Veröffentlicht Oktober 8, 200816 j Hallo Zusammen, ich habe immernoch das Problem mit dem Rumpeln von der Hinterachse. SAAB 9000 CSE Bj. 1996 110KW. Es ist ein rumpeln als ob die Achse locker ist. Alle schrauben sind fest. Wenn ich den Wagen auf der Bühne habe und dann wieder nach einiger Zeit absetzte ist es für einen bzw. zwei Tage weg. Am Samstag habe ich die oberen Dämpferlager mit zwei Unterlegscheiben unter mehr Spannung gebracht, da war das Rumpeln dann auch für 2 Tage verschwunden. Jetzt ist es wieder da. Es tritt auf wenn ich über Gullideckel oder Horizontale Teerrillen fahre und dass auch bei sehr geringen Thempo. Hat jemand noch eine Idee ? Die Lager sind alle noch stramm. Das Zweite Problem, ist dass ich immer einen tropfen Öl (Transp.) unten am Getrieben hängen habe der dann nach einiger zeit einen Fleck auf meinem Parkplatz hinterlässt. Bitte um Hilfe ?!?! Grüße Daniel
Oktober 8, 200816 j Hallo, Stabilisatorgummis schon mal kontrolliert ? wg. dem Öltropfen, solange nur ab und an ein Tropfen, einfach ignorieren... Gruss Saab Stock Car
Oktober 8, 200816 j Moin Daniel, also mit Deiner Achse da würde ich mal die Stabigummis erneuern ,kosten bei Skandic ? nicht die Welt, wenn der Stabistab sehr stark eingelaufen ist wird es aber nicht ganz so lange anhalten.... Wenn Du ihn anhebst und wieder absetzt wird der Stabi entlastet und die Gummis bekommen einen neuen Sitz, bis sie wieder eingelaufen sind und es wieder los geht.... Mit dem Öl hatte ich auch zu kämpfen,doch da hilft nur suchen, doch wenn es zwischen Getriebe und Motor ist, könnte es der Simmering sein...
Oktober 8, 200816 j Autor Welche Stabigummies meinst du es gib einen Stabi der dierekt am Rad sitzt und den langen der die beiden Räder verbindet. Bei den kurzen, die sitzen fest, bei dem Langen lässt sich die Halterung bewegen, was aber anscheinen so sein muss. Grüße Daniel
Oktober 8, 200816 j Das Zweite Problem, ist dass ich immer einen tropfen Öl (Transp.) unten am Getrieben hängen habe der dann nach einiger zeit einen Fleck auf meinem Parkplatz hinterlässt. Schau Dir erst mal den Simmerring der Schaltstange am Getriebe-Eingang an.
Oktober 8, 200816 j Autor Hallo, Also die Halterungen vom Stabbi lassen sich sehr einfach hin und her bewegen, aber ob die nun das Bum bum bum erzeugen bei Gullideckeln, da bin ich skeptisch. Ich habe mal beim Flenner jetzt zwei bestellt. Was kann es sonst noch sein ? Grüße Daniel
Oktober 8, 200816 j Hallo, Was kann es sonst noch sein ? Grüße Daniel Federn oder Dämpfer vielleicht..... tausch erst mal die beiden Stabi-gummis und berichte wieder... diese Gummis sollten soviel ich weiss schon relativ fest sitzen ! Gruss Saab Stock Car
Oktober 8, 200816 j Habe bei mir noch etwas Gummi untergelegt, weil auch die neuen Stabigummis auf der eingelaufenen Stabistange wieder etwas Spiel hatten. Jetzt sitzt es fest wie´s sein soll. Vizilo
Oktober 8, 200816 j Autor Hallo, werde die Stabigummis morgen draufmachen und mal sehen was passiert. Habe einen 96er da ist ein 19ner Stab drin sollte also doch recht fest dann sein. Melde mich was passiert ist. Grüße Daniel
Oktober 8, 200816 j Den Gummi kannst Du sofort beilegen mit den 19er Stabigummis. Normalerweise ist die Beschichtung der Stabistange an der Stelle eh abgeblättert. Sparst Dir so die doppelte Arbeit. Vizilo
Oktober 9, 200816 j ich denke mal, dass das klappern von dem Panhardstab her stammt. Diese Gummis dort, sind immer ziehmlich starken Kräften ausgesetzt und können sich daher recht schnell abnutzen. Aber auf der sichersten Seite ist man immer, um ein Klappern von den Gummis her auszuschließen, rein profilaktisch alle Gummilager zu erneuern. Wenn das klappern dann immer noch da ist, dann weiß man auf jeden Fall genau, das es nicht an den Gummis liegt. Und bei dem tauschen der Gummis, könnte man auch anderen Materialabnutzungen auf die Spur kommen. Gruß Barni
Oktober 10, 200816 j Autor Hallo, habe heute die zwei neuen Stabigummies eingebaut, und auch mit Gummi unterlegt. Jetzt (bis jetzt) ist das rumpeln weg. Mal sehen ob es das wirklich war (2 Tage warten). Dafür hat mein rechter Bremssattel einen weg und das Rad läuft heiss...... naja immer weiter !! Grüße und vielen Dank Daniel
Oktober 13, 200816 j Autor So, ist wirklich verschwunden !! Vielen Dank noch mal an alle ! Grüße Daniel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.