Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Saabgemeinde,

 

da mein CS-Fahrwerk nach 14 Jahren und gut 150kMiles auch nicht mehr topfit ist, erwäge ich akut einen Vorderachsrevision in Form von neuen Querlenkern, einer neuen Stabilagerung und neuen Koppelstangen. Bei ebay habe ich nun komplette Querlenkerkits (l+r) für vergleichsweise lächerliche 125 Euro plus Porto entdeckt. Hat jemand von euch diese Lenker bereits verbaut? Was ist von der Qualität zu halten?

 

Besten Gruß aus der Nordheide,

Lars

Die Lager der Querlenker zu wechseln reicht beim 9000er....
  • Autor

Meine Überlegung ist, dass das Angebot auch neue Traggelenke beinhaltet. Die hinteren QL-Lager habe ich erst vor kurzem erneuert, aber neue Traggelenke und vordere Q-Lager kämen einzeln vermutlich eher teurer als das Komplettangebot bei ebay. Auf der anderen Seite möchte ich in meinem Saab natürlich auch keine "gepresste Kuhscheiße" verbauen und allein der niedrige QL-Preis macht mich dann doch ein wenig misstrauisch.

 

Besten Gruß,

Lars

Bis jetzt hatte ich noch nie Probleme mit den Querlenkern trotz Kilometerleistungen von 240-320000km bei meinen vergangenen Wagen .Wie anfällig sind diese denn?
Meine Überlegung ist, dass das Angebot auch neue Traggelenke beinhaltet. Die hinteren QL-Lager habe ich erst vor kurzem erneuert, aber neue Traggelenke und vordere Q-Lager kämen einzeln vermutlich eher teurer als das Komplettangebot bei ebay. Auf der anderen Seite möchte ich in meinem Saab natürlich auch keine "gepresste Kuhscheiße" verbauen und allein der niedrige QL-Preis macht mich dann doch ein wenig misstrauisch.

 

Besten Gruß,

Lars

 

Billige Traggelenke sind der letzte Schrott. Da würde ich immer nur die originalen verwenden. Bei dem "Billigangebot" sind die zu 99% die Billigausführung. Kannst Du hier auch einzeln für 10-20 € kaufen. Schrott.

 

Hol Dir neue Traggelenke (was kosten die nochmal, so um +-40 € pro Seite), neue hintere Querlenkerlager (30 € pro Seite) und evtl. neue vordere Querlenkerlager (auch ca. 30 € pro Seite).

 

So kommst Du auf 100 € pro Seite und hast alles OEM. Bei der Gelegenheit die Stabihalter und Lager evtl. auch erneuern.....

 

Besser geht es kaum (Und die Polybuchsen vermitteln zwar ein direkteres Lenken, sind aber vom Komfort eher fraglich)

Und bei der Gelegenheit gleich die verrotteten oder nicht mehr vorhandenen Alu Konsolen (vordere Querlenkerlager) erneuern!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.