Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen!

Seit heute morgen kommen bei meinem 92er 900er von hinten rechts beim Durchfahren von Unebenheiten schlagende Geräusche, als würde eine große Metallbox im Kofferraum umherfliegen. Gerde mal die Radbolzen geprüft- alle fest. Dann mal kräftig am Rad gewackelt- da rumpelt es ganz schön. Habe seit einer Woche die Winterreifen drauf- da waren beim Wechseln der Reifen an der Hinterachse keine Auffälligkeiten erkennbar.

Könnte das Geräusch von einem defekten Radlager kommen?

Wenn ja, ist der Wechsel schwierig?

Grüße und Danke

Jove2

Die defekten Radlager, die ich so erleben durfte, hörten sich anders an: Dumpfes Brummen, dass sich je nach Kurvenrichtung veränderte.

 

"Werkzeugkastengeräusch" und Spiel in der Radaufhängung deutet eher auf ausgeschlagene Buchsen (Längslenker, Panhardstab, Stabilisator) hin.

 

Gerne kann auch mal der Auspuff an der Achse anschlagen, aber das hat natürlich mit spürbarem Spiel nichts zu tun.

 

Schwierig, so eine Ferndiagnose. Also am Besten mal zum Spezialisten auf die Bühne und schauen...

Beim Radlagerschaden koenntest Du wohl auch das Rad nicht so arg viel bewegen, wie es anscheinend der Fall ist. Und in Sachen Geraeusch bin ich auch der Meinung meines VOrredners.
Räder abschrauben und korrekt montieren.

Klacker die klacker di klack...

 

Ich tippe auf Schubstreben !

Lies doch mal diesen Fred durch:

http://www.saab-cars.de/austausch_schubstrebenbuchse-t4234/index.html

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Hinterachse-Saab-901-600.jpg

 

Viel Glück !

 

Gerd

  • Autor

Hallo und erst mal vielen Dank für die Ratschläge!

Gerade in der Mittagspause mal einen Blick in den Radkasten geworfen. Schubstange des Stoßdämpfers hängt oben 10 cm in der Luft und hat gegen die Halterung in der Karosserie- Wo gibt es guten und günstigen Ersatz?

Danke und Grüße

Jove2

Schubstange des Stoßdämpfers hängt oben 10 cm in der Luft und hat gegen die Halterung in der Karosserie- :confused::confused::confused: Wo gibt es guten und günstigen Ersatz? Danke und Grüße Jove2
Meinst Du Stoßdämpfer, oder was :confused:

Gerd B.

  • Autor

Hallo!

Das Teil heißt Kolbenstange- sorry! Die Befestigung der Kolbenstange hatte sich am Gehäuse gelöst, sodass die Kolbenstange oben mehrere cm herausstand und bei jeder Unebenheit gegen die Karosserie schlug- seltsamer Defekt?

Habe jetzt mal auf die Schnelle bei einem Kumpel, der einen Schrottwagen auf dem Hof hat, einen gebrauchten eingebaut. Entweder ich baue nächste Zeit noch den anderen um oder es kommen zwei neue rein.

Also für heute hat die Seele erst mal Ruh.

Grüße und Danke für alle Tipps.

Jove2

Krass:eek:

 

Die Stoßdämpfer sind normalerweise vom Rost verschweisst und nur mit der Flex zu lösen.:redface:

  • Autor

Ja, kann ich zum Teil bestätigen. Bei meinem kam die Flex zum Einsatz, beim Ersatzteilspender ließen sich die gekonterten Schrauben noch lösen.

Grüße

Jove2

Entweder ich baue nächste Zeit noch den anderen um oder es kommen zwei neue rein.

mach 2 neue rein, kosten kein Vermögen, (Gasdruck, Stk. ca.75 Euro)

am besten vorne auch gleich

mach 2 neue rein, kosten kein Vermögen, (Gasdruck, Stk. ca.75 Euro)

am besten vorne auch gleich

4x75=300 (falls ich richtig rechne ?*g*) zuz. Aus-und Einbau...

Und das soll (für einen Schwaben :smile:) kein Vermögen sein... ? :rofl:

GM

GB

PS: Ich meine, ich hab noch irgendwo jeweils zwei identische, gute gebrauchte, einwandfreie Öldruckstossdämpfer rumliegen...,...,... *gg*

  • Autor

Hallo Gerd!

Danke für Dein Angebot! Ich werde versuchen, den zweiten Stoßdämpfer aus dem Schrottwagen umzubauen, der erste ging ja raus und macht einen guten Eindruck - vermutlich als Original-Saab- Teil eingebaut.

Zum Thema Schwaben - ich zähle mich zu den Exilbadenern. Komme aus Freiburg und die sparen nicht an Stoßdämpfern:biggrin:!!

Aber Spaß beiseite - habe in meinen 2.1 -Wägelchen schon eine Menge Kohle vergraben, deshalb ist er so schön schwarz:smile:!

Als nächstes werde ich Motor samt Getriebe tauschen, da km- Leistung unbekannt sind und der Motor und das Getriebe Öl verlieren. Müsste zum Abdichten eh alles rausgenommen werden und so tausche ich einfach mal die ganze Einheit.

Grüße

Jove2

Hallo Gelbfüssler...

 

Hallo Gerd!

ich zähle mich zu den Exilbadenern.Jove2

Dito !

Gerd

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.