Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mein 9-5 Aero soll jetzt noch eine AHK (starr) bekommen.

Könnt ihr da irgendwelche Ratschläge geben bzgl. Hersteller, Passgenauigkeit, Qualität, Bezugsquellen usw. ??

Danke und Gruß

Marc

 

P.S. Montage führe ich selbst durch.

  • Antworten 57
  • Ansichten 6,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hättest Du Deinen Wunsch einen Monat früher geäußert, hätte ich Dir eine von Saab aus Trollhättan mitgebracht. Hab dort im August für meinen 9-5 Aero (MY04) eine gekauft. Neu, Original (Hersteller ist Fa. Bring aus Värseborg-SE). Mit E-Satz hat der Spaß umgerechnet genau 128,52€ gekostet. Einbau war problemlos und absolut passgenau. :smile: Die passt dann auch an den Aero ohne die Stoßstange kaputt schneiden zu müssen. Ist die übrigends die Gleiche gewesen, die man mir im Saab-Center Hannover gezeigt hat, allerdings stand da schon irgendwas von 750€ auf´m Plan. Stelle in mein Fotoalbum mal Fotos vom Einbau. ->http://www.saab-cars.de/album.php?u=13188

 

Werde Ende November nochmal hochfahren - etwas Platz hab ich auf dem Rückweg bestimmt im Kofferraum :biggrin:

Hi 2.3 turbo s,

 

also wenn das jetzt nicht zu unverschämt ist mich an diesen Thread dranzuhängen, würde ich mal die Hand heben und sagen "auch eine haben wollen".

Solltest es dir also keine Mühe machen würde ich eine nehmen, und zwar für einen 9-5 Kombi aus 2001, vor dem Facelift.

 

Ciao Thomas

Feststehende AHKs gib es schon für ca. 90 EUR - mit etwas Glück auch von Brink.

 

Ich würde mal bei www.ahk-preisbrecher.de nachfragen, um welchen Hersteller es sich bei der Kupplung handelt.

 

Qualitätsunterschiede gibt es meines Wissens bei feststehenden Kupplungen nicht.

Hi 2.3 turbo s,

 

also wenn das jetzt nicht zu unverschämt ist mich an diesen Thread dranzuhängen, würde ich mal die Hand heben und sagen "auch eine haben wollen".

Solltest es dir also keine Mühe machen würde ich eine nehmen, und zwar für einen 9-5 Kombi aus 2001, vor dem Facelift.

 

Ciao Thomas

 

Ich hab mir mal vorgemerkt! :smile: Vielleicht wäre da auch mal ein Fred für etwaige "Auslandsbestellung" möglich. Frei nach - "Eine Hand wäscht die Andere." Wenn ich sehe was ich alles bei ANA und SDCC in Trollhättan gekauft habe - dafür hätte ich hier vom Freundlichen nur ein hämisches Grinsen kassiert. Z.B. Wischer 9-5 vo+hi zusammen 21,-Euro. :eek:

 

Ich bringe schon soviele Sachen vom SDCC mit - auf eines mehr oder weniger kommt es da auch nicht mehr an. Ob man die nun dort holt oder für schmales Geld auch hier bekommt - das bleibe jedem selbst belassen. Ich wollte eine haben wo auch Saab drauf steht, und da ich eh in der Nähe Urlaub gemacht habe. Im November gehts zu Nordic - Ethanol fassen!

  • Autor

Hallo 2.3 turbo s,

das hört sich auf jeden Fall sehr interessant an ! Was für ein E-Satz war denn dabei, 7- oder 13-Polig, TopTronic (AFC-Modul) oder Standard ??

 

Bei Ahk-Preisbrecher hatte ich schon angefragt wegen dem Hersteller der dort (sehr günstigen) AHK. Hersteller ist Aragon, ist mir bis jetzt völlig unbekannt und kommt aus Spanien. :eek:

Nach deren Angabe ist kein Ausschnitt nötig.

