März 1, 200916 j Verlaufen? 9-3II nicht 9-3III aber lassen wir die Haarspalterei . Allerdings muß ich da eine Frage loswerden. Warum matte Chromblenden für die Außenspiegel? Die ganze Linie wird unterbrochen. MfG
März 1, 200916 j Verlaufen? 9-3II nicht 9-3III aber lassen wir die Haarspalterei . Allerdings muß ich da eine Frage loswerden. Warum matte Chromblenden für die Außenspiegel? Die ganze Linie wird unterbrochen. MfG Gibt ja im 9-3 III Bereich keinen eigenen Beitrag. Ich finde die mattchrom Blenden passen gut zum Kühlergrill des 9-3 III und den Felgen. Lockert das viele Schwarz irgendwie auf. Kann man auch gut auf dem Katalogbild sehen: .
März 1, 200916 j Über Geschmack läßt ja bekanntlich vortrefflich streiten. Will ich aber nicht . Verstehen wird das jemand wie ich der gerade dabei ist sein Auto komplett in schwarz zu tauchen wohl niemals. MfG
März 1, 200916 j Kann man auch gut auf dem Katalogbild sehen: . Das sollen allerdings Reflexionen darstellen.......
März 1, 200916 j Du reflektierst auch! Die Bilder von Ravenous und dem Katalog gleichen wie ein Ei dem anderem. Gruß
März 5, 200916 j Hirsch Schaltkulisse So, damit euch nicht langweilig wird und da schöne Sachen immer begeistern können, hier ein Bild meiner neuesten Anschaffung: Hirsch Schaltkulisse in Carbonleder. Die Leiste fürs Handschuhfach liegt noch im Auto. Der Carboneffekt des Leders ist wirklich klasse und die Verarbeitung ist extrem gut. Ich fürchte, das Armaturenbrett muss auch rein
März 5, 200916 j @ravenous: hör auf, sonst muss ich das auch haben ich finde allerdings den preis recht hoch...
März 5, 200916 j Sehr chic - aber einzeln gibt es das Teil nicht, oder? Würde gut zu meinem Hirsch-Leder Armaturenbrett und den Alu-Pedalen passen :)
März 5, 200916 j @ravenous: hör auf, sonst muss ich das auch haben ich finde allerdings den preis recht hoch... Preis zu hoch ? Du mußt bedenken, dass das Teil in Handarbeit als quasi Einzelstück in Deutschland hergestellt wird. Und zusammen mit der Handschuhfachleiste ist der Preis völlig ok. Ich würde sagen gradezu ein Schnapper. @RayChance: Wie einzeln ? Natürlich gibt es das zusammen mit der Handschuhfachleiste einzeln. Grade wenn Du schon das Armaturenbrett hast, ist doch die Leiste am Handschuhfach Pflicht.
März 5, 200916 j @Ravenous, habe aber am Handschuhfach schon eine geänderte Leiste in Alu-Optik, daher meine Frage. Wie lange haben die Teile denn Lieferzeit? Gruß Ray
März 5, 200916 j @Ravenous, danke, werde das dann mal in Erwägung ziehen - sieht schon prima aus. Gruß Ray
März 6, 200916 j Schaltkulisse Hallo zusammen, gibt´s das Teil auch in normaler Leder-Optik (kein Carbon?) Hatte das Carbon Leder A-Brett beim FSH gesehen - gefiel mir pers. nicht so gut wie das klassische Dash-Board von Hirsch.... Muss aber natürlich jeder selber wissen... Seit 6 Wochen REGEN Grüße aus Wtal Sannyfranky
März 6, 200916 j @[mention=2606]Sannyfranky[/mention] Lass es Dir doch vom Autosattler mit einem beliebigen Leder beziehen. Das ist bei dem Teil wirklich problemlos möglich und dürfte nicht so viel kosten.
März 6, 200916 j Was ich an meinem 9³ schon verändert habe. - Hirsch Leistungssteigerung - eine zweiflutige Hirsch Auspuffanlage - Eibach Federn 30 mm - Rückleuchten vom neuen Modell `09 Ich denke, das reicht erstmal.
März 6, 200916 j Mitglied Was ich an meinem 9³ schon verändert habe. - Hirsch Leistungssteigerung - eine zweiflutige Hirsch Auspuffanlage - Eibach Federn 30 mm - Rückleuchten vom neuen Modell `09 Ich denke, das reicht erstmal. noch so ein verrückter bilder
März 7, 200916 j Mitglied Hallo! So,die Handschuhfachleiste ist da und auch schon verbaut,absolut genial,das Amaturenbrett ist auch total klasse geworden,die Türgriffe bekomme ich heute abend,Bilder von der Handschuhfachleiste habe ich schon mal gemacht. Gruß,Thomas
März 7, 200916 j Mitglied So, damit euch nicht langweilig wird und da schöne Sachen immer begeistern können, hier ein Bild meiner neuesten Anschaffung: Hirsch Schaltkulisse in Carbonleder. Die Leiste fürs Handschuhfach liegt noch im Auto. Der Carboneffekt des Leders ist wirklich klasse und die Verarbeitung ist extrem gut. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=28249&d=1236243513 Ich fürchte, das Armaturenbrett muss auch rein ich hatte mich für sie silber version entschieden http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=10589&d=1174143779
März 7, 200916 j noch so ein verrückter bilder Wenn das Wetter dann mal mitspielt und ich den Wagen geputzt habe gerne.
März 7, 200916 j Mitglied Hallo! Hier noch ein paar Bilder vom Amaturenbrett,Einbau erst nächste Woche,da Schicht am Wochenende.Dann gibts auch Bilder im eingebauten Zustand. Gruß,Thomas
März 7, 200916 j Sieht ja sehr gut aus. Ist das aus einem Stück Folie gezogen ? Oder gibt es irgendwo Ansatzstellen ? Insbesondere beim Instrumentenschacht stelle ich mir das sonst recht kompliziert vor.
März 7, 200916 j Mitglied Hallo! Es gibt eine Ansatzstelle im Schacht aber die ist so gut gemacht,das es wirklich kaum auffällt,da muss man aber schon ganz genau schauen,mich stört es ehrlich gesagt überhaupt nicht. Hier noch Bilder von jeweils einem vorderen und hinteren Türgriff. Gruß,Thomas
März 9, 200916 j Man man man... das sieht ja echt geil aus..! Gefällt mir ausserordentlich gut. Sag mal ich das Amaturenbrett "nur" eine Blende die auf das originale aufgeklebt wird? Oder wird es komplett gegen das Originale getauscht?
März 9, 200916 j Man man man... das sieht ja echt geil aus..! Gefällt mir ausserordentlich gut. Sag mal ich das Amaturenbrett "nur" eine Blende die auf das originale aufgeklebt wird? Oder wird es komplett gegen das Originale getauscht? Egal was man macht, das Armaturenbrett muss man ausbauen. Bei Hirsch wird es mit genähtem Leder in Carbonprägung bezogen oder aber wie bei Brose mit einer selbstklebenden Folie, die wie Carbon aussieht. Der hohe Preis des Hirsch Armaturenbrettes ist auch eher im hohen Ersatzteilpreis des original Saab Teiles begründet. Wenn man 1-2 tage auf sein Auto verzichten kann, dann kann man natürlich auch das Armaturenbrett ausbauen und an einen Fachbetrieb für Folienverarbeitung geben. Oder aber gebrauchtes Teil besorgen und beziehen lassen, so wie es Brose gemacht hat. Um den Ausbau kommt man in beiden Fällen nicht rum.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.