Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 139,5k
  • Ansichten 4,4m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Moin Zusammen um 4:15 Uhr!!
Morje .....................
gudde aus dem Westerwald... :-))
Guten Morgen.....
F E I E R T A G ? ? ? :dontknow::motz::deal: Den gibt es bei uns nicht..............:bawling:

Die niedersächsische Landesregierung diskutiert gerade über einen zusätzlichen Feiertag für uns. Sie favorisieren den Reformationstag..................... Entrüstung bei der katholischen Kirche und der jüdischen Gemeinde, wen wundert´s ?

Oh je, die sollen doch mal einen Humanisten- oder Atheistentag machen.

Guten Morgen, :hello:kalt ist´s hier auch, aber, oh Wunder, es regnet mal nicht...............:marchmellow:
Guten Morgen und eine gut gemeinte Warnung: Fangt nie an die Serie Vikings in Amazon Prime zu kucken. Ihr kommt nicht mehr ins Bett - glaubt mir!
Guten Morgen und eine gut gemeinte Warnung: Fangt nie an die Serie Vikings in Amazon Prime zu kucken. Ihr kommt nicht mehr ins Bett - glaubt mir!

.................haben wir gar nicht, Können wir uns nicht leisten. :biggrin::vroam:

Guten Morgen schuschammen....

....der Herr:ciao:

Morjens allerseits

lausige 2!! Grad, trübe und leicht windig.

Wat nen Ekelwetter

Auf in den immer wieder schönen Oderbruch.

Morjens allerseits

lausige 2!! Grad, trübe und leicht windig.

Wat nen Ekelwetter

Auf in den immer wieder schönen Oderbruch.

Oderbruch? Läuft da kein Wasser aus?:eek:

Bonjour, goedemiddag!

Kaltes Brüssel...

Mahlzeit - trüb, feuchtlert - 9 Grad...
Hier macht sich gerade eine unfassbare Wolkenlosigkeit breit...................
.................haben wir gar nicht, Können wir uns nicht leisten. :biggrin::vroam:

Oh, dann sei froh

Oh je, die sollen doch mal einen Humanisten- oder Atheistentag machen.

 

Warum nicht Fronleichnam bundesweit einführen? Da der Tag immer auf einen Donnerstag fällt, bekommt man mit einem Brückentag ein schönes langes Wochenende.

Wir machen immer unser Jahrestreffen unter Einbeziehung von Fronleichnam. Leider können die Mitglieder aus dem Norden nicht davon profitieren, sofern sie noch

in einem Arbeitsverhältnis sind. Übrigens sind mehr Feiertage nicht gleichbedeutend mit weniger Leistungsfähigkeit. Bayern und Baden-Württemberg haben die meisten

Feiertage. Und wer zahlt den Länderfinanzausgleich? Gerade die etwas längeren Wochenenden bringen Erholung und wirken sich positiv aus.

Man könnte auch den Buß-und Bettag wieder einführen ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.