Februar 2, 201213 j Sollte ich jemals eine Folie in Interieurfarbe finden, dann laß ich das auch machen.
Februar 2, 201213 j Sollte ich jemals eine Folie in Interieurfarbe finden, dann laß ich das auch machen. Ich habe einen Spezialisten in Norddeutschland dafür. Die Auswahl die der hat, ist schon riesig muss man sagen. Aber einen genauen Metallicfarbton seines Fahrzeugs zu treffen ist natürlich schwierig, denke ich mal. Da bin ich ausnahmsweise mal froh, dass ich nur uni-schwarz habe.
Februar 2, 201213 j Eine schöne Detail-Änderung wäre noch, bei heller Innenausstattung auch "helle" Gurte zu haben statt schwarze... Geht sowas wohl?
Februar 3, 201213 j Ich habe einen Spezialisten in Norddeutschland dafür. Die Auswahl die der hat, ist schon riesig muss man sagen. Aber einen genauen Metallicfarbton seines Fahrzeugs zu treffen ist natürlich schwierig, denke ich mal. Da bin ich ausnahmsweise mal froh, dass ich nur uni-schwarz habe. Das Pergamentbeige meines Interieurs ist ohnehin nicht metallic. :-) Könntest Du mir/uns vielleicht den Kontakt vermitteln? Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
Februar 3, 201213 j Monochrom Eine schöne Detail-Änderung wäre noch, bei heller Innenausstattung auch "helle" Gurte zu haben statt schwarze... Geht sowas wohl? Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt. Überhaupt wärs schön, möglichst viele der unschön schwarzen Flächen einzufärben (ausser jenen Teil des Armaturenbretts, der sich in der Windschutzscheibe spiegeln könnte). Von mir kontaktierte Autosattler zeigten sich allerdings überraschend wenig interessiert - auch wenn ihre Homepages oft wahre Meisterwerke der Kreativität illustrieren. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
Februar 3, 201213 j Diese Frage hab ich mir auch schon gestellt. Überhaupt wärs schön, möglichst viele der unschön schwarzen Flächen einzufärben (ausser jenen Teil des Armaturenbretts, der sich in der Windschutzscheibe spiegeln könnte). Von mir kontaktierte Autosattler zeigten sich allerdings überraschend wenig interessiert - auch wenn ihre Homepages oft wahre Meisterwerke der Kreativität illustrieren. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig Die Reaktion kenne ich. Hatte auch mal überlegt, mir das ein oder andere Teil mit Alcantara beziehen zu lassen, aber letztenendes war es mir dann doch zu viel des Guten. Bis auf den abgefummelten Softlack auf den Navi- und Klimatasten bin ich sehr zufrieden mit dem Innenraum
Februar 3, 201213 j Bis auf den abgefummelten Softlack auf den Navi- und Klimatasten bin ich sehr zufrieden mit dem Innenraum Ärgerlich.............aber leider kein Einzelfall.........bin bisher davon verschont geblieben.......... Gruß,Thomas
Februar 3, 201213 j Werd nochmal versuchen mir einen neuen Knopfsatz für die Klima zu besorgen, dann wäre zumindest dieses kleine optische Defizit behoben. Beim Navi wird da sicher nix zu machen sein, es sei denn, man tauscht es komplett. Heute übrigens neue Spurplatten bestellt. Vorne 40mm, hinten 60mm, dann stehen die Räder bald bündig mit dem Kotflügel. Der Sommer kann kommen ;-)
Februar 3, 201213 j Bilder bitte nicht vergessen..........würde mich mal interessieren,habe selber vorne 15mm und hinten 20mm pro Seite verbaut......... Gruß,Thomas
Februar 3, 201213 j Hab mal die Teilenummern für die Tastensätze rausgesucht: Tastenkit 12781996 2003-2006, ACC For cars with electrically heated seats Tastenkit 12781997 2003-2006, ACC Für Fahrzeuge ohne elektrisch beheizte Sitze Gruß,Thomas
Februar 3, 201213 j Hab mal die Teilenummern für die Tastensätze rausgesucht: Tastenkit 12781996 2003-2006, ACC For cars with electrically heated seats Tastenkit 12781997 2003-2006, ACC Für Fahrzeuge ohne elektrisch beheizte Sitze Gruß,Thomas Hi Thomas meinst Du das gibt es noch? bei meinem sind die Tasten Sitzheizung abgeblättert... gruss Jürgen
Februar 3, 201213 j Werde morgen mal meinen Freund fragen,dann weiß ich mehr.............. Gruß,Thomas
Februar 3, 201213 j Werde morgen mal meinen Freund fragen,dann weiß ich mehr.............. Gruß,Thomas da bin ich natürlich auch für ne info dankbar;-) vielen dank aber schonmal für die teilenummern!
