Zum Inhalt springen

Dritte Bremsleuchte entwickelt Eigenleben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

Seit einigen Tagen bekomme ich hin und wieder die Meldung "Bremslicht defekt" im SID angezeigt.

Mal geht das die Dritte Bremsleucht, mal nicht. Für mich sieht das nach einem Wackelkontakt aus, aber wo den Feher suchen?

 

Hat jemand einen Tip für mich oder kennt das Problem?

 

 

Danke für die Hilfe!

 

Gruß

Ronald

Na,wenn die unteren normalen Bremsleuchten noch funzen dann würde ich mir das 3.Bremslicht selber vornehmen.Also ausbauen und nachschaun was damit los ist.Wenn es ok ist,dann die Kabeldurchführung zur Heckklappe (wenn Kombi) mal untersuchen.

Yep!

 

Wahrscheinlich Kabeldurchführung von Karosse zu Haube.

 

Die Kabel werden beim Schließen der Heckklappe jedesmal gequetscht.

 

Irgendeins fängt dann nach ein paar Jahren an, abzureissen. Später dann alle.

 

Handelt sich um einen Konstruktionsfehler von Saab. Eine Alternativlösung gibt es dazu aber meines Wissens nicht.

 

VG

 

Thomas

Yep!

 

Wahrscheinlich Kabeldurchführung von Karosse zu Haube.

 

Die Kabel werden beim Schließen der Heckklappe jedesmal gequetscht.

 

Irgendeins fängt dann nach ein paar Jahren an, abzureissen. Später dann alle...

 

Genau das hatte ich dieses Jahr auch. Los gings genau wie bei Dir mit mysteriösen Fehlermeldungen im SID vonwegen Bremsleuchte defekt.

 

gruss raser

  • Autor
Genau das hatte ich dieses Jahr auch. Los gings genau wie bei Dir mit mysteriösen Fehlermeldungen im SID vonwegen Bremsleuchte defekt.

 

gruss raser

 

 

 

War das bei dir ein kaputtes Kabel oder was anderes?

War das bei dir ein kaputtes Kabel oder was anderes?

 

Mehrer durchgescheuerte und angescheuerte Kabel in der Kabeldurchführung hinten an der Kofferklappe :frown:

Ich hab sie mit Quetschverbindern repariert, was aber nicht so toll ist.

Ideal ist Löten + Schrumpfschlauch drüber :smile:

 

gruss raser

  • Autor
Mehrer durchgescheuerte und angescheuerte Kabel in der Kabeldurchführung hinten an der Kofferklappe :frown:

Ich hab sie mit Quetschverbindern repariert, was aber nicht so toll ist.

Ideal ist Löten + Schrumpfschlauch drüber :smile:

 

gruss raser

 

 

Danke für den Tip!

Noch eine Frage dazu: Wo genau geht der Kabelbaum durch? Rechtes oder linkes Scharnier der Heckklappe?

Ich habe nämlich wenig Lust dazu, mehr als nötig zu zerpflücken......

Danke für den Tip!

Noch eine Frage dazu: Wo genau geht der Kabelbaum durch? Rechtes oder linkes Scharnier der Heckklappe?

Ich habe nämlich wenig Lust dazu, mehr als nötig zu zerpflücken......

 

Wenn Du die Klappe öffnest, ist auf der Fahrerseite direkt neben dem Scharnier ein geriffelter Gummischlauch. Diesen mal oben vorsichtig abziehen. Dort waren meine Bruchstellen. Die einzelnen Adern gaben mit leichtem Zug noch ca. 2cm nach, was die Reparatur erträglicher gestaltete :biggrin:

 

Guck mal hier in den Thread. Da sind tolle Fotos drin. So ähnlich hat es bei mir auch ausgesehen :smile:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23212

 

gruss raser

  • Autor
Wenn Du die Klappe öffnest, ist auf der Fahrerseite direkt neben dem Scharnier ein geriffelter Gummischlauch. Diesen mal oben vorsichtig abziehen. Dort waren meine Bruchstellen. Die einzelnen Adern gaben mit leichtem Zug noch ca. 2cm nach, was die Reparatur erträglicher gestaltete :biggrin:

 

Guck mal hier in den Thread. Da sind tolle Fotos drin. So ähnlich hat es bei mir auch ausgesehen :smile:

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23212

 

gruss raser

 

 

....und ich dachte schon, ich hätte ein freies Wochenende :laugh::laugh::laugh:

....und ich dachte schon, ich hätte ein freies Wochenende :laugh::laugh::laugh:

 

Dafür fährst Du halt nen SAAB :biggrin:

 

gruss raser

  • Autor
Dafür fährst Du halt nen SAAB :biggrin:

 

gruss raser

 

 

 

..... ich bin Kummer gewohnt, hab auch schon mal ´nen Alfa gehabt. Glaub mir, dagegen ist so ein Saab superduperzuverlässig!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.