Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

gestern konnte ich unvermittelt nicht mehr in den 1. und 2. Gang schalten. Sehr übel, wenn man gerade in der Stadt unterwegs ist :shock: . Der Schaltstock ließ sich bei eingelegtem (3. oder 4.) Gang weit nach links und rechts bewegen und fühlte sich sehr "schwabbelig" an.

Ich habs mir dann gleich angesehen - das Schaltgelenk kurz nach dem Getriebe Richtung Innenraum ist der Übeltäter. Es ist seitlich beweglich und somit schlackert auch der Ganghebel im Innenraum nach links und rechts. Hab gestern auf die Schnelle einen Kabelbinder rum gemacht & bin auch noch nach Hause gekommen damit.

Jetzt die Frage - wie ist das Gelenk innen aufgebaut? Läßt es sich auseinandernehmen/reparieren oder brauch ich sowieso ein neues? Würds gern vor Ausbau wissen, damit ich evtl. vorher ein Ersatzteil besorgen kann.

 

Danke, Gruß Blueswoman

 

Saab 9000T, BJ 88

Das sind zwei "stahlplättchen" mit je zwei Gewindeaufätzen, die auf das mittlere Gummisegment aufvulkanisiert sind. Verschraubt wird das dan mit dem Schaltgestänge vom Getriebe und Schaltknüppel mit 10er sechskant Muttern.

Da hilft nur ein neues Teil.

Hab schon gesehn, wie dieses Teil durchgebohrt war und dann mit Schrauben zusammen gehalten wurde. Rate ich aber von ab, da so auch die dämpfende Wirkung verlorengeht.

  • Autor

Danke

 

Vielen Dank für die promte Antwort :) Dann werd ich gleich mal ein Neuteil besorgen.

Grüße, Blueswoman

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.