Ich weiß noch nicht........

Gruß Marc

...

 

Also ich habe die 7-polige genommen, da wohl ausschließlich ein kleiner Hänger dranhängt, welcher halt eben nur über diesen Anschluss verfügt. Allerdings war das Preislich egal, die sollten beide das selbe kosten.(Ja ich weiß, es gibt Adapter :rolleyes:) Dose, Kabel u. Stecker sind ja schon fertig (teils vergossen/Kunststoffummantelt). Der soll (so wie ich den Kollegen bei ANA-Trollhättan verstanden habe) auch nur auf den Stecker, welcher schon im Kofferraum vorhanden ist, aufgesteckt werden. Keine zusätzlichen Module etc.. Dieser befindet sich sozusagen auf der Innenseite des Abschlussbleches, Beifahrerseitig neben dem Halter für den Wagenheber. Die Dose zu wechseln auf eine 13er sollte aber auch kein Problem sein. Man kommt selbst im eingebauten Zustand Prima dran. Ich hatte allerdings gehofft, es sei auch irgendein Lämpchen vorhanden die dieses signalisiert.

 

Gruß

Habe bei meinem AERO vor 2 Monaten eine Montiert von MVG.

Passgenauigkeit perfekt, und kein Ausschnitt an der Schürze:biggrin:

 

Als E-Satz empfehle ich Dir den 13Pol spezifisch von JÄGER:biggrin:.

 

Hatte vorherr einen von Bosal:mad:, fast unmöglich einzubauen.

 

Auf wunsch kann ich Dir Bilder zusenden.

 

Viele Grüße

Sascha

Gibt es auch eine finanzierbare Möglichkeit eine abnehmbare AHK and den 04er Aero (Limo) zu verpfanzen, ohne die Stange zu beschneiden?

Die Abnehmbaren sehen alle bescheiden aus, weil unter der Schürze ein Loch (Stopfen) zu sehen ist. Es gibt sie nur Hochizontal nicht vertikal. Optik sehr schlecht, dann lieber eine Starre und bei nichtbenutzung einfach abschrauben, sieht viel schöner aus:cool: Und ausserdem hat man noch Geld gespart ...

Gruß

Sascha

Hätte ich sicherlich auch eine genommen - wenn Sie eine angeboten hätten. :rolleyes:

 

Wollte aber ohnehin lieber eine Starre haben... man mag mich ja jetzt auslachen... aber ich habe zu den Abnehmbaren irgendwie kein Vertrauensverhältnis.:redface:

Auweh... naja ich brauch sie auf jeden Fall, da hilft gar nix.

Die besagte Brink um den Sensationspreis sollte es dann werden. Kann man die auch wo erwerben oder nur vor Ort? Wenn wer mal da oben sein sollte, würde ich mich da gerne anschleissen an einer Sammelbestellung (natürlich mit Umkostenbeitrag) :smile:

Die kannst du bestimmt auch hier irgendwo beziehen. Auf jeden Fall beim Freundlichen. Der - wie schon erwähnt - will aber leider ein vielfaches an Euronen sehen. Google hilft bestimmt weiter - ich poste nachher mal die TypenNr. der AHK. Für mich steht erst Mitte/Ende November wieder Schweden auf dem Tourplan. Dann komme ich mit Ethanol zurück :biggrin::biggrin:
Die Brink Teilenummer ect. wäre sicher TOP, dann könnte ich mal suchen. Den Freundlichen möchte ich ungern knapp 1000€ hinblättern müssen...aber wenn du nach Schweden kommen solltest und noch Kapazitäten frei hast...ich brauch die Kupplung ja erst im Mai (Motorboot). Ich möcht aber jetzt ncith unverschämt wirken...
  • Autor

Hallo,

danke euch allen.

Ich habe mir jetzt die AHK bei www.kupplung.de bestellt.

Da bekomme ich eine (starre) Westfalia-AHK + fahrzeugspez. 7-poligem E-Satz für 208.- €. Den Preis fand ich o.K.

