Zum Inhalt springen

Beruf = Fahrstil/Pflegezustand?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

bin seit einiger Zeit nun auf der suche nach einem 9-5 Kombi, und habe mir schon einige Angebote genauer angesehen. Nun frage ich mich was die Zusatzaussage von Verkäufern bedeuten: "Den hat ein Dr., bzw. Arzt, bzw. Prof. Dr. oder, wie in einem Fall hier im Marktplatz, Apothekerehepaar gefahren!" Was heißt das? Was soll man daraus schließen, ist das gut oder schlecht?

Soll wohl Vertrauen in die Seriosität des Verkäufers bzw Wagens geben. Als wenn Maurer Schulze nicht auch fähig wäre sein Auto zu pflegen...

Moin Axel,

 

das würde ich als Verkaufsgeschwätz einschätzen.

 

Was, wenn der Apotheker in seiner Freizeit gerne reitet und regelmäßig einen Pferdeanhänger zieht?

Was, wenn der Herr Doktor an Wochenenden gerne im und am Haus baut und entsprechend Zementsäcke transportiert?

 

Ich würde eher nach Scheckheft und optischem Eindruck gehen. Mit der Technik kennst du sich ja generell aus.

Moin,

bin seit einiger Zeit nun auf der suche nach einem 9-5 Kombi, und habe mir schon einige Angebote genauer angesehen. Nun frage ich mich was die Zusatzaussage von Verkäufern bedeuten: "Den hat ein Dr., bzw. Arzt, bzw. Prof. Dr. oder, wie in einem Fall hier im Marktplatz, Apothekerehepaar gefahren!" Was heißt das? Was soll man daraus schließen, ist das gut oder schlecht?

 

Also die Junx vom "Worringer Car Center" haben immer Fahrzeuge, die "vonner alten Omma" gefahren wurden und "Scheckheft" gepflegt sind.....

 

Sowas würde ich aber auch immer nehmen.

 

Aber ein "Apothekerehepaar" ist natürlich etwas ganz was Feines.

 

Da kann man nix falsch machen. Vielleicht liegt ja noch was Rezeptpflichtiges im Kofferraum.

 

Gruß

 

Andreas_HH

Dieser Fred und diese ständigen Pseudo-Oma-Rentner-Arzt-Apothekersprüche werden wohl früher oder später dazu führen, daß zunächst arbeitslose Friedhofsgärtner mit Kontakt zum örtlichen Rotlicht-Milieu einen geringeren Tarif beim Abverkauf ihres Gebrauchtwagens erzielen werden.

 

Seriöser Halter, seriöses Fahrzeug.

Opa streichelt seinen Luftfilter dagegen jeden Abend. Der abgelaufene Parkschein in der Mittelablage des Fahrzeuges von Prof. Dr. rer. nat. phil. wurde sogar höchstpersönlich aus dem Automaten gezogen.

Daß derweil die lieben Enkelchen schon mindestens ein dutzend Mal auf den Rücksitz gekotzt haben, ist irrelevant. Seriös bleibt halt seriös. Das hebt den Preis.

 

Konsequenterweise sollten dann im Umkehrschluß die ehemaligen Dienstfahrzeuge des ferngesteuerten Hosenanzuges aus der Uckermark quasi unverkäuflich sein...

Dieser Fred und diese ständigen Pseudo-Oma-Rentner-Arzt-Apothekersprüche werden wohl früher oder später dazu führen, daß zunächst arbeitslose Friedhofsgärtner mit Kontakt zum örtlichen Rotlicht-Milieu einen geringeren Tarif beim Abverkauf ihres Gebrauchtwagens erzielen werden.

 

Seriöser Halter, seriöses Fahrzeug.

Opa streichelt seinen Luftfilter dagegen jeden Abend. Der abgelaufene Parkschein in der Mittelablage des Fahrzeuges von Prof. Dr. rer. nat. phil. wurde sogar höchstpersönlich aus dem Automaten gezogen.

Daß derweil die lieben Enkelchen schon mindestens ein dutzend Mal auf den Rücksitz gekotzt haben, ist irrelevant. Seriös bleibt halt seriös. Das hebt den Preis.

 

Konsequenterweise sollten dann im Umkehrschluß die ehemaligen Dienstfahrzeuge des ferngesteuerten Hosenanzuges aus der Uckermark quasi unverkäuflich sein...

 

Was hatte nochmal der Gebrauchtwagen eines gewissen Kardinal Ratzinger damals gebracht?? :biggrin:

 

So geht das, Leute!

