzer (amerikanisches Modell) ordentlich beansprucht (zerschnitten und verfärbt) worden. Deshalb ist Aufbereitung nur die zweitschönste Alternative. Gruß Frank
1. Mai 201015 j Selbst falls Hüther passendes Material hätte (Fussmatten sind ja recht dick und mit Zusatz-Rücken versehen), wie sollte das gehen? Die 900er-Teppiche sind Formteile, nicht einfach bloss Zuschnitte.
1. Mai 201015 j Also das geht schon, mit dem Teppich selber basteln... Beim CC habe ich inzwischen sogar etwas Übung Wenn man bei den älteren Versionen darauf verzichtet, den Heizungskanal unter der Mittelkonsole zu verkleiden, sieht das ganz annehmbar aus. Beim CV gigt es das Problem des hinteren Abschlusses. Um dort ein wirklich gutes Ergebnis zu erzielen, benötigt man eine mobile Kettelmaschine, mit der man den Einschnitt im hinteren Eckanschlag / Winkel bearbeiten kann. Da in unserem CV hinten niemand sitzt, habe ich mich bis auf weiteres mit einem einfachen "Umschlagen" begnügt. (Sieht man nur, wenn man's weiß...)
1. Mai 201015 j Also das geht schon, mit dem Teppich selber basteln... Beim CC habe ich inzwischen sogar etwas Übung Wenn man bei den älteren Versionen darauf verzichtet, den Heizungskanal unter der Mittelkonsole zu verkleiden, sieht das ganz annehmbar aus. Beim CV gigt es das Problem des hinteren Abschlusses. Um dort ein wirklich gutes Ergebnis zu erzielen, benötigt man eine mobile Kettelmaschine, mit der man den Einschnitt im hinteren Eckanschlag / Winkel bearbeiten kann. Da in unserem CV hinten niemand sitzt, habe ich mich bis auf weiteres mit einem einfachen "Umschlagen" begnügt. (Sieht man nur, wenn man's weiß...) Grundsätzlich gebe ich dir recht, ein "es geht schon" ist O.K., wenn mann die Prioritäten nicht ganz so hoch schraubt. Kommt halt drauf an, was man will. Zur Frage: Ich wüßte nicht, das Hüther das macht
4. Mai 201015 j Nein, hüther machts nicht. Hüther liefert lediglich Fußmatten. Im Rahmen meiner Fußmattenbestellung hatte ich dort nachgefragt, ob auch ganze Autoteppiche lieferbar sein. Ja, der Saab 901 hat Formteppiche. Jedoch hatte ich mit meinem e21 Baur bei meiner seinerzeitigen Teppichbestellung (vor ca. 10 Jahren) auch wie KGB die Erfahrung gemacht, das abweichend vom Originalteppich der Ersatz einfach durch geschickte Unterteilung und Umkettelung keiner Formgebung mehr bedurfte. (Soweit ich mich erinnere.) Gibts denn noch Original Saab 901 Teppiche? Gruß Frank
20. Mai 201015 j passen diese Fussmatten? Liebe Freunde, ich möchte mir von Hüther für meinen 3-Türer CC neue Fussmatten bestellen. Die Fahrermatte solle ohne die Lasche für den linken Fuss, sowie ohne Befestigunsösen, dafür mit der Antirutschbeschichtung sein. Nun hat mir Hüther ein Schnittmuster geschickt, welches ich als passend bestätigen sollte. Bevor ich die Förmchen vergrössere und aus Papier anfertige frage ich Euch - hat jemand ebenfalls dieses Muster gekriegt? Passt das für einen 3-Türer CC?Teppich.pdf
20. Mai 201015 j Liebe Freunde, ich möchte mir von Hüther für meinen 3-Türer CC neue Fussmatten bestellen. Die Fahrermatte solle ohne die Lasche für den linken Fuss, sowie ohne Befestigunsösen, dafür mit der Antirutschbeschichtung sein. Nun hat mir Hüther ein Schnittmuster geschickt, welches ich als passend bestätigen sollte. Bevor ich die Förmchen vergrössere und aus Papier anfertige frage ich Euch - hat jemand ebenfalls dieses Muster gekriegt? Passt das für einen 3-Türer CC? Die sehen so aus wie die die ich für mein CC vor ca. 1 Jahr bekommen habe. Die Passform bei der Cabrio-Version (und einer FRÜHEREN CC-Version) war aber besser, die Aktuelle ist v.a. im hinteren Bereich des Fahrerfussraums zu klein. Um sicher zu gehen solltest Du es selbst ausprobieren und ggf. das Muster ändern. (Ich werde dies bei meiner nächsten Bestellung tun.)
