Veröffentlicht November 3, 200816 j Hallo, ich bin der Matthias, mit dem heutigen Tage 36 Jahre jung, wohnhaft in der Nähe von Passau und fahre seit letzter Woche eine 9³ er mit der Basismotorisierung von 96 Kw/130 Ps. Das Auto ist Bj.11.98, hat 98000 km abgespult und befindet sich in einem altersspezifisch erscheinenden sehr guten Zustand, auch was die Optik betrifft. Deshalb war ich auch bereit, etwas mehr als den gänigen Marktpreis zu bezahlen, wobei 4600 Euro inkl. neuen Tüv, ich als noch angemeßen empfinde. Außer der Freude zu individuellen Automobilen, sind Motorräder und Home Audio weitere Hobbys von mir, welche ich relativ excessive betreibe. Jetzt nach knapp 1 Woche Betrieb, fallen mir die ersten "Wehwehchen" auf, weshalb ich mir erlaube, gleich noch einen gesonderten Thread zu einem Problem zu eröffnen. Weitergehend würde ich mich sehr darüber freuen, andere Saab Fahrer in der Region kennenzulernen, da die niedrige Verbereitung unserer Automobile doch den Umstand erfordert, sich ab und an auszutauschen. Hier noch ein paar Bilder: http://images.motoso.de/node-z/import/000017RI/19/00URXL5Q_2dv.jpg http://images.motoso.de/node-z/import/000017RI/19/00UQSHZB_1dv.jpg http://images.motoso.de/node-z/import/000017RI/19/00USUYY0_3dv.jpg http://static.autoanzeigen.de/images/node-z/import/000017RI/20/00UU9T7D_4dv.jpg Liebe Grüße, Matthias
November 3, 200816 j Hallo! Herzlich willkommen hier bei uns im Forum,viel Spaß mit Deinem Auto....... Gruß,Thomas
November 3, 200816 j Hallo und alles Gute, Getriebeölkontrolle niemals vergessen, der Fachmann wohnt relativ nahe bei Dir:biggrin: ( das wirst Du mit der Zeit verstehen....) HomeAudio, so richtig "Kleinwagen" im Wohnzimmer, Röhrenverstärker, Project soundso Plattenspieler ( ist nur was für Einsteiger, ich weiß) also in dieser Richtung??
November 3, 200816 j ... Getriebeölkontrolle niemals vergessen, der Fachmann wohnt relativ nahe bei Dir:biggrin: . Ob dieser 9-3 noch zu den kontrollierten Arten gehört?
November 4, 200816 j Autor Hallo, erstmal vielen Dank für die nette Begrüßung. Ja stimmt schon, die Farbe des 9³ ist nicht allzuhäufig anzutreffen, ich glaube Audi hatte in den 70-80 Jahre etwa den selben Farbton im Sortiment. Bezüglich des Hobbys Hifi, wenn ich alles so zusammenzähle, würde warscheinlich ein aktueller Saab von den getätigten finanziellen Aufwendungen "rumkommen", High-End ist irgendwie schon eine wahnsinnge Angelegenheit. Ich verschone euch aber jetzt, die jeweiligen Gerätschaften hier aufzuführen. Wem es interessieren sollte, in dieses Hifi-Forum verrichte ich eine moderative Tätigkeit : http://www.hififorum.at/forum/index.php Getriebeölkontrolle niemals vergessen, der Fachmann wohnt relativ nahe bei Dir Oh je, jetzt fahre ich den Saab exakt 1 Woche und habe schon das Gefühl, einen Fachmann irgendwann sicherlich für das Fahrzeug zu benötigen. Ich möchte hier aber nicht jammern, mein Wunsch war und ist es seit langer Zeit, einen Saab selbst zu fahren. Mein Onkel betreibt ja vier 900er der ersten Serie, vom Cabrio bis zum gesuchten Sondermodell. An einem alten (manche sagen auch richtigen) Saab habe ich mich aber nicht herangetraut, da es mir an praktischen (schrauberischen) Wissen mangelt. Ich selbst bin eher der stark interessierte Theoretiker. Liebe Grüße, Matthias
November 4, 200816 j Hallo Matthias, willkommen. Und danke für den Tipp mit dem Hifi-Forum. Bin sonst im Analog-Forum unterwegs. Aber nicht sehr oft. Gruß, Volker
November 4, 200816 j Willkommen! Eine recht seltene Farbe hat Dein 9-3. Farblos? Kaum dass ich den Post abgeschickt habe, laden die Bilder! Von mir ebenfalls ein herzliches Willkommen!
November 4, 200816 j Autor Danke nochmals für die netten Worte. @Volker, gerne geschehen. Grüße, Matthias
November 5, 200816 j Hallo und alles Gute, Getriebeölkontrolle niemals vergessen, der Fachmann wohnt relativ nahe bei Dir:biggrin: ( das wirst Du mit der Zeit verstehen....) Da es sich nicht um einen 901 handelt, wird sich der Ölverlust auch in Grenzen halten....
November 5, 200816 j Da es sich nicht um einen 901 handelt, wird sich der Ölverlust auch in Grenzen halten.... Ich denke, dass die Zeit gegen dieses These arbeitet.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.