Bei http://www.ahk-preisbrecher.de/ gab es die AHK sogar noch billiger, jedoch vom Hersteller Aragon. Da ich von der Marke noch nie gehört habe ,bin ich lieber auf "Nummer Sicher" gegangen.

Gruß Marc

So - ET-NR ist mit Niveauregulierung 400 130 332 (86 96 460) und ohne Niveaur. 400 130 324 (86 96 452). Erfüllt 94/20/EEC Forderungen.

 

Daten 1800kg Zugkraft gebremst, 75kg Stützlast, 8,2 kilo Eigengewicht.

 

Wenn der Reisetermin fest steht - fasse ich das Thema aber gerne noch mal auf. Sofern es nicht um ganze Sitzgarnituren geht - Kleinigkeiten mitbringen geht immer. Wofür fährt man eigentlich dann einen Kombi!:biggrin::biggrin:

 

Gruß

Hallo CARAVANER,

viel Spaß beim Einbau ...

Jetzt noch eine Ergänzung meinerseits. Ich habe bei www.kupplung.de mal nachgefragt bzgl. Hersteller und Verbaubarkeit E-satz (Stichwort Originalstecker für den Kofferraum)

 

Fakt ist:

Sie können mir keinen Hersteller "zusichern", kann aber bei der Bestellung mein Wunschfabrikat nennen. Sie erwähnten noch dass alle TÜV geprüft wären und alles führende Markenhersteller seien. => Scheinbar dürfte das Geschäft mit den Kupplungen vergleichbar mit dem Handel einer spekulativen Aktie sein :smile:.

 

Der E-satz ist universal und wird an den Rückleuchten angeschlossen. D.h. wahrscheinlich Kabel abzwicken....:eek:

Wichtig ist es das es sich um einen Top Tronic Satz handelt.

 

Ich habe bei mir einen Universalen verbaut und meine Check Control hat nicht gemotzt.

 

Ein fahrzeugspezifischer Satz wird oft auch über Adapterstecker an den Rückleuchten angeschlossen - es muß nicht zwingend die Originalstecker-Version sein.

 

Wer gerne die "Originalkupplung" haben möchte, die BRINK Anhängerkupplung kostet im Handel so um die 150 EUR.

 

Z.B. hier:

 

http://www.aukup.de/katalog/saab.htm

Ich habe auf aukop mal gestöbert und mir die Montageanleitung durchgelesen (zu der Brink) und musste Feststellen dass hier an der Stoßstange gesägt werden muss.

Jetzt ist die Frage ob diese Brink gleich 2.3 Turbo s`s ist (wo nicht gesägt werden muss)? Hat wer Erfahrung mit GENAU dieser Anhängekupplung von aukup.de am Aero?

KupplungstypStarre KupplungKupplungs Artikel-Nr.269100

hier noch der Auszug aus der Montageanleitung...

brink.thumb.jpg.d3f2c79e0d6b59ba419d162619b56b17.jpg

Im EPC gibt es keine AHK bei der nicht steht "in der Stoßfängerhülle muß ein Ausschnitt angebracht werden" ...

 

Evtl. bekommen wir ja mal ein Bild der Originalkupplung von unten ....

Saab 9-3 Cabrio Bj 1999 Wischermotor

 

Hallo, bei meinem 99iger Cabrio ist der Scheibenwischermotor vorne links kaputt.. ich wollte eigentlich keine 200€ für nen neuen ausgeben.. wer hat eine Idee wie ich günstig an ein solches Teil komme? Thanks

Tipp:

 

13pol Satz von Jäger-Automotive passt perfekt, und es muß nur das Blinkersignal re/li je ein Kabel durchdrennt werden. Es kann an den original Stecker im Kofferraum angesteckt werden.

 

AHK von MVG, günstig und es können alle Fahrradträger montiert werden, was nicht bei allen möglich ist!!! WICHTIG.

 

Grüße

Sascha

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.