Veröffentlicht Oktober 27, 200816 j Hi, bin sonst eher in der 900er Fraktion unterwegs, aber ein Kollege hat diesen Wagen entdeckt: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=70103788 Kennt den jemand zufällig oder hat ihn sich noch zufälliger mal angeschaut? Was haltet ihr ganz allgemein mit totaler Ferndiagnose von den Eckdaten? Vielen Dank und viele Grüße Tim
Oktober 27, 200816 j Hi, bin sonst eher in der 900er Fraktion unterwegs, aber ein Kollege hat diesen Wagen entdeckt: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=70103788 Kennt den jemand zufällig oder hat ihn sich noch zufälliger mal angeschaut? Was haltet ihr ganz allgemein mit totaler Ferndiagnose von den Eckdaten? Vielen Dank und viele Grüße Tim Preislich schon an der Obergrenze...gerade für einen Automaten 2,0 Softi...
Oktober 27, 200816 j Wenn das Automatikgetriebe wirklich vernünftig überholt ist und ansonsten kein Wartungsstau aufgelaufen ist, würde ich ihn zumindest in die engere Wahl nehmen. Aber ich neige tendenziell dazu, ggf. etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und was Vernünftiges erworben zu haben. Wobei ich 3500 EUR mit 'nem überholten Getriebe für einen schwarzen 97er CSE nicht für übertrieben halte. Wenn man die Automatik mag ...
Oktober 27, 200816 j Wenn das Automatikgetriebe wirklich vernünftig überholt ist und ansonsten kein Wartungsstau aufgelaufen ist, würde ich ihn zumindest in die engere Wahl nehmen. Aber ich neige tendenziell dazu, ggf. etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen und was Vernünftiges erworben zu haben. Wobei ich 3500 EUR mit 'nem überholten Getriebe für einen schwarzen 97er CSE nicht für übertrieben halte. Wenn man die Automatik mag ... Übertrieben habe ich ja auch nicht behauptet, nur dass es an der Obergrenze ist. Ansonsten stimme ich Dir zu. Lieber etwas mehr ausgeben und was vernünftigeres erhalten. Aber leider weiß man erst nachher (später), wie vernünftig das Auto nun wirklich ist.......
Oktober 27, 200816 j Schickes Wägelchen kenne ich zwar nicht, aber . . Bissl verhandeln (1000€ nach unten natürlich) und mitnehmen
Oktober 27, 200816 j du solltest mal " MisterGriffin" anfunken, der kommt da aus der Nähe und könnte sich den Wagen mal anschauen....
Oktober 27, 200816 j Ich kenne da eine nicht näher genannte Kraut- und Rübenwerkstatt (boah, was für nen Wortwitz!), die neulich doch tatsächlich einen recht lecker aussehenden fiat nueve mille mit interessanter Geschichte und noch interessanterem Motor anzubieten hatte. Vielleicht suchst Du mal hier im Forum, der Besitzer hat so ein gewöhnliches Verkehrsschild als Avatar...
Oktober 28, 200816 j Autor Danke. Hi, danke für eure Tipps, nach Telefonat mit dem Anbieter hört sich der Wagen ganz vernünftig an und preislich geht wohl auch noch was, schauen wir uns eventuell am WoEnde mal an. @aero84: Wo bleiben denn die Ausführungen zum möglichen Beifahrerinneneinsatz im 9000er ? LG, Tim
Oktober 28, 200816 j Ahja, mein Stichwort. Der 9000er verfügt bei umgeklappter Rückbank über genausoviel Stau- und Liegefläche wie ein 901. Eine Ausnahme bildet der Aero, bei diesem läßt sich aufgrund der Seitenwangen der hinteren Einzelsitze bei umgeklappter Rückbank keine ebene Fläche realisieren. Kenner empfehlen deshalb, die Aero-Rückbank im nicht-umgeklapptem Zustand zu nutzen. Das sei zwar unbequemer, aber wesentlich stilvoller. Weitere Auskünfte erteilt gegen Übersendung eines frankierten Rückumschlages Herr Ö. aus E., der die Aerositzbank im Auftrag des Forums einem diesbezüglichen Funktionstest unterworfen hat. Achja: und jetzt schreib endlich den aero270 an, der verkauft einen schönen 9k mit wilder Geschichte und aero-Motor.
Oktober 28, 200816 j .... Eine Ausnahme bildet der Aero, bei diesem läßt sich aufgrund der Seitenwangen der hinteren Einzelsitze bei umgeklappter Rückbank keine ebene Fläche realisieren. Kenner empfehlen deshalb, die Aero-Rückbank im nicht-umgeklapptem Zustand zu nutzen..... Och wieso, umgeklappte Aero-Rückenlehne federt doch dann ganz nett....
Oktober 28, 200816 j Och wieso, umgeklappte Aero-Rückenlehne federt doch dann ganz nett.... Aber die Haltungsnoten für die erzwungene Stellung sind weit von der 6,0 entfernt ..... :biggrin:
Oktober 28, 200816 j Aber die Haltungsnoten für die erzwungene Stellung sind weit von der 6,0 entfernt ..... :biggrin: Je nachdem, wie es geschrieben wird....
Oktober 28, 200816 j Eine Ausnahme bildet der Aero, bei diesem läßt sich aufgrund der Seitenwangen der hinteren Einzelsitze bei umgeklappter Rückbank keine ebene Fläche realisieren. Och wieso, umgeklappte Aero-Rückenlehne federt doch dann ganz nett.... Kommt in beiden Fällen auf das "aufgelegte" Gewicht an.....
Oktober 28, 200816 j Kommt in beiden Fällen auf das "aufgelegte" Gewicht an..... Nun, ich weiß nicht, ob ich mir das vorstellen möchte (bei dem Gewicht, das nötig wäre, dass die platt liegen und so bleiben würden)
Oktober 29, 200816 j Autor Ahja, mein Stichwort. Kenner empfehlen deshalb, die Aero-Rückbank im nicht-umgeklapptem Zustand zu nutzen. Das sei zwar unbequemer, aber wesentlich stilvoller. Achja: und jetzt schreib endlich den aero270 an, der verkauft einen schönen 9k mit wilder Geschichte und aero-Motor. Na, da haben wir das Niveau doch endlich wieder schön tiefgelegt:adore: Mit aero270 hatte ich nicht begriffen, mach ich, danke. LG, Tim
Oktober 29, 200816 j Nun, ich weiß nicht, ob ich mir das vorstellen möchte (bei dem Gewicht, das nötig wäre, dass die platt liegen und so bleiben würden) Stage 1 = 55 kg Stage 2 = 55 kg + 90 kg = 145 kg => Sollte reichen.
Oktober 29, 200816 j Autor Stage 1 = 55 kg Stage 2 = 55 kg + 90 kg = 145 kg => Sollte reichen. Ah, da geht doch noch was zum Feierabend: 1. Aufgrund der auftretende G-Kräfte dürfte die tatsächliche Belastung um einiges höher sein. 2. Irgendwie kam mir das Bild eines 55 kg Mannes und einer 90 kg Frau in den Kopf....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.