Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Was läuft bei GM anders als bei z.B. bei VW. VW hat auch viele Marken, nun auch Porsche, unter einem Dach. Skoda läuft super, VW selber auch recht gut und Audi ist in der gehobenen Klasse auch der Renner. Aber sie haben alle einen Vorteil, soweit ich das mit meinem leihenhaften Verstand sehe, sie können alle Fahrzeugarten (Kleinwagen/Kombi/SUV) produzieren und überall ihre Produkte verkaufen.

 

Gibt es Opel in den USA, nein, da muss eine US -GM Marke her. Wird es Opel in China geben, nein, da muss eine US - GM Marke her. Und bei Saab, jahrelang sahen wir kostspielige Entwicklungen um den 9-x, gebaut wurde ni-x. Hatte man Angst, dieses könnte im GM Konzern bei den anderen Marken für ein wenig Ebbe sorgen?

 

Habe ich in den letzten Jahrzehnten in Deutschland mal Werbung für einen Saab gesehen. Wenn ich Kunden will, muss ich auch mal zeigen was ich habe und es Ihnen schmackhaft machen.

 

Lag es nur an Saab, dass man den 9-5er nicht früher entwickelte, dass der 9-2er (made in Sweden) nicht gekommen ist, dass es kein vernünftigen SUV (zu kaufen) von Saab gibt. Oder lag es vielleicht doch an diversen Machtspielereien im GM Konzern made in USA, mal ganz laienhaft und unverbindlich gefragt.

 

Wie dem auch sei, die Hoffnung stirbt zu letzt, aber ich hole mir schonmal einen schwarzen Anzug :frown:

 

Nicht böse werden!

Aber wir wiederholen uns! Klingt wie nee CD in der Endlosschleife!

Alles ist hier schon mindestens einmal gesagt worden.

Also zurücklegen, entspannen einen Grog trinken und der Dinge harren die da noch kommen!

 

 

Derzeit klammert sich Saab an 2 Strohhalme:

 

1. GM sucht einen neuen Käufer oder buddelt einen früheren Interessenten aus. Oder

 

2. GM behält Saab

 

Das Jubelgeschrei, als GM Saab frei gab ( Jonsson liess damals bei der Pressekonferenz laut " Release Me" spielen bevor er strahlend den Saal betrat ), ist verstummt und die verhasste Mutter wird derzeit wieder liebe- und hoffnungsvoll betrachtet.

 

Ach ja Hotel Mama ist doch das beste! Erst auf Erwachsen machen und dann doch zurück unter Mamis Schürze. Man könnte lachen wenn nicht 3400 Arbeitsplätze und meine Lieblingsautomarke dahinterstehen würden!

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Lag es nur an Saab, dass man den 9-5er nicht früher entwickelte, dass der 9-2er (made in Sweden) nicht gekommen ist, dass es kein vernünftigen SUV (zu kaufen) von Saab gibt. Oder lag es vielleicht doch an diversen Machtspielereien im GM Konzern made in USA, mal ganz laienhaft und unverbindlich gefragt.

 

Klar dürfte da eine Menge an Saab Schweden liegen, weil man ja immer recht beratungsresistent war. Vieles dürfte aber auch daran liegen, dass die Nischen, in denen sich Hersteller wie Saab jahrelang mehr oder weniger erfolgreich aufgehalten haben, durch die starken globalen Veränderungen immer enger geworden sind und heute keine Zeit mehr bleibt, sich auf der - wenn auch teils ruhmreichen - Vergangenheit auszuruhen.

 

Ähnlich wie hier viele Foristen Dinge wie das Nightpanel und die Anordnung des Zündschlosses zwischen den Vordersitzen, den turboaufgeladenen Vierzylinder-Motor oder schließlich die große Heckklappe als das Maß aller Dinge definieren und im gleichen Atemzug jeden für mehr oder weniger geistig minderbemittelt erklären, der (auch) Xenonlicht, automatische Blinker oder beleuchtete Schalter im Dachhimmel wünscht, hat das Marketing bei Saab Kundenwünsche jahrelang ignoriert.