 

Gruß

 

Andreas_HH

Angaben zum Vorbesitzer machen nur dann Sinn wenn:

 

a- Du sie zufällig im Brief findest

b- Sie vorher keiner gelesen hat

c- einer der Vorbesitzer ein "Geistlicher" ist

d- Du begreifst, dass das die Übungskarre vom jetzigen Papst ist !

 

Stern TV, Beckman oder Kerner und dann die elektonische Bucht!:smile:

Was hatte nochmal der Gebrauchtwagen eines gewissen Kardinal Ratzinger damals gebracht?? :biggrin:

 

So geht das, Leute!

 

Gruß

 

Andreas_HH

 

 

Mensch Andreas, zu schnell, jetzt hast de mir die Poähnte versaut:biggrin::biggrin::biggrin:

Moin,

bin seit einiger Zeit nun auf der suche nach einem 9-5 Kombi, und habe mir schon einige Angebote genauer angesehen. Nun frage ich mich was die Zusatzaussage von Verkäufern bedeuten: "Den hat ein Dr., bzw. Arzt, bzw. Prof. Dr. oder, wie in einem Fall hier im Marktplatz, Apothekerehepaar gefahren!" Was heißt das? Was soll man daraus schließen, ist das gut oder schlecht?

 

Schlimmer als Arztwagen sind Wagen von Lehrern (vorzugsweise Oberstudienräten).

 

Die machen echt nur das Nötigste und das auch nur, weil sie keine andere Wahl haben (zwei linke Hände + wissen eh alles besser - nein ich bin KEIN Lehrer :tongue:).

 

Bei Ärzten sind Zahnärzte allerdings anders drauf - die sind penibler!

 

Bankkaufleute pflegen auch ... Werber sind, pflegemäßig, fast immer Schlampen (habe so eine Daheim, darf nichts kosten - Kunden bezahlen ja auch schlecht und wollen das Beste).

 

Ja ja, wie schnell sich (Vor)urteile manifestieren ...

Schlimmer als Arztwagen sind Wagen von Lehrern (vorzugsweise Oberstudienräten).

 

Die machen echt nur das Nötigste und das auch nur, weil sie keine andere Wahl haben (zwei linke Hände + wissen eh alles besser - nein ich bin KEIN Lehrer :tongue:).

 

Bei Ärzten sind Zahnärzte allerdings anders drauf - die sind penibler!

 

Bankkaufleute pflegen auch ... Werber sind, pflegemäßig, fast immer Schlampen (habe so eine Daheim).

 

Ja ja, wie schnell sich (Vor)urteile manifestieren ...

 

das erzähl ich meiner Mutter...:mad::biggrin:

Mensch Andreas, zu schnell, jetzt hast de mir die Poähnte versaut:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Sörry! :frown:

Ganz klar! "Vorbesitzer Arzt" ist ein Verkaufsargument, daß noch aus den 60er, 70er und evtl . 80er Jahren stammt. Das damals noch überdurchschnittlich betuchte Klientel hatte nicht nur hochwertige Fahrzeuge sondern konnte diese auch warten lassen ohne sich um die Rechnung scheren zu müssen. Die Wahrscheinlichkeit einen guten Gebrauchtwagen zu erstehen, war relativ hoch.

 

Heute, zu Ullas Zeiten, muß man bei einem "Arzt Fahrzeug" auch schon mal mit einem Golf 2 aus 5ter Hand und nur noch einer Radkappe rechnen. Sprungfedern des Fahrersitzes liegen im Kofferraum und der Tank ist mit Wrigleys instandgesetzt. Achja... und die Beifahrertür ist nach dem kleinen Malheur vom Korsika-Zelt-Urlaub 1987 nicht marsmattrot, wie der Rest des Autos, sondern cosmosgelb (günstig beim Schrott erstanden).

 

Das liegt aber nicht an der miserablen Bezahlung von Klinikassistenzärzten, sondern daran, daß diese aufgrund Ihrer massenhaften 24h Dienst/Bereitschaften einfach keine Zeit mehr haben, mal in die Werkstatt zu gehen.:eek:

Moin Axel,

 

das würde ich als Verkaufsgeschwätz einschätzen.

 

Ich würde eher nach Scheckheft und optischem Eindruck gehen. Mit der Technik kennst du sich ja generell aus.

 

So sehe ich das auch:smile:

 

Herr von Gedönsrat hin und weg, van de, oder von der - watt och immer, dat ist vollkommens egal:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.