Zum Inhalt springen

WEshalb haben Kfz-Relais immer einen tiefen Spulen-Widerstand?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Eigentlich alle Kfz-Relais (zumindest die Steckrelais) haben ja so um 80-90 Ohm Widerstand an der Spule.

Andere Relais hingegen, welche auf der Schwachstromseite auch für 12 V ausgelegt sind, haben häufig einen Widerstand von z.B. 200 Ohm oder mehr.

 

Weshalb?

Durch den tiefen Widerstand steigt doch auch der Stromverbrauch an, nicht? Oder was hat es damit auf sich?

Ich denke die Relais haben diesen niedrigen Innenwiderstand für die Betriebssicherheit unter den etwas rauheren Bedingungen im Auto. Dadurch ist das Anzugsmoment des Ankers höher als bei höherohmigen Spulen. Fließt halt mehr Strom durch die Spule und diese erzeugt somit mehr Kontaktdruck. Über die Kontakte von KFZ-Relais gehen ja mitunter saftige Ströme!

 

Vizilo

  • Autor
Dadurch ist das Anzugsmoment des Ankers höher als bei höherohmigen Spulen. Fließt halt mehr Strom durch die Spule und diese erzeugt somit mehr Kontaktdruck.
Ok, je mehr Strom, desto höher der Kontaktdruck?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.