Oktober 6, 200915 j p.s. und jetzt die gute nachricht: http://www.e24.se/branscher/verkstadsindustri/artikel_1606413.e24 die schwedische regierung bürgt für den EIB-kredit
Oktober 6, 200915 j Das ist genausowenig eine gute Nachricht wie die Bürgschaft der deutschen Regierung über 4,5 Mrd. Euro für Opel. Alles schlecht, die Bevölkerungen werden daran jahrzehntelang zu leiden haben. Vielleicht kippt die EU ja noch diese Torheiten.
Oktober 6, 200915 j und dann vergrätzen sie sich noch die Neukunden durch schlechte Logistik. Mein Auto steht seit Dienstag frisch aus Schweden beim fSH und kann nicht angemeldet werden, weil Saab Deutschland mit dem Brief nicht in die Hufe kommt :mad: Wat, echt noch ein Auto von den Pleitegeiern gekauft?
Oktober 6, 200915 j und dann vergrätzen sie sich noch die Neukunden durch schlechte Logistik. Mein Auto steht seit Dienstag frisch aus Schweden beim fSH und kann nicht angemeldet werden, weil Saab Deutschland mit dem Brief nicht in die Hufe kommt :mad: ... ich weiß gar nicht was Du willst: Du hast 'nen Wagen in Wunschausstattung - von der Zulassung war im Kaufvertrag wahrscheinlich nichts angegeben. Von so einem Malheur habe ich allerdings auch noch nicht gehört. Vom Werdegang des Fahrzeugs hast Du uns nur den 1. Teil erzählt - wie geht es weiter, nunmehr sind 5 Tage rum:smile:
Oktober 6, 200915 j Vermutlich kriegen die den nicht, weil sie was nicht bezahlt haben. So einen fall hab ich grad selbst. Da hat wer ein Auto bei einem großen Leasinggeber geleast und der Leasinggeber kriegt es nicht, weil der Großhändler, bei dem es steht, es nicht an den ausliefernden Endhändler liefern kann, da er - der Großhändler - die Papiere wg. offener Forderungen vom Hersteller in Ingolstadt nicht kriegt.
Oktober 6, 200915 j Saab: Voraussetzung für Übernahme geschaffen http://www.autogazette.de/artikel_1484059_1.htm
Oktober 6, 200915 j Leider geht das HickHack um Regierungsgelder und den EIB Beitrag noch weiter: So schreibt DI vorhin: Enligt Maud Olofssons pressekreterare Frank Nilsson har regeringen inte fattat något slutgiltigt beslut angående den statlig lånegaranti på 4,3 miljarder kronor till bilföretaget Saab. Also noch nichts Positives entschieden.
Oktober 13, 200915 j Saab stellt wieder Personal ein Allerdings bisher nur einen Einzigen, der eine nicht näher genannte Messmaschine in der Produktion bedienen wird. "Ist zwar nur Einer, aber wir wollen das mal symolisch sehen" kommentiert es die Presseabteilung.
Oktober 13, 200915 j Allerdings bisher nur einen Einzigen, der eine nicht näher genannte Messmaschine in der Produktion bedienen wird. "Ist zwar nur Einer, aber wir wollen das mal symolisch sehen" kommentiert es die Presseabteilung. ... warum so pessimistisch - der neue Kollege misst den Wasserstand in der Kantinen-Kaffeemaschine! Immerhin, es geht voran und sind's auch noch die kleinsten Nachrichten (als Eigentümer wüsste ich ja auch gerne, wo meine Mio's verbraten werden!)
Oktober 15, 200915 j http://www.dn.se/ekonomi/eib-tar-upp-saabs-lan-nasta-vecka-1.975533 Es deute einiges darauf hin, dass die EIB den Kredit gutheißen will, aber das hat nüscht damit zu tun, dass die Regierung noch immer Garantien geben muss...
Oktober 17, 200915 j so und jetzt das ganze spielchen nochmal von vorn - der eu-kommission gefällt der opel-deal nämlich nicht
Oktober 17, 200915 j Das ist bestimmt kein Problem..... http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,655718,00.html
Oktober 19, 200915 j Erstmal mit Ärger. Der unter Federführung von Saab entwickelte 1.4l Turbo bekommt ja nicht nur in der Presse keine allzu guten Kritiken. Viel schlimmer ist das es massive Probleme mit diesem Motor gibt. Deshalb sind bei Opel Sondertest in Nardo angesetzt wurden. Ja, ja die Ringstege. Wenn es damit schon nicht klappt mache ich mir um den Rest echt Sorgen! Die Schweden wussten wie immer erst mal von nichts! Aussitzen war bei denen mal wieder angesagt! Und zum V6, der kämpfte im dead Valley unter Zündaussetzern welche auf dem Prüfstand noch nicht reproduzierbar waren. Das sorgt für ratlose Gesichter und läßt ebenfalls nichts Gutes ahnen.
