2. März 201213 j Jemand schon LTE ? Infos: http://www.lte-verbindung.net/ Hört sich ja ganz interessant an.
2. März 201213 j Ich benutze geschäftlich mein Laptop auch unterwegs und habe bei meinem Geschäfts Iphone 4 ein Unbegrenztes Datenvolumen Abo abgeschlossen. Somit kann ich mein Iphone als Wifi Dockingstation brauchen und im netz unterwegs sein. Bei gutem 3g empfang habe ich eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 350-400KB pro Sekunde. (Netz ist von Swisscom, Abo ist ein spezial Grosskunden Abo)
2. März 201213 j Meine Monatliche Download Rate ist übrigens bei etwa 2-4GB ohne das der Anbieter die geschwindigkeit Drosselt
2. März 201213 j Für gelegentlichen Einsatz bieten ja einige Anbieter eine Dayflatlösung ohne monatliche Grundgebühr. Am besten dann mit Minuten- oder Volumenabrechnung und zusätzlichem Tagesairbag mit im günstigen Fall max. ca. 2,50 € bis 3,50 € pro Tag. Dazu stand oben ja glaueb ich schon einiges, auch wenn ich nur ganz kurz quergelesen habe. Bei Telco / Drillisch gibt es die DatenFlat S oder M im Vodafone- oder o2 Netz: 500 MB / Monat für 7,95 € oder 1 GB / Monat für 9,95 € pro Monat (fällt hier auch bei Nichtnutzung an). Diesen Vertrag gibt es auch ohne feste Laufzeit, auch wenn meist nach vorne raus die Lösung mit 24 Monaten Vertragslaufzeit beworben wird.
2. März 201213 j 4G damit dürfte wohl LTE gemeint sein -damit sollen dann Downloadraten im Bereich von 100 Mbit/s drin sein. In AT testen die Netzbetreiber gerade das in Ballungsgebieten - zu Preisen, die derzeit wohl nur was für Nerds sind (90€/monat). Was derzeit großräumig bei manchen Netzbetreibern geht, das DC HSPA+ damit schafft man mit kompatibler HW so um die 20-30 Mbit/s. Gibt hier einen Betreiber, der eine Datenflat für glaub ich 25 oder 29 € anbietet (Drei.at).
2. März 201213 j 4G damit dürfte wohl LTE gemeint sein -damit sollen dann Downloadraten im Bereich von 100 Mbit/s drin sein. In AT testen die Netzbetreiber gerade das in Ballungsgebieten - zu Preisen, die derzeit wohl nur was für Nerds sind (90€/monat). Was derzeit großräumig bei manchen Netzbetreibern geht, das DC HSPA+ damit schafft man mit kompatibler HW so um die 20-30 Mbit/s. Gibt hier einen Betreiber, der eine Datenflat für glaub ich 25 oder 29 € anbietet (Drei.at).Also da wir hier für die Firma selbst für 150,- bestenfalls 1,5er SDL bekommen könnten (6er ADSL ist aber vorhanden und billig), wären die o.g. 90,- wohl mehr als geschenkt, da der Upsream sicher auch DEUTLICH oberhalb von 2M liegen dürfte. Und ein Kunde von uns hat auch gerade die Alternative, bei 6M zu bleiben, oder mind. 1 Schein je Monat hin zu legen. Wer VDSL oder gar Kabel bekommen kann, ist natürlich gut dran. *schnief*
2. März 201213 j Nun ich bezog mich damit auf die Marktpreise in AT für mobiles Internet... das dürfte wohl ein wenig anders liegen als in D - in AT konkuriert mobiles Internet mittlerweilen mit DSL, welches teilweise nicht mal verfügbar ist. lediglich unsere Regulierungsbehörde dürfte etwas lahm mit de Versteigerung der digitalen Dividende sein, sodass flächendeckendes LTE wohl etwas später in AT verfügbar sein wird. Hängt wohl auch damit zusammen, dass gerade die Nr4 im Markt die Nr.3 aufkauft, wobei ein Teil der Kunden der Nr.3 an die Nr.1 weitergereicht werden - ziemlich komplexe Sache... Gleichzeitig wechslet die Nr.4 den national Roaming Partner (vorher bzw. derzeit die Nr1, danach die Nr.2, die dadurch das UMTS Netz der Nr.4 mitnutzen darf). Das GSM Netz der Nr. 3 wird nach dem Deal komplett abgedreht, sodass die Kunden von 3 und 4 dann im GSM der Nr2 roamen - und die Kunden der Nr.2 dürfen dann das UMTS Netz der Nr.4 nutzen (welches das best ausgebaute UMTS Netz in AT ist), ausser jenen Kunden, die an die Nr.1 weiterverkauft wurden.... Ich selbst hab hier einen Router mit einem UMTS modem, mit dem ich Raten zwischen 3 und 7 Mbit schaffe - mit einem DC Modem wohl so um die 20 mBit - die Nachbarn sind froh, wenn ihr DSL mal 2 Mbit schafft - sie zahlen dafür 20 € im Monat, ich 7,50 für die 15 GB, welche ich nie brauche... aber das hilft euch natürlich nichts...
6. März 201213 j Ich benutze geschäftlich mein Laptop auch unterwegs und habe bei meinem Geschäfts Iphone 4 ein Unbegrenztes Datenvolumen Abo abgeschlossen.Guter Marketinggag von Apple, sie haben es geschafft, dass Du glaubst, Dein iPhone4 koenne 4G, was nicht der Fall ist. Aber keine Bange, Du bist nicht allein. Es kann HSPA (7,2Mbps im down-, 5,76Mbps im Uplink)Nun ich bezog mich damit auf die Marktpreise in AT für mobiles Internet... das dürfte wohl ein wenig anders liegen als in D - in AT konkuriert mobiles Internet mittlerweilen mit DSL,...Das ist in D auch so. Vodafone ist mit seinem "Surf-Sofort-Paket" da Vorreiter. Sie bieten einen 7,2Mbps (1,4MBps im downstream) Mobilanschluss mit Daten und Festnetzflat fuer EUR19,90 und sind damit (fast, ausser 1&1) konkurrenlos guenstig. Einziger Nachteil ist das Capping ab einem Volumen von 10GB.Stand der Technik LTE/4G ist im Moment 42 Mbps im Downlink, HSPA+ 21Mbps (wird soweit ich weiss bei E-Plus gerade ausgebaut, Vfe und TMO sind bei 7,2Mbps vielerorts, Nachteil des fruehen Ausbaus)
6. März 201213 j Guter Marketinggag von Apple, sie haben es geschafft, dass Du glaubst, Dein iPhone4 koenne 4G, was nicht der Fall ist. Aber keine Bange, Du bist nicht allein. Es kann HSPA (7,2Mbps im down-, 5,76Mbps im Uplink) Das ich 4G habe weiss ich :) Imerhin leuchtet ja im Display fast immer 3g :D
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.