März 9, 200916 j Mitglied Hallo! Ich habe mir ein originales Amaturenbrett ersteigert und habe dieses dann mit der Carbonfolie verkleiden lassen,bin absolut begeistert vom Ergebnis,kann es auch kaum erwarten,es endlich einzubauen. Gruß,Thomas
März 10, 200916 j Hallo! Ich habe mir ein originales Amaturenbrett ersteigert und habe dieses dann mit der Carbonfolie verkleiden lassen,bin absolut begeistert vom Ergebnis,kann es auch kaum erwarten,es endlich einzubauen. Gruß,Thomas Bitte Bilder! Gibt es eigentlich auch eine matte Carbonfolie? Ich finde, dass die glänzende immer ziemlich billig aussieht.....
März 10, 200916 j Mitglied Hallo! Bilder vom Armaturenbrett siehe oben,die Folie ist matt,das liegt nur am Licht in meiner Garage,eine glänzende hätte ich auch nicht genommen,bei den Griffen und auch bei der Handschuhfachleiste glänzt nix,ich finde das auch sehr angenehm. Gruß,Thomas
März 10, 200916 j Mitglied Hallo! Was ich noch vergessen habe:die Folie ist nicht glatt,sie hat eine Stuktur,ist sehr angenehm beim anfassen. Gruß,Thomas
März 10, 200916 j Thomas, wo hast Du die Folie her? Und hast Du selbst bezogen oder - lassen? Sieht wirklich gut aus!
März 10, 200916 j Ich habe übrigens noch das Original-Armaturenbrett im Keller liegen. Also falls jemand Interesse hat um dieses zum "pimpen" - bitte PN an mich. Würde mich da schon von trennen
März 10, 200916 j Mitglied Hallo! @ Bondtoys.de Die Folie ist von der Firma CFC,die haben auch eine Internetseite http://www.cfc.de Ich habe die Sachen bei einem Händler hier im Rheinland machen lassen. Gruß,Thomas
März 17, 200916 j Mitglied Hallo! So,jetzt gehts gleich zu meinem Freund das Armaturenbrett einbauen,da freue ich mich schon sehr drauf,bin mal gespannt wie es aussehen wird. Gruß,Thomas
März 17, 200916 j Mitglied Hallo! Morgen gibts Bilder, ich finde das Ergebnis richtig gut....... Gruß,Thomas
März 18, 200916 j Mitglied Hallo! So,wie versprochen die Bilder vom Armaturenbrett.Falls jemand Interesse an meinem alten Armaturenbrett hat,bitte PN. Gruß,Thomas
März 18, 200916 j Mitglied Hallo! Also insgesamt (Armaturenbrett,vier Türgriffe,Handschuhfachleiste,plus Beschaffung eines Armaturenbrettes zum Tausch) hat mich der Spaß knapp 250€ gekostet.Da liege ich Welten unter den Hirsch-Preisen und die Qualität ist meiner Meinung nach richtig klasse,ich bereue meine Aktion keinesfalls,freue mich wie ein Schneekönig über das Ergebnis,bin total begeistert und so wie ich es jetzt habe,hat es wohl auch noch niemand. Gruß,Thomas
März 18, 200916 j @Brose: Das sieht wirklich gut aus. Saubere Arbeit. Aber hier jetzt das vor Monaten versprochene Foto meines Autos mit Tieferlegung und 18" Felgen. Ich habe somit heute den Sommer eröffnet
März 18, 200916 j @ Brose... Also das sieht ja wirklich genial aus... Könnte mir auch glatt gefallen. Und dann noch für den Preis?! Da kann man echt nichts verkehrt machen. Ich persönlich hätte noch die Bedienelemente am Lenkrad beziehen lassen. Aber meine sind auch in den normalen schwarz gehalten und nicht wie deine in silber. Habe mir heute schöne Felgen bestellt. Es werden schöne 18". Die Bilder dazu kommen nächste Woche.