 

Wenn ich an den 9.5 I denke, der selbst im Jahre 2001 weder mit Navi noch mit Xenon lieferbar war, als dies längst bei allen Wettbewerbern optional geordert werden konnte oder an den Beitrag eines Forumsteilnehmers, der sich darüber beklagte, dass Selbstverständlichkeiten aus seinem neuen VW Polo oder Renault wasweißich nicht im 9.3 von heute lieferbar sind, fasse ich mich an den Kopf. Das dürfte Saab viele Kunden gekostet haben, auf die sie entgegen ihrer zur Schau getragenen Arroganz eben nicht verzichten konnten. Wenn ich an den Spruch eines Saab-Verkäufers zu einem Kollegen, der mich mal zu einem Inspektionstermin begleitet hat, denke: "Ja wenn Sie solchen Firlefanz wollen, müssen Sie halt zu Audi gehen, da sind Sie hier nicht richtig." Ich hätte dem Typen eine Abmahnung erteilt und ihn im Wiederholungsfalle gefeuert, aber der klassische Saabler war ja stolz auf die verkäuferische Meisterleistung, es dem tumben automobilen Mainstream-Kunden mal wieder so richtig gegeigt zu haben. Nur Audi lebt! Saab geht im Elfenbeinturm zugrunde. Der neue 9.5 kommt daher auch fünf Jahre zu spät, allerdings ist das nicht die Schuld von Saab, was können die schließlich dafür, dass GM/Opel den Insignia erst jetzt rausgebracht haben, der auch für Opel aus meiner Sicht verspätet kommt. Aber bitte ...

 

Auch beim 9.5 geht das saabige Schweden-Imponiergehabe erst mal in seiner unsympathischsten Form los: Was musste nicht alles entopelt werden! Dabei wissen wir dank Tina, dass Opel in Schweden die Fertigungseinrichtungen überhaupt erst installiert hat, auf denen sie vielleicht mal ihren 9.5 zusammenschustern wollen. Und ohne Opel hätten sie noch nicht mal eine Basis für ihr Auto. Und dann über sein Superfahrwerk texten, von dem es schließlich aber doch wieder drei unterschiedlichste Versionen geben soll. Kein Wunder, wenn sich die Kunden nach anfänglichem Interesse auch wieder abwenden.

Doppepost weg

Saab tot?

 

Moin,

irgendwie wird es wohl weitergehen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Schweden so ein Unternehmen über die Klinge springen lässt. Aber ganz klar ist doch Der Sauhaufen GM ist keine Option. Jeder Unternehmer fährt gut damit, indem er eine klare Linie verfolgt - muß ich auch in meinem Unternehmen. Macht der Unternehmer dies nicht, wird er unglaubwürdig.

Außerdem sind die Eskaparden, die GM mit Opel macht ein Witz und ein klares Argument nichts von diesem Konzern zu erwerben.

Wir können ja GM kaufen :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:, der Aktienkurs ist zur Zeit bei 0,44 Cent.

Das ging schnell...

 

heute zu Feierabend steckte das Kärtchen vom Exporthändler an der Seitenscheibe. Mein Auto war das einzige mit einer Karte....

http://www.dn.se/sharedmedia/dn/blog/89/10/90/259/20091125/SAABLAR-700.jpg

 

Der Sauhaufen Saab vor 1990 auch nicht. Die hatten die Kiste schon an der Wand. :biggrin:

Heute nachmittag gabs Interviews mit Saab Chef Jonsson im ( schwedischen ) Radio.

 

Sein Statement: wir arbeiten weiter, wir hoffen, dass GM eine gute Lösung findet und dass nicht alle Lieferanten abspringen ( manche sind wieder auf Barzahlung umgestiegen )

We

 

Heute nachmittag gabs Interviews mit Saab Chef Jonsson im ( schwedischen ) Radio.

 

Sein Statement: wir arbeiten weiter, wir hoffen, dass GM eine gute Lösung findet und dass nicht alle Lieferanten abspringen ( manche sind wieder auf Barzahlung umgestiegen )

 

Ich kann die Lieferanten verstehen, ist wohl auch normal bei der Sachlage. Für Saab wird es sehr schwer werden die Produktion weiter laufen zu lassen. Mal sehen wie die Entscheidung von GM ausfällt, an Wunder glaube ich nicht - aber wer weiss was kommt.

Heute nachmittag gabs Interviews mit Saab Chef Jonsson im ( schwedischen ) Radio.

 

Sein Statement: wir arbeiten weiter, wir hoffen, dass GM eine gute Lösung findet und dass nicht alle Lieferanten abspringen ( manche sind wieder auf Barzahlung umgestiegen )

 

Wie...?

Die liefern *immernoch* ...?!?

 

Nun, zumindest hat die uns wohlbekannte kleine Aktiengesellschaft in T. ab heute wieder das höchstmögliche AAA-Rating.

 

"AllesAmAr..."

Leute es gibt 3-4 Möglichkeiten!