Oktober 19, 200915 j so schön langsam wird das zur unendlichen Geschichte.... GM hat «Plan B» und könnte Opel behalten General Motors würde dem Bericht zufolge zum Neustart von Opel die US-Regierung um weitere Finanzhilfen bitten oder die Tochter in eine geordnete Insolvenz schicken, um Altlasten abzuwerfen. Nach dem «Plan B» würden wohl einige tausend mehr Jobs gestrichen als von Magna geplant. Zudem würde mindestens ein Werk in Deutschland geschlossen oder verkauft, berichtete das Blatt. hier der gesamte Artikel : http://www.boersennews.de/nachrichten/top-news/zeitung-gm-hat-plan-b-und-koennte-opel-behalten/2087/?utm_campaign=mailsolution&utm_medium=email&utm_source=newsletter
Oktober 19, 200915 j Wahrscheinlich werden immer noch Konzepte entwickelt wenn das Werksgelände schon lange wieder aufgeforstet worden ist.....
Oktober 19, 200915 j Gähn Und täglich grüßt das Murmeltier. So langsam wird es langweilig was GM da so von sich gibt. Aber irgendwie müssen die Berater ja ihr Honorar rechtfertigen.
Oktober 19, 200915 j Gähn Und täglich grüßt das Murmeltier. So langsam wird es langweilig was GM da so von sich gibt. Aber irgendwie müssen die Berater ja ihr Honorar rechtfertigen. Das erinnert mich irgendwie an die Politiker warum nur?
Oktober 20, 200915 j Erstmal mit Ärger. Der unter Federführung von Saab entwickelte 1.4l Turbo bekommt ja nicht nur in der Presse keine allzu guten Kritiken. Viel schlimmer ist das es massive Probleme mit diesem Motor gibt. Deshalb sind bei Opel Sondertest in Nardo angesetzt wurden. Ja, ja die Ringstege. Wenn es damit schon nicht klappt mache ich mir um den Rest echt Sorgen! Die Schweden wussten wie immer erst mal von nichts! Aussitzen war bei denen mal wieder angesagt! Und zum V6, der kämpfte im dead Valley unter Zündaussetzern welche auf dem Prüfstand noch nicht reproduzierbar waren. Das sorgt für ratlose Gesichter und läßt ebenfalls nichts Gutes ahnen. Wenn ich das mit Absicht gemacht hätte wüßte ich auch von nichts.. Zündaussetzter? *ffffg ich sach nur Boschtronic...:biggrin:
Oktober 20, 200915 j Wenn ich das mit Absicht gemacht hätte wüßte ich auch von nichts.. Zündaussetzter? *ffffg ich sach nur Boschtronic...:biggrin: Schreib das mal noch Trollhättan. Die sind da wirklich total ratlos. Aber Dead Valley liegt ja bekanntlich in USA und der neue Hauptabsatzmarkt soll ja China werden. Die sind da nicht so empfindlich und für die USA reicht ein großer Warnhinweis in der Betriebsanleitung. Don´t drive by temperature higher 95°F Ist es wirklich Zufall das 35°C = 95°F sind?
Oktober 20, 200915 j ...... China werden. Die sind da nicht so empfindlich ? Das meinst aber auch nur du!Oder?
Oktober 20, 200915 j Ist es wirklich Zufall das 35°C = 95°F sind?im Death Valley ist's durchaus mal was heisser...
Oktober 20, 200915 j Das meinst aber auch nur du!Oder? Das war Ironie! Obwohl????? Manchmal denke ich schon den Schrott produzieren die nur fürs Ausland. Das würden die sich nie trauen das auf dem heimischen Markt anzubieten. Und ja es ist dort manchmal sehr viel heißer! Aber die Zahl paßte gerade so schön.
Oktober 21, 200915 j Zurück zu Saab: Heute entscheidet die EIB in Luxemburg über den 400 Millionen Kredit Chancen scheinen gut zu stehen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.