April 5, 201015 j Morgähn Gemeinde, noch keiner hier??? Wünsche allen einen schönen Oster Montag:smile: "dead trouser" hier Morgen firemann, hier Dein noch ausstehender Kaffee !!:coffee::coffee:biggrin: und Michel: heute ist kein Montach - gewissermassen :smile:
April 5, 201015 j "dead trouser" hier Morgen firemann, hier Dein noch ausstehender Kaffee !!:coffee::coffee:biggrin: und Michel: heute ist kein Montach - gewissermassen :smile: Danke jetzt hol ich mir gleich einen:biggrin:
April 5, 201015 j Guten Montach Morgen! Na ihr Lieben, habt ihr alle Ostersachen gefunden? wenn nicht, müsst ihr es Heute finden, denn laut Wetterbericht schmelzen die Schoggihasen morgen an der Sonne, nur so hin!
April 5, 201015 j Einen schönen guten Morgen, die Herren! Ooooh, bekomm ich auch einen Kaffee? Osterschokozeugs kann ich jetzt schon nicht mehr sehen, erst Ostermontag und noch sooo viel da von dem Kram Dit reicht ja bis Weihnachten... LG Cassi
April 5, 201015 j Einen schönen guten Morgen, die Herren! Ooooh, bekomm ich auch einen Kaffee? Osterschokozeugs kann ich jetzt schon nicht mehr sehen, erst Ostermontag und noch sooo viel da von dem Kram Dit reicht ja bis Weihnachten... LG Cassi Büddeschön Verehrteste !
April 5, 201015 j Ich ahne Schlimmes... ...meine beste Hälfte ist immer noch oben und schläft...mir schwant Böses... Sie werden doch wohl nicht zurück sein??? :marchmellow: :marchmellow: :marchmellow: :marchmellow: :marchmellow: :marchmellow: :marchmellow: WAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!
April 5, 201015 j Vielleicht träumt er nur von Dir ! Ich habe jedenfalls die Gnade der "schonvierundzwanzigjahrezurückliegendengeburtunseressohnes" genutzt und habe nochmals meine beste freundin aufgesucht und ein wenig geknuddelt:biggrin:
April 5, 201015 j Vielleicht träumt er nur von Dir ! Ich habe jedenfalls die Gnade der "schonvierundzwanzigjahrezurückliegendengeburtunseressohnes" genutzt und habe nochmals meine beste freundin aufgesucht und ein wenig geknuddelt:biggrin: Hab ich Dich doch jlatt erwischt . . . Essen und Trinken sind für Dich halt einfach die drei schönsten Dinge im Leben :biggrin: komm mir Du nich an und jammer , wejen der Jewichtszunahme und son Zeuch hier :biggrin: Natürlich iss Montach :smile: jetzt kannste Dich am längsten aufs Wochenende freun :biggrin:
April 5, 201015 j ...meine beste Hälfte ist immer noch oben und schläft...mir schwant Böses... Sie werden doch wohl nicht zurück sein??? :marchmellow: :marchmellow: :marchmellow: :marchmellow: :marchmellow: :marchmellow: :marchmellow: WAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!! Juutet Mittel dajejen : Eimer kalt Wasser :biggrin:
April 5, 201015 j Juutet Mittel dajejen : Eimer kalt Wasser :biggrin: ob da in Berlin noch alles in Ordnung ist ??? nach dem waaaaaahhhhhh ist jetzt alles still
April 5, 201015 j Natürlich iss Montach :smile: Was:confused:, es is Montach , zum Glück sonst hätte ich ja, den 9-3 SC am Sontach gewaschen, und dann noch die Sommerpuschen am Sonntach montiert, wenn das der Pfarrer gesehen hätte
April 5, 201015 j Allet bestens in Berlin! Wir räumen gerade das Haus aus und fahren ständig zwischen Buckow und Staaken hin und her. Die könnten uns mal locker 3 Stunden spendieren, damit wir noch mehr packen können. Euch allen einen schönen Resttag! LG KonradZ
April 5, 201015 j . . . Essen und Trinken sind für Dich halt einfach die drei schönsten Dinge im Leben :biggrin: komm mir Du nich an und jammer , wejen der Jewichtszunahme und son Zeuch hier :biggrin: Na, dit wäre mir ja neu, dass man von ... zunimmt - Männer zumindest.
