November 16, 200420 j @ralfthorsten u.a.; zuerst gab's Automatik, weil das toll ist, dann gab's Drei-Stufen, weil das noch toller ist, und dann hat einer gemerkt, daß mit Nebelschlußleuchte, Klima und der vorgeschriebenen Leuchtweitenregelung kein Platz mehr frei war. Und dann gab's für diesen Fall wieder die Automatik.# Gruß Helmut P.S: So schlecht ist das Licht nun wieder auch nicht, wenn die Reflektoren in Ordnung sind und man Halogen +50% einbaut!!!
November 16, 200420 j Ich hab was vergessen, und dann hätte man natürlich auch für teures Geld das Werkzeug für's Armaturenbrett ändern können - aber so geschätzte 50.000.- Euro waren auch damals für eine arme Firma wie Saab schon viel Geld. Gruß Helmut
November 16, 200420 j ich kapiere gar nichts mehr, ich dachte der Thermostat MUSS eingebaut werden weil die 9000er Heizung im 900er sonst gar nicht funktioniert oder heisst das jetzt, wenn ich die Sitze ohne den Thermostaten einbaue, heizen sie auch ohne dass ich mir den Hintern verbrenne, die Heizung feuert einfach dauernd (Sommer und Winter gleichstark) überhitzt aber nicht ?? : drogen : ?? Gruss Fridolin
November 16, 200420 j Tja. und um dich in der Sache vollends zu verwirren, hast du im 901 Baujahr zwischen 87 und 90 (?) auch noch zwei Anschlußkabel unter dem Teppich auf der Fahrerseite liegen - einen für Thermostatregelung passiv (manchmal sogar mit der Heckscheibenheizung gekoppelt !) und einen für den Dreistufenschalter (auch wenn nicht im Armaturenbrett eingebaut). Vor dem Kauf (Ausbau) soltest du prüfen, ob du eine Matte mit oder ohne Thermostatregelung benötigst - da nicht kompatibel.
November 17, 200420 j och, jetzt bin ich echt überfordert, aber ich habe einen 93er mit Leuchtweitenregulierung, also mit automatischer Sitzheizung und ich habe nur einen vielpoligen Stecker unter dem Sitz??? Gruss Fridolin
März 22, 20223 j Ach so, bei meinem CC möchte ich den Klappmechanismus unbedingt erhalten, zumal es die MemoFunktion nur für die Fahrerseite gibt (oder?) und mir der Verstellvorgang auch zu lange dauert (kenne ich von meinem 9000er) Ich habe die beiden Sitztypen verglichen und den Umbau vorläufig "auf Eis "gelegt, obwohl die el.Sitze natürlich schon eine Komfortsteigerung sind und nicht bloses Gimmick. Meiner Meinung nach muss da Einiges umgeschweisst werden :( und ich habe derzeit wichtigere Nebenbeschäftigungen, zumal der elektrische Verstellmechanismus keine unbedingt langlebige Angelegenheit ist, die alle paar Jahre wieder überholt werden muss. Ich hole das mal aus der Versenkung, weil ich aktuell Bedarf habe. Hast Du, Klaus, das Projekt 'von Eis geholt'? Gezielt gefragt, hast Du den Umbau vorgenommen? Vielleicht gibt es in den Weiten des Forums jemanden, der den Umbau schon gemacht hat und ihn vielleicht nochmals für mich machen könnte. E-Sitze und manuelle Sitze mit Klappmechanismus vorhanden.
März 22, 20223 j Ich hole das mal aus der Versenkung, weil ich aktuell Bedarf habe. Hast Du, Klaus, das Projekt 'von Eis geholt'? Gezielt gefragt, hast Du den Umbau vorgenommen? Vielleicht gibt es in den Weiten des Forums jemanden, der den Umbau schon gemacht hat und ihn vielleicht nochmals für mich machen könnte. E-Sitze und manuelle Sitze mit Klappmechanismus vorhanden. Ja, den Umbau habe ich schon mehrfach gemacht,
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.