20. Mai 201015 j Danke Klaus, dann weiss ich, was ich über Pfingsten zu tun hab Vielleicht erarbeitest Du ja den PERFKTEN Zuschnitt füs CC .
20. Mai 201015 j Vielleicht erarbeitest Du ja den PERFKTEN Zuschnitt füs CC . Das würde ich auch sehr begrüßen. Will nämlich demnächst neue Fußmatten bestellen. In grau statt schwarz, passend zum Tepppich. Und auch ohne den Lappen, der von Zeit zu Zeit den Kopf etwas hängen lässt. Doppelseitiges Kleband schafft zwar Abhilfe, aber optimal ist das nicht.
24. Mai 201015 j Fussmatten Zuschnitt / Masse 3-Türer CC Geschätzte SAABomanen - Pfingsten ist schon fast vorüber und ich hab meinen Dienst bezüglich den Fussmatten ausmessen/ausbessern getan. Wie Klaus meinte, sind die vorderen beiden Fussmatten nach Hüthers Zuschnitt zu kurz - ansonsten passen die Formen jedoch recht gut. Schaut Euch die Bilder an. Ich werde die Schnittmuster diese Woche Hüther zusenden und mir für meinen ambassadorblauen 900S die Matten danach anfertigen lassen. Ob man eine Verstärkung für die Fusspedalen zusätzlich aufnähen lassen kann, kläre ich noch ab. Wäre meiner meinung nach ein sinnvolles +! Es grüsst aus dem endlich sonnigen Zürich - boxer0077
24. Mai 201015 j Prima, kannst den Schnitt mit einem Code oder ähnlichem versehen, damit sich andere auf deine Maßfertigung berufen können? Auf jeden Fall: top Arbeit, bin gespannt auf dein Ergebnis.
24. Mai 201015 j Fussmatten 900cc 3-Türer neue Sitzschiene Auf das Ergebnis von Hüther bin ich ebenfalls gespannt Hier nochmals das korrigierte Muster im Massstab 1:5Fussmatten900cc.pdf
24. Mai 201015 j Gibts da Unterschiede zu den alten Sitzschienen? Will mir nämlich auch neue Fußmatten zulegen. Welche Befestigungsmöglichkeit für die Matten ist empfehlenswert?
24. Mai 201015 j Leider steht mein 900i M90 noch immer beim Freundlichen, der bis jetzt das CE Mysterium noch nicht lösen konnte, sonst hätte ich es Dir beantworten können, ob die Form der Teppiche identisch sein kann. Druck doch einfach die Muster aus, vergrössere Sie um 5x und verrate es uns Die schönste Befestigungslösung der Teppiche finde ich den Antirutschbelag, der auf der Unterseite vom Teppich haftet. Dieser verunmöglicht ein verrutschen..
24. Mai 201015 j Geschätzte SAABomanen - Pfingsten ist schon fast vorüber und ich hab meinen Dienst bezüglich den Fussmatten ausmessen/ausbessern getan. Wie Klaus meinte, sind die vorderen beiden Fussmatten nach Hüthers Zuschnitt zu kurz - ansonsten passen die Formen jedoch recht gut. ... Sieht gut aus! Vielleicht solltest Du aber noch bei den hinteren Matten für die Lüftungskanäle jeweils eine Ecke abschneiden, sonst bekommen die Hinterbänkler bei Frost kalte Füsse.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.