April 5, 201015 j Allet bestens in Berlin! Wir räumen gerade das Haus aus und fahren ständig zwischen Buckow und Staaken hin und her. Die Euch allen einen schönen Resttag! könnten uns mal locker 3 Stunden spendieren, damit wir noch mehr packen können. LG KonradZ Wer morgens nicht in die Gänge kommt muss halt abends ran:biggrin: Wünsche gutes, speditives Vorankommen und guten Umzug, mit mehr Platz für Sääbe:smile:
April 5, 201015 j Na, dit wäre mir ja neu, dass man von ... zunimmt - Männer zumindest. Ja klar, nur bei Frauen iss dat noch viel schlimmer , die sehen doppelt so oft hin , dat wirkt dann auch doppelt :biggrin:
April 6, 201015 j Moin Moin, die "Pfalicht" ruft, oder wie Jack London schrieb: Hinaus mit Euch ihr Gesellen, Burning Daylight, . . . Burning Daylight !!! okay okay, hier der Muntermacher :coffee: ja ja, Tee gibbet auch: :tee:
April 6, 201015 j Guten Morgen, ihr werdet es nicht glauben aber, ich bin auch schon auf, Körperlich schon aber, Geistich noch umnachtet!
April 6, 201015 j hier der Muntermacher :coffee: ja ja, Tee gibbet auch: :tee: Morgen Alexander, nett von dir, aber zu und , fehlen doch noch Gipfeli! oder?
April 6, 201015 j Morgen Alexander, nett von dir, aber zu und , fehlen doch noch Gipfeli! oder? wie Recht Du doch hast . . . seufz!! Aber ich muss erst noch zum Bäcker . . . . . oder sollte ich sie mal selbst mach ?? Croissants (Gipfeli / Frühstückshörnchen) Zutaten (für ca. 30 Stk.): 20 g Hefe, 2 Esslöffel lauwarmes Wasser (I), 50 g Kristallzucker, 15 g Salz, 2 Esslöffel Milch (I), 40 g Butter, 1.25 dl Milch (II), 1.25 dl Wasser (II), 500 g Mehl, etwas Mehl für die Teigruhe und für die Arbeitsfläche, 260 g frische Süssrahmbutter, 1Ei Zubereitung Zuerst folgende drei Mischungen herstellen: a) Die Hefe mit etwas lauwarmen Wasser (I) vermischen. b) Zucker und Salz in Milch (I) auflösen c) Butter mit Wasser (II) und Milch (II) in einer kleinen Pfanne aufsetzen und auf 30 °C erhitzen. Dann das Mehl in die Rührschüssel oder die verwendete Küchenmaschine sieben. Bei kleiner Geschwindigkeit zunächst das Zucker-Salz-Milch-Gemisch (b) hineinarbeiten. Dann die Butter-Wasser-Milch-Mischung © und zum Schluss die vorgegangene Hefe (a) hinzufügen und einrühren, bis der Teig geschmeidig-weich und gut temperiert ist. Nach 1 Minute rühren löst er sich von den Behälterwänden. Schüssel nun mit einem sauberen Tuch zudecken und an einem 25 °C warmen Ort eine Stunde gehen lassen. Wenn der Teig sein Volumen verdoppelt hat, diesen auf eine leicht mit Mehl bestäubte, flache Gratinform legen und ihn ein wenig platt drücken, damit er anschliessend besser abkühlt wird. Nun mindestens 2-3 Stunden zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Die Butter aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur erwärmen. Die Arbeitsfläche leicht mit Mehl bestreuen und den Teig darauf zu einem Rechteck ausrollen. 2/3 der Teigfläche mit der halben Buttermenge, in Form von etwa nussgrossen Stücken bedecken. Die Butter muss für die folgende Arbeit etwas weicher sein als der Teig selbst. Teig nun zu drei Lagen zusammenfalten, wobei man mit dem nicht mit Butter bedeckten Drittel der Teigfläche beginnt. Wie für einen klassischen Blätterteig eine Tour geben. Danach den Teig wieder auf die Gratinform legen, zudecken und erneut wenigstens 2 Stunden oder besser sogar über Nacht in den Kühlschrank stellen (dann geht der Teig schöner!). Nach