Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Der Wertverlust der neueren Saabs dürfte in diesem Fall erheblich sein.

 

der Wertverlust aller Saab Modelle wird nicht ohne sein.

 

Ausgenommen die, die jetzt auch schon zu Liebhaberpreisen gehandelt werden.

 

Aber bei der Qualität sind wir ja alle Liebhaber :redface:

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

NÖ,

 

die werden wieder zerlegt uns als Ersatzteile verkauft, BIG BUSINESS....:biggrin:

 

Schon mal probiert, ob ein 9-5 der letzten Serie für Deine *besonderen* Zweckanwendungen taugt...?

Verkaufe SAAB

 

SAAB WIRD VERKAUFT - INSOLVENZ

 

Auf einmal bekommt die Rubrik "Verlaufe SAAB" hier eine ganz neue Bedeutung.

Aber damit war ja zu rechnen:

 

Denen bei GM fällt nichts mehr ein und bald dürfen wir auf einen

 

VEB SCHWEDEN

 

hoffen, denn auch dort wird der Staat das retten wollen,

was kaum zu retten sein wird.

 

 

Jeden Tag eine gute Tat.

Guten Tag.

 

P.S.: Langfristig geht ein Herr Dudenhöfer davon aus, dass die Automobilkrise weltweit nur sieben Fahrzeughersteller überleben werden. Saab scheint nicht dabei zu sein, Mercedes und BMW gleichwohl auch nicht. Von Wartburg wurde nichts berichtet ;-))

Bahnhof - Bratkartoffel?

 

was hat das eine mit dem anderen zu tuen

 

Must du halt die in der Presse zitierten Verlautbarungen der von GM enttäuschten Ministerin Maud sowieso lesen. Diese könnte sich vorstellen, statt Saab dort einen großen Windkraftanlagenhersteller anzusiedeln.

Schon mal probiert, ob ein 9-5 der letzten Serie für Deine *besonderen* Zweckanwendungen taugt...?

 

Nö ,probiert *noch* nicht...

 

vermutlich wird da aber zuviel Blitz drinnen sein, um konkurrenzfähig zu sein....:biggrin:

 

EDIT

 

ist schon mit der TCS -Ausführung vom 2,3 ein DRAMA

  • Autor

öhm...

 

ab in den "SAAB und Opel und wie es weitergeht"-Thread? :smile:

http://www.autohaus.de/cms/757905:cool:

 

Sollen Sie doch Windrotoren bauen...

öhm...

 

ab in den "SAAB und Opel und wie es weitergeht"-Thread? :smile:

 

Genau :smile:

öhm...

 

ab in den "SAAB und Opel und wie es weitergeht"-Thread? :smile:

 

 

Jaein, weil erst in obiger Meldung ist es nun offiziel, bislang wars ja nur Spekulation (wenn auch eine wahrscheinliche).

 

Ob daher die offizielle Meldung über den Insolvenzantrag von Saab wirklich auf Seite 105 des "was-könnte-werden-wenn-passiert-was-passieren-könnte"-Fred gehört?

 

Meiner Ansicht nach hat sie schon einen eigenen Fred verdient!

 

...andererseits wird hier wohl auch kein anderes Thema rauskommen als in jenem Fred!

Schade drum ...

 

Damit geht nach Zündapp und Eicher die nächste legendäre Firma zugrunde.

 

Nur gut dass meinen 902er eh keiner ausser mir haben will. Dann muss ich mir wenigstens keine Sorgen machen dass ich ihn mal nicht verkaufen kann.

Naja - man kann GM Vorwerfen, was man will. Aber wenn die wirklich rund 80 Quartale lang immer froehlich Geld zugeschossen haben, lag es nicht "kurzfristigem Schielen auf Bonuszahlungen". ...

Richtig.

So sehen es auch sogar Schwedische Kommentare zum Thema.