März 19, 200916 j Mitglied Hallo! Ich hatte mal überlegt,die Tasten auch machen zu lassen,habe mich aber dagegen entschieden,weil mir das silberne besser gefällt.Vielleicht lasse ich die Einstiegsleisten noch machen,das sieht bestimmt auch nicht schlecht aus. Gruß,Thomas
März 21, 200916 j Hallo! Also insgesamt (Armaturenbrett,vier Türgriffe,Handschuhfachleiste,plus Beschaffung eines Armaturenbrettes zum Tausch) hat mich der Spaß knapp 250€ gekostet.Da liege ich Welten unter den Hirsch-Preisen und die Qualität ist meiner Meinung nach richtig klasse,ich bereue meine Aktion keinesfalls,freue mich wie ein Schneekönig über das Ergebnis,bin total begeistert und so wie ich es jetzt habe,hat es wohl auch noch niemand. Gruß,Thomas 250 für die teile? wo das? oder hab ich was überlesen?
April 10, 200916 j Mittlerweile habe ich den Aschenbecher und das Klimabedienteil mit Carbonfolie bezogen.
April 14, 200916 j Hallo alle miteinander, hier die versprochenen Bilder mit meinen neuen 18" Felgen. Zwar etwas verspätet aber naja. Sind leider nur mitn Handy gemacht aber denke mal, dass es für den ersten Eindruck reicht. Die TÜV-Abnahme verlief auch ganz Problemlos. Es musste nur ein Vergleichsgutachten vom Opel C Vectra gezogen werden. Das hat dann wohl 5€ mehr ausgemacht. http://www.bilderupload.de/bild.php/16849,dsc00073EXI2N.jpg http://www.bilderupload.de/bild.php/16850,dsc00076D0VN1.jpg http://www.bilderupload.de/bild.php/16851,dsc0007881EY3.jpg Und so sah er vorher aus mit originalen 16" Felgen aber schon mit der Eibach 30/30 Tieferlegung. http://www.bilderupload.de/bild.php/16852,dsc00068DPHOZ.jpg Ich habe noch US-Stoßleisten und einen Heckspoiler zu liegen. Bei dem Spoiler bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich ihn wirklich dran baue. Aber die US-Leuchten kommen noch, muss mir nur noch was basteln, damit die auch leuchten. Werde dann demnächst mal bei nen Lackierer vorbei fahren und einen Preis einholen, wegen lackieren der Plastikteile (Schweller, Türgriffe, Stoßleisten, usw.). Was meint ihr wie teuer könnte das werden?
April 14, 200916 j @Braumi, wie haben sich der Komfort( Geradeauslauf, Gegenlenkung, Federung, Geräuschniveau) und das Fahrverhalten durch die Umstellung von 16"- auf 18"-Felgen verändert?
April 14, 200916 j Hallo, also alles in allem ist alles ganz gut. Der Comfort hat natürlich drunter gelitten, doch ist es jetzt vergleichbar mit dem ehemalgen Alfa 156 meines Vaters. Der Geradeauslauf ist schön angenehm und das Auto selber "schwimmt" ab 200km/h nicht mehr so stark auf. Der Größte Nachteil ist allerdings, dass er jetzt auf Spurrillen recht stark anspricht. Also ich würde es immer wieder machen. Und jeden anderen empfehlen, der etwas an seinen Saab verändern möchte.
April 14, 200916 j Mitglied Hallo alle miteinander, Ich habe noch US-Stoßleisten und einen Heckspoiler zu liegen. Bei dem Spoiler bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich ihn wirklich dran baue. Aber die US-Leuchten kommen noch, muss mir nur noch was basteln, damit die auch leuchten. Werde dann demnächst mal bei nen Lackierer vorbei fahren und einen Preis einholen, wegen lackieren der Plastikteile (Schweller, Türgriffe, Stoßleisten, usw.). Was meint ihr wie teuer könnte das werden? viel spaß beim kabel ziehen lackieren: laß es
April 15, 200916 j lackieren: laß es Warum Ich habe für die Lackierung der unteren Plastikteile ( Linear) an Stoßstange und Seitenschweller, den Prallschutz, Türgriffen, den Chromringen am Kühlergrill und den Spiegeldreiecken 735€ ( Schwarz uni) bezahlt. Optisch unschlagbar! MfG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.