Veröffentlicht November 6, 200816 j Hallo liebe Saab-Freunde... Ich hab mal wieder ein Problemchen und verzweifle langsam an meim 9000er... Also, bei meinem Saab leuchtet "check engine" dauerhaft, er läuft mit etwas höherem Verbrauch als früher. Allerdings springt er immer mal wieder nich an, es rattert im Relaiskasten. Meistens geht er wieder wenn ich die DI-Box abhäng einmal starte und sie dan wieder dran häng. Oder nach ein zwei Stunden Standzeit. Beim starken einschlagen hab ich ein starkes Knacken rechts vorn. Auto: Saab 9000CS BJ91 MJ92 2,3l Turbo 290,000km Bisher gemacht: Kupplung (Geber,Nehmer, Schläuche) Getriebe Kühlsystem (alle Schläuche, Kühler neu, etc) Zylinderkopfdichtung Wasserpumpe Batterie Könnt ihr mir bitte helfen, ich fahr dieses Auto zu gern um es weg zu geben aber die Lust lässt langsam auch nach... Ich werd morgen zu ner Saab-Werkstatt zum Fehlerspeicher auslesen fahrn.
November 6, 200816 j Hallo liebe Saab-Freunde... Ich hab mal wieder ein Problemchen und verzweifle langsam an meim 9000er... Meistens geht er wieder wenn ich die DI-Box abhäng einmal starte und sie dan wieder dran häng. Ganz fehlt die DI ja nicht, sondern nur in der Rep.liste... also.... Startproblem wahrscheinlich DI Knacken rechts vorn höchstwahrscheinlich Antriebswellengelenk - Manschette ok ? Äusseres Gelenk tauschen, dann müsste Ruhe sein... Gruss Saab Stock Car
November 6, 200816 j Autor Erstmal danke für die schnellen Antworten! Die DI ist getestet und funktioniert, zum Test auch mal ne andere eingebaut, gleiches Problem.
November 6, 200816 j Wurden denn mal alle Kabel kontrolliert? Vielleicht ein Marder zu besuch gewesen? Versuch es doch auch mal mit einem anderen Luftmassenmesser. Dann würde ich auch mal den Kurbelwellensensor anschauen, wobei dann eigentlich gar nicht mehr anspringen sollte, wenn der defekt ist.. Viele Grüße
November 6, 200816 j Autor Die wo ungefähr sitzen? Anspringen tut er fast immer, nur einmal die Woche ungefähr eben nicht... Und nach einiger standzeit dann aber doch...
November 6, 200816 j ... Dann würde ich auch mal den Kurbelwellensensor anschauen, wobei dann eigentlich gar nicht mehr anspringen sollte, wenn der defekt ist.. Viele Grüße Du meinst OT-Geber.. (unter der Riemenscheibe)
November 6, 200816 j Die wo ungefähr sitzen? Anspringen tut er fast immer, nur einmal die Woche ungefähr eben nicht... Und nach einiger standzeit dann aber doch... Dann würde ich erstmal alle Stecker / Kabelverbindungen am Motor lösen und sparsam mit Kontaktspray behandeln. Da es ja nur sporadisch auftritt, könnte da ein Kontaktfehler die Ursache sein. Viel Erfolg Saab Stock Car
November 6, 200816 j Und wenns im Pelaiskasten klikt würd ich mal das Hauptrelais tauschen!!!! Hatte ich auch kürzlich kann gegen das Hupenrelais getauscht werden ist das gleiche!!! MFG Alex
November 7, 200816 j Autor Also, danke nochmal, ich werd heut das relais tauschen. Ich such allerdings immer noch jemand der in der nähe von Ravensburg den Fehlerspeicher auslesen kann... Der Saab Fuzi hier sagt er hat den Stecker nich und tut ihn auch nich mehr her... Was mir heut noch aufgefallen ist, halt ich das Relais fest erscheint auch kein check engine mehr, wirds das sein?
November 7, 200816 j na dann schau mal nach den Kontaktfahnen oder tausch es gleich gegen das Huprelais....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.