Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Seit gegrüßt Saabianer,

 

ich selbst fahre meinen Saab 9000 CSE 2,3 L Turbo auf Gas und denke es ist ein Thema das auf jeden Fall erwähnenswert ist. Der Wagen ist seit 4 Wochen auf Gas und läuft einwandfrei. Umgerüstet hab ich bei meinem Cousin in der Werkstatt (Link zur Homepage komm zum Schluss). Er rüstet seit 16 Jahren professionell Autos auf Gas um und hat daher auch sehr viel technisches "Knowhow" wenns um Autos geht.(Sonst hät ich meinen Saab nicht bei Ihm umrüsten lassen:biggrin:) Soll jetzt keine Werbeaktion werden für ihn, ich möchte bloß mal zeigen das es auch Alternativen zum hohen Sprittpreis gib. Er ist selbst Besitzer eines Saab 9000 Bj. 92 und Mitglied im Saabclub Polen. Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei ihm melden. Er spricht inzwischen auch sehr gut deutsch und kann euch sicherlich weiterhelfen. Mir wurde versprochen das er euch sehr gute Angebote machen für deutsche Verhältnisse machen würde.

 

Selbstverständlich könnt ihr auch vorbeischauen wenn ihr schon Gas eingebaut habt, irgendwelche Schwierigkeiten bestehen, und euer Umrüster einfach nur zu weit weg wohnt.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Radek Cebulla

Da kommst Du aber etwas spät..:biggrin::biggrin:

 

Hier gibt's schon einige, die auf LPG fahren. Ich selber schon seit 18 Jahren....

  • Autor
Ach mir gehts net darum hier Leute anzuwerben. Ich hab einfach nen Heidenspaß damit mit 240 über die Autobahn zu ballern und mir keine Sorgen machen zu müssen ob die Kohlen am Monatsende noch langt. Deshalb dacht ich, ich sprech des Thema einfach mal an.
......----Ich hab einfach nen Heidenspaß damit mit 240 über die Autobahn zu ballern....-----....

 

Mit LPG sollte man da etwas vorsichtig sein.

Dauervollgas auf LPG kann beim turbo kritisch werden....

Mit LPG sollte man da etwas vorsichtig sein.

Dauervollgas auf LPG kann beim turbo kritisch werden....

Warum ?

Anders als Bezin kühlt LPG nicht, da es nicht flüssig, sondern bereits gasförmig in den Motor kommt (mit Ausnahme der wahnsinnig teuren und aufwändigen LPI-anlagen).

Mit LPG hast Du immer etwas höhere Brennraumtemperaturen. Unter so Extrembedingungen (für einen normalen Motor) wie hohem Ladedruck kann es sein, daß die Auslaßventile das gar nicht mögen.

 

Eine Fausregel, die ich im S-Klasseforum (und die alten Saugmotoren sind ja nun wirklich nicht dafür bekannt, daß sie besonders hochgezüchtet seien) aufgeschnappt habe: verzichte unter Gas auf die letzten 10%, sonst kann (nicht: muß, eben: kann) es teuer werden...

Maasmechelen... Oktober 2008... der Gaspreis sind auf 43,5ct/l... :biggrin:

Eine Fausregel, die ich im S-Klasseforum (und die alten Saugmotoren sind ja nun wirklich nicht dafür bekannt, daß sie besonders hochgezüchtet seien) aufgeschnappt habe: verzichte unter Gas auf die letzten 10%, sonst kann (nicht: muß, eben: kann) es teuer werden...

 

Ich drehe meinen 9-5 sogar nicht dauerhaft über 4.000 U/Min. Reicht immer noch für entspannte 160-170. Für kurze Zwischensprints denke ich ist das kein Problem.

Aber vielleicht bin ich da ein bisschen übervorsichtig.

Hallo,

 

naja das mit der Temperatur ist nicht so ganz richtig... Die liegen nicht weit auseinander...

 

Ist eher ein Problem das die Gasdüsen nicht hinterherkommen wenn die Benzinanlage mit Volllastanreicherung fährt (alle EVs offen und Sprit rein)...

 

Auch FlashLube senkt die Temperatur im Brennraum nicht (Irrglaube) legt eher eine Art Pottasche um die Auslassventile um einen besseren Temperaturübergang zu gewährleisten.