Februar 4, 201213 j Habe mal nachgefragt,es gibt noch Tastensätze.............bei Interesse bitte PN............. Gruß,Thomas
Februar 4, 201213 j schon mal jemand das bedienteil der klimaanlage ausgebaut?? schwierig? ob schwierig oder nicht, kann ich nicht sagen - noch nie gemacht, aber ich hab ne anleitung. <edit> hab sie gefunden: brose hat sie freundlicherweise hier mal gepostet: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/46289-knoepfe-vom-klimabedienteil-tauschen.html schaut ja jetzt nicht so kompliziert aus das ding auszubauen. wie man die tasten wechselt ist hier zwar nicht ersichtlich, aber sicher machbar. denke, man muss den rahmen irgendwie lösen und dann purzeln einem die dinger entgegen ;-)
Februar 4, 201213 j Hallo! Das Bedienteil ist in ca. 30 sec. ausgebaut,Stecker hinten abziehen,der Rahmen ist oben und unten geclipst,ganz vorsichtig mit einem feinen Schraubendreher aufhebeln dann kommt man an die Tasten ran,der Rest ist kein Problem........ Gruß,Thomas
Februar 5, 201213 j kein wunder, dass das acc teil bei jeder bodenwelle knarzt, wenns nur reingeschoben ist ohne befestigung...
Februar 5, 201213 j Oben und unten am Rahmen etwas ganz dünnes Moosgummi oder ähnliches draufkleben und Ruhe ist,ist etwas fummelig dann beim reinschieben,hilft aber Wunder......... Gruß,Thomas
Februar 5, 201213 j Diesbezüglich stehen bei mir im Frühjahr auch noch einige Probefahrten an, um hier und da Knarz und Klapper abzustellen. So sehr ich meinen Hobel ja liebe, aber in puncto Verarbeitungsqualität bleiben Wünsche offen. Türverkleidungen werde ich auch mal abnehmen und versuchen ein bisschen abzudämmen, weils dahinter manchmal etwas vom Bass scheppert.
Februar 5, 201213 j (...) aber in puncto Verarbeitungsqualität bleiben Wünsche offen GM Saab - was erwartest du?
Februar 6, 201213 j ... Spurplatten bestellt. Vorne 40mm, hinten 60mm, ... Wäre interessant, die Gelegenheit für Vorher/Nachher-Messungen des Wendekreisdurchmessers zu nutzen. +50 bis +100 cm werden die Spurplatten schon bewirken, schätz ich mal. Liebe Grüsse Der Schwedenkönig
Februar 6, 201213 j GM Saab - was erwartest du? diesbezüglich leider gottes nicht viel. Wäre interessant, die Gelegenheit für Vorher/Nachher-Messungen des Wendekreisdurchmessers zu nutzen. +50 bis +100 cm werden die Spurplatten schon bewirken, schätz ich mal. gute idee, werde ich mal machen lassen.
Februar 6, 201213 j 30mm / Seite an der Hinterachse an einem tiefergelegtem Cabrio dürfte arg eng werden. Ggf. mußt Du den Knubbel der hinteren Stoßstange bearbeiten ansonsten kommst Du nicht durch den Tüv und der Reifen scheuart am Knubbel.
Februar 6, 201213 j 30mm / Seite an der Hinterachse an einem tiefergelegtem Cabrio dürfte arg eng werden. Ggf. mußt Du den Knubbel der hinteren Stoßstange bearbeiten ansonsten kommst Du nicht durch den Tüv und der Reifen scheuart am Knubbel. oha, meinst du? ich hatte hier von einem anderen user die verbreiterung mit den dimensionen an einem aero gesehen, war allerdings die limousine: http://www.saab-cars.de/members/misterted-albums-mein+saab+9-3-picture81498-aktuell-vom-23-09-2011-mit-spurverbreiterungen.html die hinterräder stehen bei mir schon arg weit drin, finde ich. naja, zur not werden die wieder umgetauscht. macht ja meine werkstatt und dürfte diese woche noch losgehen. werde in jedem fall berichten
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.