Juli 15, 20178 j Der Tausch des Deckels sollte in einer Opelwerkstatt (die haben den Deckel ja auch) 20 Minuten dauern. Beim Temperaturgeber habe ich leider keinen blassen Schimmer, sorry Obwohl es einen geben muss, denn heiß wird ja auch als Warnlampe (das Zahnrad) ausgegeben.
Juli 15, 20178 j Hier dein Geber..... Google ist genial!!! http://www.saab-parts.eu/saab-5160106-Temperaturgeber-Getriebe-Automatik-9-3-9-5-1998-2003-_1 Steht aber Teilweise nur bis 2001, also die 4 Gang Automatik, pass also auf das du das richtige Teil erwischt.... für 148€ Da würde ich persönlich erstmal für 300€ das Getriebe spülen.... Ist nie schädlich, du hast komplett frisches Öl im Getriebe und es ist die einzige Möglichkeit den Ölfilter (nicht austauschbar) im Getriebe zu reinigen (rückwärtsspülung) Also der Link Nr. 3
Juli 22, 20177 j Also, ich war gerade draussen. Bin mit ihm schön 30 km gefahren. Dann habe ich das Getriebeöl gemessen. Ist ca. 1mm unter der minimum Marke. Ist das jetzt soooo schlimm, oder eher unwarscheinlich das es davon kommt? Gerade noch bisschen Ausprobiert, also manchmal geht er normal rein, manchmal ruckelt er einmal bissle, und manchmal schlägt er ihn richtig rein. Aber bei "R" tut er das garnicht! Nur auf "D". EDIT: Das Öl ist übrigens Rehbraun bis dunkel Rehbraun, ist das normal? (Das Auto hat 184 000km) Öl ist braun heisst es muss gewechselt werden. > 1. aus Ölwanne ablassen 2. auch die Leitungen zum Ölkühler lösen 3. mittels Hilfsperson auch den Wandler leer pumpen = 10 + 20 sekunden auf der Hebebühne den Motor laufen lassen im "P". Mann kommt da eine schwarze, schleimige Brühe raus......... Ölstand 1mm unter leer heisst es ist zu wenig Öl drin = Auffüllen bis normal. >> 5KM Probefahrt zum entlüften, dann nochmals nachmessen! Ruck beim einlegen vom "D" = Schaltlagensensor hinüber, bei "R" eindeutig zu wenig Öl.
Juli 23, 20177 j Ruck beim einlegen vom "D" = Schaltlagensensor hinüber, bei "R" eindeutig zu wenig Öl. Ich dachte immer, beim defekten Schaltlagensensor springt er nicht an...... Steht so auch nicht im WIS..... ist das eine persönliche Erfahrung?
Juli 23, 20177 j Hallo allerseits, ich dachte ich erzähle ein bisschen da ich das selbe Problem habe/hatte. Durch das harte einlegen der Gänge gehen die motorlager aufjedenfall kaputt. Bei mir waren es zum Schluss fast alle. Vor allem das hintere und das fordere Lager werden schwer beansprucht. Und klar beim lastenwechsel bewegt sich der Motor und der Ruck ist mal mehr mal weniger da. Wir haben dann alle Lager und das Getriebe getauscht seit dem geht garnix mehr.....
Juli 23, 20177 j Mitglied Hallo allerseits, ich dachte ich erzähle ein bisschen da ich das selbe Problem habe/hatte. ........ ..... Wir haben dann alle Lager und das Getriebe getauscht seit dem geht garnix mehr..... Was meinst du damit genau? Motor springt nicht mehr an? Getriebe schaltet nicht mehr? Habt ihr wieder alle Massekabel angeschlossen?
Juli 23, 20177 j Ich dachte immer, beim defekten Schaltlagensensor springt er nicht an......Nun ja, in dem SLS sind eigentlich drei Sachen drin. Der SLS, der der Elektronik die Stellung übermittelt, die Mechanische Übertragung hängt mit dran (oder geht durch), die ja direkt wirkt und dann noch der Startsperrkontakt. Letzterer verhindert bei Defekt den Start.
Juli 27, 20177 j Ich dachte immer, beim defekten Schaltlagensensor springt er nicht an...... Steht so auch nicht im WIS..... ist das eine persönliche Erfahrung? Ein 902 hatte den defekten SLS, beim wechseln auf "D" folgte jeweils ein kräftiger Schlag, bei allen anderen Saab die hatte oder noch habe, hat/te immer das Getriebe Durst nach mehr Öl bei diesem Syptom mit dem Rückwärtsgang. Feature oder bug, eigentlich ist mir das egal welche von den beiden Möglichkeiten jetzt stimmt aber das praktische daran ist, dass das Getriebe wenn es mal wieder "Durst" hat sich mit einem leichteren Aufbäumen des Hecks mir in Erinnerung ruft ich sollte mal dessen Ölstand wieder kontrollieren. Bearbeitet Juli 27, 20177 j von Saabestos
Juli 28, 20177 j [mention=1505]icesaab[/mention] Motor springt, Getriebe schaltet auch ganz normal bis Betriebstemperatur erreicht ist, dann bleibt er im ersten gang, egal was man macht
Juli 28, 20177 j Mitglied ...... Getriebe schaltet auch ganz normal bis Betriebstemperatur erreicht ist, dann bleibt er im ersten gang, egal was man macht [/uSER] Getriebe im Notprogramm ?? Magnetschalter Teilnr.: 5251905 - Kabel überprüft und Stecker richtig drauf ? http://www.saab-cars.de/threads/automatikgetriebe-fehler.27669/ ....hier ist doch super Hilfe in der Nähe u.a. auch mit Tech2 http://www.saab-cars.de/threads/9-5-aero-automatik-gewechselt-problem.63650/page-2#post-1238631 Bearbeitet Juli 28, 20177 j von icesaab
Juli 28, 20177 j [mention=1505]icesaab[/mention] nur komisch das wir keine Fehlermeldung haben:confused: beim fahren kommt es einem so vor als wäre im Getriebe was verstopft und er deswegen im 1. Gang hängen bleibt, gefühlt. Wir wissen echt nicht mehr weiter. Wenn das keinen gibt, dann zerlege ich den Wagen.
Juli 28, 20177 j Mitglied ......nur komisch das wir keine Fehlermeldung haben:confused: beim fahren kommt es einem so vor als wäre im Getriebe was verstopft ..... Keine Fehlermeldung ...muss nich immer ....nun denn da würde dir Tech schon was sagen.... .....den Hinweis auf die Ventile hattest du ja in deinem anderem Fragebeitrag gelesen.... - aber den ggf mechanischen Fehler findest du dann ja beim Schlachten
Juli 28, 20177 j [mention=1505]icesaab[/mention] hab ich gelesen danke dafür:top: schlachten ist die allerletzte Überlegung und eher ein ``Verzweiflungsgedanke``..... Bevor Tech 2 nicht am Fahrzeug war mach ich sowieso nichts
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.