 

Dennoch sollte man Volllast vermeiden, ist schon richtig.

Maasmechelen... Oktober 2008... der Gaspreis sind auf 43,5ct/l... :biggrin:

 

Heute Belgien: 39,90 cent/L :biggrin::biggrin::biggrin:

Hallo,

 

naja das mit der Temperatur ist nicht so ganz richtig... Die liegen nicht weit auseinander...

 

Ist eher ein Problem das die Gasdüsen nicht hinterherkommen wenn die Benzinanlage mit Volllastanreicherung fährt (alle EVs offen und Sprit rein)...

 

Auch FlashLube senkt die Temperatur im Brennraum nicht (Irrglaube) legt eher eine Art Pottasche um die Auslassventile um einen besseren Temperaturübergang zu gewährleisten.

 

Dennoch sollte man Volllast vermeiden, ist schon richtig.

 

Richtig,

 

das Problem beim Turbo unter Volllast ist oft ein zu mageres Gemisch, was zur Überhitzung der AL-Ventile führt (führen kann).

 

Es wird allgemein abgeraten, turbos auf LPG unter Dauervollast zu fahren. Zwischendruch mal gut Gas geben, ist ok, aber dauer Volllast bei vollem Ladedruck ist nich soo gesund...

Heute Belgien: 39,90 cent/L :biggrin::biggrin::biggrin:

 

wo genau?

wo genau?

 

Eynatten....

Die total ? Da war die Tage noch 47,9ct/l, dass nenn ich mal einen Preissprung...
Die total ? Da war die Tage noch 47,9ct/l, dass nenn ich mal einen Preissprung...

 

Ja, die an der Autobahnauffahrt (an der man aber i.d.R. kaum noch tanken kann, weil die ganzen deutschen dort Schlange stehen :redface:)

Wenn man nicht gerade am WE dahinfaehrt oder eine der beiden Saeulen defekt ist, geht's aber...

Ich fahr ab und an nach Maasmechelen (wenn ich z.B. in Heerlen bin, ist der Weg nichtmehr so weit), da ist's meistens nochmal ein paar cent guenstiger als Eynatten (und Eynatten ist fuer mich ja auch nicht so nah!)

Wenn man nicht gerade am WE dahinfaehrt oder eine der beiden Saeulen defekt ist, geht's aber...

Ich fahr ab und an nach Maasmechelen (wenn ich z.B. in Heerlen bin, ist der Weg nichtmehr so weit), da ist's meistens nochmal ein paar cent guenstiger als Eynatten (und Eynatten ist fuer mich ja auch nicht so nah!)

Die in Eynatten ist schon rel. günstig (auch im VGL. zu anderen in B)....

Ja, ich weiss, aber Maasmechelen ist halt meistens noch guenstiger (Oztank und Esso)
Ja, ich weiss, aber Maasmechelen ist halt meistens noch guenstiger (Oztank und Esso)

 

Lohnt für mich nicht, den Umweg zu machen. Eynatten liegt immer auf meinem Weg...

@ 9000CSE

 

was hast du denn für die Anlage bezahlt, bzw was kostet das bei deinem Cousin?

schon klar. Meinte ja nur so informell. Fuer mich sind beide nicht wirklich nah, aber wenn ich entweder in der City oder aber in Heerlen bin, steuer ich eine von beiden an.
Ick gloobe ick muß an die Westgrenze ziehen. Die Preise sind ja unglaublich. Mache ja schon eine Party wenn ich unter 70ct komme.
Naja, NL liegt momentan bei min. 57ct... ist also nicht sooo der Bringer... Da lohnt sich's fuer mich finanziell (wenn auch nicht zietlich) schon nach B zu fahren. In D Tank ich nur bevor ich auf Benzin fahren muesste. Gerade kam die Meldung aus Maasmechelen: 37,9 ct/l

Würde mich auch mal interessieren was die Anlage gekostet hat, so alles zusammen...

 

Auch mal für einen "NichtCousin" und ob die Abnahme/Eintragung/Abgasgutachten problemlos geklappt hat...

  • 4 Wochen später...
Heute Belgien: 39,90 cent/L :biggrin::biggrin::biggrin:

 

hab heute fuer 32,9ct/l getankt...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.