Veröffentlicht Oktober 11, 200816 j Hallo,.. Bin gerade auf der Autobahn gefahren. Beim gas geben hörte ich plötzlich ein lautes 'plopp' und ein Zischen.. daraufhin war die Leistung weg. Den Turbolader hört man jetzt sehr deutlich und hochfrequent pfeifen/surren ab ca. 2250 U/min.. kein Ölverlust. Kein Check Engine. Kein Rauch.. ich habe alle Schläuche vom und zum APC und die Schläuche vom Bypassventil und MAP-Sensor angesehen.. alle stecken. Das 'ploppen' könnte natürlich auch eine art Knall gewesen sein, der beim Platzen eines der Schläuche entstanden ist.. das kann ich nicht genau einordnen. Das Zischen jedenfalls war recht laut. Ich brauche dringend Hilfe, da ich morgen mit dem Wagen nach Freiburg fahren muss und das Auto auch vor Ort brauche! Vielen Dank!
Oktober 11, 200816 j Kontrollier mal die Anschlüsse an der Ansaugbrücke - da geht oft was fliegen ! Btw. funktioniert die Ladedruckanzeige noch ? Das Leck sollte sich schnell finden lassen...
Oktober 11, 200816 j Autor Habe einen LPT mit Stage-1 - deshalb keine LD-Anzeige.. Ansaugbrücke ist unter der Abdeckung die Leiste mit den vier 'Anschlüssen', richtig?
Oktober 11, 200816 j Wie sieht es unten zum Ladeluftkühler aus? Gerade der Winkel am Turbo ist thermisch gut beansprucht. Sieht man mitunter nur von unten. Flemming
Oktober 11, 200816 j Autor es ist leider schon dunkel.. habe auch keine Lampe zur Hand.. war an der Tankstelle und habe mit Taschenlampe nach den LLK-Schläuchen gesehen.. das wenige was ich sah, sah gut aus.. also der LD ist wirklich komplett weg.. Ist also doch wahrscheinlich, dass ein Schlauch komplett abgeplatzt ist, oder?..
Oktober 11, 200816 j Darf ich mal ne blöde Frage stellen? Wenn du eine LD-Anzeige hast, woher weißt du denn, dass du keinen LD mehr hast? Flemming
Oktober 11, 200816 j also der LD ist wirklich komplett weg.. Ist also doch wahrscheinlich, dass ein Schlauch komplett abgeplatzt ist, oder?.. Eigentlich schon - sollte man gut sehen können. Also Ansaugbrücke ist das Gussteil zwischen Motorblock und Spritzwand (zum Innenraum hin). Da ist bestimmt was ab... @flemming : Gute Frage...
Oktober 11, 200816 j Autor ich bin den Wagen als LPT gefahren,.. dann als LPT mit ausgehängtem Wastegategestänge und zuletzt als FPT.. mittlerweile kann ich das ganz gut unterscheiden.. ich habe definitiv überhaupt keinen Ladedruck. Sobald ich gas gebe und die Drehzahl über 2KRPM steigt höre ich nur den Turbolader drehen.. und das völlig ohne Widerstand und ohne Effekt auf die Beschleunigung.. Danke MikeKöln!.. ich sehe draußen leider gar nichts mehr obwohl die Straße recht gut ausgeleuchtet ist.. muss das wohl auf Morgen früh vertagen
Oktober 11, 200816 j Na dann, viel Glück für morgen. Also irgendwo auf dem Weg vom Turbo zum LLK, oder LLK zur Drosselklappe oder an der Ansaugbrücke wird dein Auto ein Leck haben, welches sich finden lassen sollte. Wobei nach deiner letzten Erklärung würde ich den Fehler VOR der Drokla vermuten... Gruß, Mike.
Oktober 11, 200816 j Na denne. Wenn es so deutlich ist, dann sollte sich das auch erfühlen lassen, wenn es denn eilt. Insbesondere an den Schellen reißen die Schläuche gerne ab, da sie dort am stärksten belastet sind. Wenn der Motor inzwischen kalt ist, dann würde ich unter dem Turbo anfangen. CU Flemming
Oktober 12, 200816 j Jepp....das hatte ich bei meinem 245T auch mal genauso erlebt...der "Schnelldrehbläser" heulte zwar noch schön, aber der Leistungszuwachs war futsch. Es hatte sich der Schlauch vom TURBO zum Ansaugkrümmer gelöst (LLK war damals noch nicht)...also einfach mal die Schläuche vom TURBO zum LLK und vom LLK zum Ansaugkrümmer verfolgen...irgendwo wird dort etwas gerissen oder abgerutscht sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.