Zum Inhalt springen

Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?

Empfohlene Antworten

Des Weiteren gab es noch eine neues Fahrwerk in Form von Bimsstein B6 vorne und hinten in Kombination mit Eibach Federn. Der Komfort hat ein paar kleine Einbußen, aber dafür liegt der Wagen satt auf der Straße.

 

Sind die wirklich so hart die Dämpfer?

  • Antworten 3,1k
  • Ansichten 330k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Es folgt dann noch der BSR Sportluftfilter um das Ganze zum komplettieren.

 

Warum eine Warmluftansaugung einbauen?

Oder meinst du nur den Tauschfilter?

 

Mfg Martin

Sind die wirklich so hart die Dämpfer?

 

Lustig was sie Apple-Autokorrektur aus Bilstein macht.. So hart nun auch wieder nicht, aber im Vergleich zu den Seriendämpfern ein Unterschied. Bedeutend härter sind nur die B8.

Warum eine Warmluftansaugung einbauen?

Oder meinst du nur den Tauschfilter?

 

Mfg Martin

 

Der Filter hat nur den Effekt den Luftdurchsatz zu erhöhen. Warmluft bleibt es im Inneren des Motorraums so oder so. Alternativen?

Ich denke er meinte mit Warmluftansaugung die Montage so eines Luftfilterpilzes, der die (warme) Luft dann unmittelbar aus dem Motorraum ansaugt, anstatt die kühlere Luft aus der Frontschürze und den Radkästen, oder wo auch immer der 9-3 die Luft hernimmt.

 

LG

Ich denke er meinte mit Warmluftansaugung die Montage so eines Luftfilterpilzes, der die (warme) Luft dann unmittelbar aus dem Motorraum ansaugt, anstatt die kühlere Luft aus der Frontschürze und den Radkästen, oder wo auch immer der 9-3 die Luft hernimmt.

 

LG

 

Genau richtig erkannt.

Ja der 9-3II holt sich die Luft aus dem Radkasten und von vorne an der Frontschürze, spätere Baujahre (ab 2004?) nur noch von vorne.

Wieso Alternativen suchen wenn selbst namhafte Tuner mit dem original Filter und Filterkasten 400PS fahren?

 

Mfg Martin

Lustig was sie Apple-Autokorrektur aus Bilstein macht.. So hart nun auch wieder nicht, aber im Vergleich zu den Seriendämpfern ein Unterschied. Bedeutend härter sind nur die B8.

 

b8 sind nur kürzere b6 dämpfer. kennlinie ist gleich.

Genau richtig erkannt.

Ja der 9-3II holt sich die Luft aus dem Radkasten und von vorne an der Frontschürze, spätere Baujahre (ab 2004?) nur noch von vorne.

Wieso Alternativen suchen wenn selbst namhafte Tuner mit dem original Filter und Filterkasten 400PS fahren?

 

Mfg Martin

 

wie schon in anderen freeds geschrieben sind sportluftfilter totaler müll. (ich war früher in der motorluftfilterentwicklung). auf details gehe ich weiter nicht mehr ein. habs schon oft geschrieben weshalb.

  • 2 Wochen später...

Hat schon jemand die Ladeluftschläuche ausgetauscht gegen Silikonschläuche? Bin gerade so bei der Überlegung diese vier auszutauschen..........

 

Gruß, Thomas

Ja ich hab die schwarzen von DO88 eingebaut.

Passen perfekt und sind extrem stabil.

Nur die Schellen die da dabei sind sind nicht die stabilsten, am besten wieder die originalen verwenden bzw. Neu kaufen.

 

Mfg Martin

Hast Du die aus Schweden bestellt?

 

Gruß, Thomas

Hast Du die aus Schweden bestellt?

 

Gruß, Thomas

 

Ja genau, im hauseigenen Shop.

Zusammen mit dem Ladeluftkühler und dem Schellenset das wie schon gesagt ein Reinfall war.

 

Mfg Martin

Was soll das bringen??

Bringen tuts nicht viel, außer das der Ladedruck minimal schneller da ist da sich die Gummischläuche bei 1,5bar ziemlich aufblasen.

Die Silikonschläuche sind 4 lagig faserverstärkt, dehnen sich so gut wie gar nicht aus und das Silikon altert nicht, deswegen ist die Gefahr von Rissen gegen 0.

 

Ist also in etwa so wie bei Stahlflex Bremsschläuchen, der eine merkt was, der andere nicht.

 

Mfg Martin

Hier ein guter Vergleich von verstärkten Schläuchen gegenüber einlagigen.

 

naja, ok, im vergleich rechtsaußen mit linksaußen... minimal

noname haben wir ja hoffentlich nicht

naja, ok, im vergleich rechtsaußen mit linksaußen... minimal

noname haben wir ja hoffentlich nicht

 

Die in der mitte kann man in etwa mit den original Schläuchen vergleichen.

Bei meinem Focus Tdci hat es die originalen nach dem Chippen sogar noch mehr aufgeblasen.

 

Mfg Martin

echt, habe den so verstanden rechts außen oem qualität, mitte ebay china müll, links verstärkte schläuche

Ne, rechts ist das Markenprodukt (bestimmt SAMCO), mitte ein einlagiger Schlauch den man überall in Ebay findet, links die Eigenentwicklung von TZB die an die Qualität vom Markenprodukt herankommt aber günstiger ist.

 

Mfg Martin

also, dass wäre krass, wenn sich oem schläuche so aufblasen.... da ist doch beim tx gar kein platz dafür :cool:

Muss mal nachsehen aber ich glaube die original Schläuche waren aus 1lagig faserverstärktem Gummi.

Bei Serienladedruck dürfte dieser sich kaum ausdehnen.

Lediglich die Weichmacher diffundieren aus dem Gummi und er wird hart und spröde, was mit denen aus Silikon nicht passiert.

 

Mfg Martin

  • 3 Wochen später...

Meine Ladeluftschläuche do88 sind auch gestern gekommen, den oberen Schlauch Ausgang Ladeluftkühler zur Drosselklappe habe ich schon montiert, die anderen wird der Mechaniker meines Vertrauens verbauen……da muss man von unten ran……und die Schlauchschellen sind jetzt alle in VA-Ausführung……

 

Gruß, Thomas

Muss mal nachsehen aber ich glaube die original Schläuche waren aus 1lagig faserverstärktem Gummi.

Bei Serienladedruck dürfte dieser sich kaum ausdehnen.

Lediglich die Weichmacher diffundieren aus dem Gummi und er wird hart und spröde, was mit denen aus Silikon nicht passiert.

 

Mfg Martin

Die Original Schläuche sind 1-lagig, die von do88 haben vier Lagen……

 

Gruß, Thomas

  • 2 Wochen später...

Heute eine etwas smoothere Map aufgespielt, jetzt nur noch 310PS und 420NM dafür aber etwas getriebeschonender.

 

Mfg Martin

  • 2 Wochen später...
Projekt echt carbon zierteile gestartet....

image.thumb.jpeg.bb9a1b22ee725db75bfc2f92117b21cf.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.