Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 139,5k
  • Ansichten 4,4m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

grundiert

chick chick.... das ist bestimmt spannend zu bauen... Schreib doch mal etwas drüber ... welche Werkstoffe und so... am besten ein "1/3 Saab Bericht" :-)

 

Guten morgen zusammen... Wetter super, bis jetzt, morgen sieht das evtl. anders aus...

:eek: "Wetter" super läßt sich in Südschweden leider nicht berichten.

Kommt einfach nicht in Gange de Schiet!

Mahlzeit - war schon in Wien auf ienem Termin - mit ÖPNV - da derzeit Chaos Tage auf der Tangente... Heiss ist es draussen...
chick chick.... das ist bestimmt spannend zu bauen... Schreib doch mal etwas drüber ... welche Werkstoffe und so... am besten ein "1/3 Saab Bericht" :-)

 

Guten morgen zusammen... Wetter super, bis jetzt, morgen sieht das evtl. anders aus...

 

angefangen hat es mit der Suche nach etwas speziellem, aber was...?

Unsere überlegungen waren, was schenk man einem 1-jährigen Kind, das morgen nicht schon wieder hinfällig ist und die Eltern auch Freude daran haben?

Ich hatte dann auf einmal einen Gedankenblitz, bestellte mal so ein Tretkart, fing an zu messen, knoblen und bauen. Vorgabe für mich: es muss leicht sein, stabil und mit wenigen Handgriffen montierbar und ebenso ohne Spuren demontierbar.

 

Ich unterschätzte den Aufwand massivst, da mit meinen Vorgaben die Komplexität mit jeder Finesse stieg.

Als erstes baute ich ein Traggerüst auf das Chassis, das nur geklipst ist und innert 30 Sek. demont. oder mont.

Nächster Schritt war das Häuschen, das möglichst wasserfest und bei einer gröberen Kollision relativ gut reparierbar sein sollte, so musste spezielles Buchenholz her und der Bau begann.

Ausgebremst durch meinen gerochenen Finger, war ich viel zu spät dran, auch unterschätzte ich den Zeitaufwand, so dass ich am Tag x nur den Rohling präsentieren und die Tochter rein setzen konnte, aber die Motorik der Kleinen und wie sie ihre Mutter über lange Zeit völlig vergessen hatte, in Kombination mit den Eltern, die mit wässrigen Augen da standen ein riesen Erfolg.

 

Nu bin ich am Finish und das Endresultat ist nicht mehr allzu fern....

 

Diejenigen die mich kennen, wissen entweder mache ich es nach besten Möglichkeiten, oder ich lasse es sein.

angefangen hat es mit der Suche nach etwas speziellem, aber was...?

Unsere überlegungen waren, was schenk man einem 1-jährigen Kind, das morgen nicht schon wieder hinfällig ist und die Eltern auch Freude daran haben?

Ich hatte dann auf einmal einen Gedankenblitz, bestellte mal so ein Tretkart, fing an zu messen, knoblen und bauen. Vorgabe für mich: es muss leicht sein, stabil und mit wenigen Handgriffen montierbar und ebenso ohne Spuren demontierbar.

 

Ich unterschätzte den Aufwand massivst, da mit meinen Vorgaben die Komplexität mit jeder Finesse stieg.

Als erstes baute ich ein Traggerüst auf das Chassis, das nur geklipst ist und innert 30 Sek. demont. oder mont.

Nächster Schritt war das Häuschen, das möglichst wasserfest und bei einer gröberen Kollision relativ gut reparierbar sein sollte, so musste spezielles Buchenholz her und der Bau begann.

Ausgebremst durch meinen gerochenen Finger, war ich viel zu spät dran, auch unterschätzte ich den Zeitaufwand, so dass ich am Tag x nur den Rohling präsentieren und die Tochter rein setzen konnte, aber die Motorik der Kleinen und wie sie ihre Mutter über lange Zeit völlig vergessen hatte, in Kombination mit den Eltern, die mit wässrigen Augen da standen ein riesen Erfolg.

 

Nu bin ich am Finish und das Endresultat ist nicht mehr allzu fern....

 

Diejenigen die mich kennen, wissen entweder mache ich es nach besten Möglichkeiten, oder ich lasse es sein.

Schlimm müssen dann noch Deine Überlegungen gewesen sein : wie verbaue ich da einen V4 mit Twin Turbo, aber nur, weil der Tank ja unbedingt 100 Ltr fassen muss :biggrin::biggrin::biggrin:

Ach übrijens , zum Jlück is Montach :tongue:
Ach übrijens , zum Jlück is Montach :tongue:

Sehe ich auch so:ciao:

Sehe ich auch so:ciao:

Na klar doch , jetze kannste Dich ja doch am längsten uffs Wochenende freuen :biggrin:

:biggrin:

Ach übrijens , zum Jlück is Montach :tongue:

Montag ist Schontag

Und desderwegen ist Karsto begeistert

:biggrin: Wußts ich doch, Du kleiner Schlawiner du :tongue:

Hab heut aber auch Saab Kram zu machen:biggrin::hello:

Und morgen auch, Schontag war gestern....

Schlimm müssen dann noch Deine Überlegungen gewesen sein : wie verbaue ich da einen V4 mit Twin Turbo, aber nur, weil der Tank ja unbedingt 100 Ltr fassen muss :biggrin::biggrin::biggrin:

Ein Tüftelobjekt reicht und zudem ist ein 100l Tank schelcht für Leistungsgewicht:tongue:

Ein Tüftelobjekt reicht und zudem ist ein 100l Tank schelcht für Leistungsgewicht:tongue:

Zum Tüftelobjekt: Respekt!

:eek: Da kommen mir doch wirklich die Tränen. Tüte Mitleid finde ich zur Zeit nicht:biggrin:

Hab heut aber auch Saab Kram zu machen:biggrin::hello:

Und morgen auch, Schontag war gestern....

Ein Tüftelobjekt reicht und zudem ist ein 100l Tank schelcht für Leistungsgewicht:tongue:

Und auf der viertel Meile auch nicht notwendig :biggrin:

Und auf der viertel Meile auch nicht notwendig :biggrin:

...und wenn Micchel schiebt, gibt es eine neue Bestzeit :top:

...und wenn Micchel schiebt, gibt es eine neue Bestzeit :top:

Da mir schon das Fahren eines Fahrrades gegen den Strich geht - es gibt ja Motorräder nich für de Katz , isseten bei Auios nich anders und sollte man wirklich schieben müssen , et jibbet nen ADAC :tongue: . Übrijens : einen SAAB schiebt man nicht , den trägt man :biggrin: - soweit kommts noch :tongue:

Ein Tüftelobjekt reicht und zudem ist ein 100l Tank schelcht für Leistungsgewicht:tongue:

Du hast nur kein Bock dat Kind zu suchen , nur weil der Bewegungsradius mit nem V4 etwat jrößer is als wie mit de Tramplerei :biggrin::biggrin::biggrin:

Ach ja , wollt Ihr faulen Biester nich bald endlich mal uffstehn :biggrin::biggrin::biggrin:

 

27627047593_815958023f_b.jpg

 

SAAB Treffen :cool:

Is der Trecker ( Carawelle ) schon 37 mal lackiert worden, dass der so rostfrei dasteht :rolleyes: und bekommt er auch in Bremen die blaue Plakette :rolleyes: . Heute seht ja in der Zeitung : Für Heizölbomber wirds eng (Du kommst hier nich rein) in Innenstädte :confused: . Wen dem so ist, sollten ja die Preise eigentlich in den Keller fallen :rolleyes: .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.