 

"Ohne GM wäre Saab schon vor 15 Jahren in Konkurs gegangen"

  • Autor

unser korrespondent aus schweden hat eben berichtet, dass die zeitungen dort umfragen veröffentlich haben, wonach 80 prozent der schweden ein verschwinden von SAAB bedauern würden - dass gleichzeitig aber zwei drittel der schweden dagegen sind, staatsgeld in die firma zu stecken.

 

rechnen können sie offensichtlich, die nordmänner. :smile:

Hmmm irgendwie bin ich schon gespannt, ob es bald bei Auto Wilde günstig Saab Neuwagen geben wird...

Egal was kommt - die JungSaabs wird es am härtesten erwischen, wenn in den nächsten 12-18 Monaten der Eigentümer gewechselt werden soll. Bei meinem 9k mach ich mir da keine Sorgen - ob er jetzt 2000 oder 1500 € Marktwert hat ist mir wurst...

rechnen können sie offensichtlich, die nordmänner. :smile:

 

was ja in diesem speziellen Fall auch nur logisch ist.......:biggrin:

"Die Meinung" der anderen/der Schweden:

 

In der Mittagspause eben gelesen (und daher keine Zeit für Übersetzungen):

 

Public support for Sweden's 'no' to Saab

 

Published: 19 Feb 09 10:28 CET

 

 

Swedes generally support the government’s refusal to rescue beleaguered carmaker Saab using taxpayer money, according to several polls.Half of respondents to a survey by the Sifo polling firm don’t think the Swedish state should intervene to save Saab.

 

 

Only one third of those who participated in the study want the government to offer billions of kronor in financial support to the struggling automaker, according to results published in the Aftonbladet newspaper.

 

Of the 1,000 people interviewed on Wednesday night following a decision by Saab’s parent company General Motors (GM) to abandon the Swedish brand, young people are most positive toward the idea of supporting Saab with public money.

 

Around 40 percent of Swedes between the ages of 15- and 29-years-old think that the government should take action.

 

Among respondents over 65-years-old, only 20 percent support a taxpayer funded rescue.

 

In another survey carried out by the Demoskop polling firm for the Expressen newspaper, 70 percent said they don’t believe the Swedish state should provide Saab with economic support.

 

The Demoskop poll results are based on responses from an online panel of 550 people, a slight majority of which also believe that Saab will manage to survive its present crisis.

 

TT/The Local (news@thelocal.se/08 656 6518)

bekommt das Forum jetzt ein schwarzes Band um die rechte obere Ecke? :bawling:

 

Requiescat in Pace Saab

 

:goodnight:

 

 

Ein Käufer wurde angeblich schon vor der Automibil-Krise gesucht und nicht gefunden, damit ist der Verkauf jetzt wohl erst recht hoffnungslos bei diesen Verlusten.

Der schwedische Staat hat ja mittlerweile unwiderruflich erklärt, nicht einzuspringen und Opel ist nach den neuesten Entwicklungen wohl so weit davon entfernt wie noch nie, Saab einzugliedern.

 

Somit steht das dann jetzt wohl unausweichlich fest, unter solchen Voraussetzungen gibt es für einen Insolvenzverwalter auch nichts mehr zu retten außer vielleicht die Produktion von Autos auf Windkraftanlagen umzustellen.

Was wird nun bloß aus unserem FUZZI?
bekommt das Forum jetzt ein schwarzes Band um die rechte obere Ecke? :bawling:

 

Immer noch besser, als eine Tele-Tubbies-Animation mit dem finalen "WinkeWinke..."

 

Immer wenn ich zu Bekannten mit Kleinkindern komme und diesen Schwachsinn in der Hohl-Glotze zwangsweise ein paar Sekunden mitbekomme, kriege ich das große Rennen...

