Veröffentlicht September 30, 200816 j Hallo! Mein (nicht-saab)-Mech meinte, dass meinem saab eine gummitülle fehlt am schlauch beim/im/am Scheibenwaschwasserbehälter. Hat jmd ne Ahnung unter welcher TeileNr ich die herbekomme? Wenn ich schon poste :) noch eine kleine Frage: lieber eine 62- oder 75 Ampere Batterie? 60 steht ja im Handbuch. Mech meinte, der Nachteil bei deutlich höher kapazitativeren könnte sein, dass die LiMa nichtmehr nachkommt. Aber die sei beim 9000er ja auch nicht gerade klein.. Gruß, rakso
September 30, 200816 j Tülle...? Hääääh? Sagt mir nichts. Bei einer zu großen Batterie besteht die Gefahr, daß sie insbesondere im Kurzstreckenbetrieb nicht dauerhaft voll geladen wird. Dadurch reduziert sich die Lebensdauer - Sulphatisierung. Kurzen Fahrten mit geringer Ladezeit im Verhältnis zu hoher Stromentnahme durch häufigen Gebrauch von Anlasser und el. Heizung sind dabei Hauptursache. Batterien werden erst bei hoher LadeSPANNUNG (14,4 Volt) richtig voll, im Kurzstreckenverkehr kommt es gar nicht bis dahin, es gibt nur den anfänglich hohen LadeSTROM. Kannst Du nicht beeinflussen, entsteht durch die U/I-Ladekennlinie des Lima-Reglers. 75 AH passt zudem normalerweise nur mit Bastelei rein. Absägen der Spannfüße an der Stirnseite der Batterie. Du suchst *garantiert* den Weg des geringsten Widerstandes, nimm also einfach die 62er.
September 30, 200816 j Autor tülle-dichtung oder was weiss ich. gibt da wohl nur ein teil dieser art beim austritt des schlauches aus dem behälter. sonst frag ich nochmals nach. batterie: ok, wird gemacht :) (dann isses wohl ne 72er, die drin ist. auf jedenfall ne 7x)
September 30, 200816 j Es gibt eine Art Gummidichtring, der in den Behälter eingesetzt wird, in den dann die Pumpe oder der Füllstandssensor reingesteckt wird... Evtl. meint er das?
September 30, 200816 j Und wie sollte der verloren gehen? Um die Pumpe rumhüpfen?? Pumpe raus - Tülle weg - Pumpe wieder rein??? Vermute, daß wird einfach - wie immer - nur eines der Rückschlagventile oder Y-Stücke gehimmelt sein.
September 30, 200816 j Und wie sollte der verloren gehen? Um die Pumpe rumhüpfen?? Pumpe raus - Tülle weg - Pumpe wieder rein??? Vermute, daß wird einfach - wie immer - nur eines der Rückschlagventile oder Y-Stücke gehimmelt sein. Was meint der denn sonst mit Gummitülle am Schlauch des Wasserbehälters....????
Oktober 1, 200816 j Warum redet man über einen Forumsteilnehmer in der dritten Person ? Ansonsten finde ich deine Beiträge hilfreich. Grüße MC
Oktober 1, 200816 j Warum redet man über einen Forumsteilnehmer in der dritten Person ? Ansonsten finde ich deine Beiträge hilfreich. Grüße MC Wir reden über den "Mechaniker", der dies so bezeichnete....
Oktober 9, 200816 j Autor Es gibt eine Art Gummidichtring, der in den Behälter eingesetzt wird, in den dann die Pumpe oder der Füllstandssensor reingesteckt wird... Evtl. meint er das? JA! Weisst du näheres zu dem Teil, will es kaufen
Oktober 9, 200816 j Die Teile heißen bei Saab "Buchse" Für den Niveauwächter - 41 71 153 Jeweils für die Pumpe(n) - 95 07 617 Nicht verwechseln mit - 43 41 111 - Das ist nämlich der Stopfen, der anstelle der Heckwischerpumpe eingesetzt ist, wenn kein Heckwischer vorhanden ist. Oder meinst Du die kurzen Tüllen - 85 48 273 - die zwischen den Pumpen - 43 20 123 - und den Rückschlagventil(en) - 85 73 651 - eingesetzt sind ?
Oktober 9, 200816 j BIN ICH HELLSEHER ...?? Oder meinen Hauptwohnsitz in Deinem Waschbehälter ??? Mann - Mann - Mann...
Oktober 9, 200816 j Autor Oder meinen Hauptwohnsitz in Deinem Waschbehälter ??? das könnte erklären warum ich so oft nachschütten muss ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.