der Teigruhe diesen erneut auf einer mit Mehl bestreuten Unterlage zu einem Rechteck ausrollen, und wie oben bereits beschrieben zu 2/3 mit Butternüsschen bedecken. Den Teig erneut zusammenfalten und nach einer einfachen Tour zu einer Fläche von etwa 20x25 cm ausrollen. Wieder 1 Stunde zugedeckt in den Kühlschrank stellen. Danach den Teig 3 mm dick ausrollen, wobei ein Band von 90x30 cm entsteht, sofern man stets nur in eine Richtung drückt. Das entstehende Band in Längsrichtung in 2 Streifen schneiden. Jeden der Streifen in 15 Dreiecke teilen, die jeweils nur eine schmale Grundseite haben sollen. Diese Dreiecke zu Hörnchen aufrollen, indem an der längsten Dreiecksseite begonnen wird, so dass die Spitze zuletzt aufgewickelt wird. Die Teigrollen zu Hörnchen biegen. Ein Backblech mit Butter einstreichen oder allenfalls mit Backpapier belegen. Die Croissants darauf legen, wobei darauf zu achten ist, dass zwischen ihnen ausreichend Platz bleibt. Mit einem verschlagenen Ei bestreichen, damit sie nicht austrocknen. Nun 2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich ihr Volumen verdoppelt hat. 15 min vor Backbeginn den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Croissants erneut mit verschlagenem Ei bestreichen und in den heissen Ofen schieben. Die Croissants während etwa 15 Minuten backen. Die Backzeit variiert immer etwas, deshalb sollte man aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden. Oft werden nicht alle Croissants zusammen fertig. Daher zum Schluss einige allenfalls noch etwas länger backen. Im Umluftofen können Sie gleich zwei Bleche miteinander backen. Tipps Die Croissants lassen sich sehr gut einfrieren. Sie werden dazu noch lauwarm einzeln auf einen Teller gelegt und im Gefrierfach eingefroren. Wenn sie genügend hart sind, nimmt man sie heraus und füllt sie in einen grossen Gefrierbeutel um, aus dem man sie dann nach Bedarf entnehmen kann. Die Haltbarkeit liegt bei gut 2 Wochen. Aufbacken: 15 Minuten vor Gebrauch den Ofen auf 250 °C vorheizen. Die Croissants genau 5 Minuten darin backen, bis sie vollkommen aufgetaut und erhitzt sind.
April 6, 201015 j Guten Morgen an alle! Die Chefin und das schlafen noch und ich geh jetzt Studis befragen... LG KonradZ
April 6, 201015 j wie Recht Du doch hast . . . seufz!! Aber ich muss erst noch zum Bäcker . . . . . oder sollte ich sie mal selbst mach ?? Croissants (Gipfeli / Frühstückshörnchen) Zutaten (für ca. 30 Stk.): 20 g Hefe, 2 Esslöffel lauwarmes Wasser (I), 50 g Kristallzucker, 15 g Salz, 2 Esslöffel Milch (I), 40 g Butter, 1.25 dl Milch (II), 1.25 dl Wasser (II), 500 g Mehl, etwas Mehl für die Teigruhe und für die Arbeitsfläche, 260 g frische Süssrahmbutter, 1Ei ....... Oha, da weis einer wie es geht Das Problem is ja, 1. Jemand muss sie zubereiten oder mind. beim Bäcker holen 2. für beides bin ich jetzt noch zu faul 3. wo bleibt der Michel, der könnt doch beim Bäcker vorbei gehen und uns die Gipfeli`s bringen
April 6, 201015 j und ich geh jetzt Studis befragen... LG KonradZ ja, ja und nen Test, nebenbei schreiben lassen
April 6, 201015 j Das schöne am Frühling ist, wenn man ihn ganz doll braucht, dann kommt er !!! alles Gute für die Woche, viel Humor und gutes Gelingen, ein kleines Lachen und eine Umarmung hilft immer ! Mit allgemeinen und ein paar auch sehr persönlichen guten Wünschen . . . . :flowers:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.