"Ohne GM wäre Saab schon vor 15 Jahren in Konkurs gegangen"

 

...oder haette die Chance gehabt, von einer faehigen Firma uebernommen zu werden, die's wieder richtet. Ist zwar ein (scheinbar) gutes Argument, aber die jetzige Situation geht ja nicht zu 100% auf Saabs Konto, sondern ist eher bei GM zu verbuchen. Insofern ist Saab doch auch mehr Opfer als Taeter und daher gehen die letzten 15 Jahre nicht ausschliesslich auf Saabs Konto.

...finde ich... :redface:

Der Verkufswert von Saabs in den ersten 3 bis 4 Jahren war aufgrund der spärlichen Nachfrage schon immer ein Thema. Dies dürfte neben der mangelnden Nachfrage nach den entsprechenden Neufahrzeugen mit ein Sargnagel sein. Ob dieser von GM oder von den schwedischen Sturköppen, die den Laden bereits vor 15 Jahren vor der Wand hatten, verschuldet ist, lassen wir mal dahinstehen. Von dürfte der Wertverlust nur ein Thema sein. Die weitere Frage ist, wie die Hobel ohne herstellergeförderte Absatzfinanzierungsinstrumente an den Mann gebracht werden können. Bar spielt sich in der Preislage doch nur noch recht wenig ab und zu seiner Hausbank rennen, um sich mittels persönlichen Anschaffungsdarlehens den lang gehegten Wunsch nach einem x-beliebigen Saab 9.3 oder 9.5 zu erfüllen, dürfte auch keiner. Die unabhängigen Leasinggeber fassen Saab doch auch nicht mehr an.
Opel ist nach den neuesten Entwicklungen wohl so weit davon entfernt wie noch nie, Saab einzugliedern.

 

Das würde auch noch fehlen. Opel braucht selbst deutsche Steuergelder und rettet damit Arbeitsplätze in Schweden. Da bin ich in erster Linie mal deutscher Steuerzahler!

  • Autor

 

super finde ich an dem text vor allem, wie sie alle voneinander abschreiben: die behauptung, das GM-papier habe 900 seiten, findet sich zuerst in einem artikel des amerika-korrespondenten marc pitzke. und nun setzt sich das fort, auch wenn das "konzept" nur 117 seiten (oder so) hat...

 

guckt ihr alle hier:

 

(nachtrag: und irgendwann erklärt dem kollegen jürgen pander auch noch jemand, dass mainz-kastel zu wiesbaden gehört, nicht zu mainz...)

GM.pdf

Der Verkufswert von Saabs in den ersten 3 bis 4 Jahren war aufgrund der spärlichen Nachfrage schon immer ein Thema. Dies dürfte neben der mangelnden Nachfrage nach den entsprechenden Neufahrzeugen mit ein Sargnagel sein. Ob dieser von GM oder von den schwedischen Sturköppen, die den Laden bereits vor 15 Jahren vor der Wand hatten, verschuldet ist, lassen wir mal dahinstehen. Von dürfte der Wertverlust nur ein Thema sein. Die weitere Frage ist, wie die Hobel ohne herstellergeförderte Absatzfinanzierungsinstrumente an den Mann gebracht werden können. Bar spielt sich in der Preislage doch nur noch recht wenig ab und zu seiner Hausbank rennen, um sich mittels persönlichen Anschaffungsdarlehens den lang gehegten Wunsch nach einem x-beliebigen Saab 9.3 oder 9.5 zu erfüllen, dürfte auch keiner. Die unabhängigen Leasinggeber fassen Saab doch auch nicht mehr an.

 

Langer Rede kurzer Sinn...

Nicht nur diejenigen, die kürzlich einen Neuwagen erworben haben sind angeschissen - sondern vor allem viele Händler, deren dann unverkäufliche Standflotte durch die Hausbank finanziert wurde...

 

Arme Schweine...

Richtig.

So sehen es auch sogar Schwedische Kommentare zum Thema.

 

"Ohne GM wäre Saab schon vor 15 Jahren in Konkurs gegangen"

 

Es wurde somit das Sterben nur verlängert.....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.