------------------------------------

1. SAAB verschwindet vom Markt, wie damals Borgward oder vor kurzem Rover :mad:

1. SAAB wird aufgekauft wie damals SIMCA und verschwindete langsam sang und klanglos vom Markt:frown:

3. SAAB wird von jemandem (China) aufgekauft um als Premiun Marke, erfahrungen und Know how zu bekommen, wie Jaguar (Tata, Indien) und Lotus (Malasya):redface:

 

4.SAAB wird von GM gebraucht um geld im kreis drehen zu lassen und ein notorischen mankobetrieb zu besitzen der dazu gleichteile so lange verändert(oder so tut) bis alle glauben die verbrennen geld! da kommen nebei ein paar autos raus die ein haufen unerschütterbarer fans auch kauft und die genauso gut und schlecht sind(wegen der unveränderten gleichteile)wie die anderen konzernautos

Handelsblatt-Presseschau über SAAB mit einer bitterbösen Einschätzung von uns SAAB-Fahrern als Kommentar von "aruba".

 

http://www.handelsblatt.com/magazin/presseschau/presseschau-die-welt-braucht-saab-nicht-mehr;2489144

 

die bitterböse Einschätzung konnte ich nicht unbeantwortet lassen ... :biggrin:

Financial Times Deutschland v. 25.11.09

 

"(...) Im Spiel ist zudem noch das ebenfalls chinesische Unternehmen Geely, das sich in Schweden derzeit auch um Volvo bemüht. Nach FTD-Informationen soll das Unternehmen am Mittwoch Interesse an einer Übernahme von Saab bekundet haben. "Volvo im Paket mit Saab zu kaufen könnte für Geely weitaus lukrativer sein", heißt es in informierten Kreisen. (...)"

 

Quelle : http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:gescheiterte-rettung-saab-schwedische-depressionen/50042457.html

 

Alte Bekannte :biggrin:

  • Autor
die bitterböse Einschätzung konnte ich nicht unbeantwortet lassen ... :biggrin:

 

ich habe aber heute wirklich das gesehen: rotmetallic-farbener 9000 CC, beige velourssitze. aussteigt ein hagerer herr von vielleicht 75 jahren, weiße residualfrisur, brauner cordanzug mit weste, weißes hemd und - ja, genau: schaltuch.

 

typisch SAAB eben... :tongue:

die bitterböse Einschätzung konnte ich nicht unbeantwortet lassen ... :biggrin:

 

Hab da auch mal was hingepostet...

 

Ausnahmsweise mal nicht als J_R sondern, im Namen meines ehemaligen Aero, der mit ein paar netten "nordischen" Bauteilen - allerdings ohne Geranienkästen - durch die Gegend flog...

 

Bin mal gespannt, ob die sich trauen, es zu veröffentlichen.

*kicher*

ich habe aber heute wirklich das gesehen: rotmetallic-farbener 9000 CC, beige velourssitze. aussteigt ein hagerer herr von vielleicht 75 jahren, weiße residualfrisur, brauner cordanzug mit weste, weißes hemd und - ja, genau: schaltuch.

 

typisch SAAB eben... :tongue:

 

 

so wie ich Dich einschätze glaubst Du das ja selbst nicht :tongue:

 

Du willst ja nur stänkern...:biggrin:...das hat aber hier nix verloren, das geht nur im OT :rolleyes:

Bin mal gespannt, ob die sich trauen, es zu veröffentlichen.

*kicher*

 

ist schon online, wer ist als nächster dran ? :biggrin:

ist schon online, wer ist als nächster dran ? :biggrin:

 

Ich konnte es mir nicht verkneifen...:biggrin:

LG KonradZ

 

Nachtrag: ist auch schon online...

  • Autor

so soll es im netz doch sein: kommentarfunktion offen = kommentar schreiben, absenden, online sein. alles andere ist bevormundung...

 

soll ich auch? :smile:

 

__________

 

EDIT:

ich hab's getan...

soll ich auch? :smile:

 

Ich *bitte* drum...!!!

*kicher*

 

...und verspreche auch *definitiv* keinerlei Gegenmaßnahmen einzuleiten.

  • Autor

s.o. :biggrin:

 

is' schon online.

s.o. :biggrin:

 

is' schon online.

 

SO soll es sein!

 

*Danke-Button herzauber* :flowers:

 

LG Konradz

Neuer Käufer ?

 

Mal zurück zu Saab.

 

Laut espressen.se ist die US Bank Merbanco interessiert und deren Chef Johnston hat auch gute Pläne:

 

Saab soll endlich Autos bauen, die bei Käufern ankommen und sich auch um die Kunden kümmern.

 

"Saab måste börja bygga bilar som köparna vill ha, och ta hand om sina kunder, säger Johnston

Saab soll endlich Autos bauen, die bei Käufern ankommen und sich auch um die Kunden kümmern.

 

 

Potzblitz. Das DARAUF noch niemand bei GM und/oder Saab in den 80ern gekommen ist.... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.