Dezember 20, 200915 j Das ist ein wirklich sehr schönes Video DANKE!!!!!!!! Aber ich glaube erst das SAAB Zu ist wenn wirklich alle Lichter im Werk aus sind!!!!!! Ganz erlich Gesagt kann ich mir nicht Vorstellen das die Schweden SAAB Sang und Klanglos Verschwinden lasen. Wenn ich richtig Nachgeforscht habe hatt Schweden eine Einwohnerzahl von nur 9,11 Mio. Ich weiss zwar nicht wie hoch die Arbeitslosigkeit in Schweden im Moment ist aber ich kann mir nicht Vorstellen das man bei so verhältnismässig wenigen Einwohnern 3500 Arbeitslose auf einen schlag mehr Verdauen kann. Also werden sie SAAB wie auch immer am Leben erhalten.
Dezember 20, 200915 j Träum weiter: Der Papagei ist dooout !!! ... dieses Mal leider kein norwegischer Blauling...
Dezember 20, 200915 j Wenn ich das richtig lese und es stimmt was so auf saabsunited.com steht, dann sind auch die letzten Verhandlungen kurz vor der Unterschrift (auf was auch immer) geplatzt. Das klingt ja wohl eher danach, dass GM jetzt über Weihnachten seine Weihnachtsruhe haben will und an ein Weiterleben nicht interessiert ist.
Dezember 20, 200915 j Zum Thema :: sind die selber schuld ! 1997 habe ich mich mit einem Freund noch kurz entschlossen, an der 50 J Feier in Trollhättan teilzunehmen. Flug Stuttgart -Göteborg, Zug Trollhättan. Hotel gesucht. Alle Hoteliers dachten, wir seien wegen des Schleusen-Festivals gekommen. Dann später Registrierung vor dem SAAB Werksgelände: Was? Nicht rechtzeitig angemeldet ? Das geht gar nicht ! Saab-Festival Teilnahme: Nö. Aber wenn Sie mal schon hier sind, können Sie ja am Schleusen-Festival teilnehmen. (Das war ernst gemeint) Lange Anreise ? Kein Grund, andere kommen aus Australien .Erst mal warten . lange ! Nach langerm Hin und Her und "Eidesstattlicher Versicherung" von Klaus W. vom Saab-Club durften wir gnädigerweise nach mehreren Ko-Taus und Bezahlung an der ehrwürdigen Veranstaltung teilnehmen. Im weiteren Sinne mich als bisherigen oder zukünftigen Kunden anzusehen ist denen nicht eingefallen. Da will jemand Einlaß in den honorigen Kreis und sich eine Festivalteilnahme erschleichen. Irgendwie kam ich mir nur geduldet vor. Meine Anteilnahme am Schicksal des Herrstellers ist daher gering, ich mag nur die Produkte - bis 1998 . MC P.S. Warum eigentlich das ganze Theater ? SAAB hat die Produktion nach China verlagert. Das reicht doch.
Dezember 20, 200915 j Zum Thema :: sind die selber schuld ! 1997 habe ich mich mit einem Freund noch kurz entschlossen, an der 50 J Feier in Trollhättan teilzunehmen. Flug Stuttgart -Göteborg, Zug Trollhättan. Hotel gesucht. Alle Hoteliers dachten, wir seien wegen des Schleusen-Festivals gekommen. Dann später Registrierung vor dem SAAB Werksgelände: Was? Nicht rechtzeitig angemeldet ? Das geht gar nicht ! Saab-Festival Teilnahme: Nö. Aber wenn Sie mal schon hier sind, können Sie ja am Schleusen-Festival teilnehmen. (Das war ernst gemeint) Lange Anreise ? Kein Grund, andere kommen aus Australien .Erst mal warten . lange ! Nach langerm Hin und Her und "Eidesstattlicher Versicherung" von Klaus W. vom Saab-Club durften wir gnädigerweise nach mehreren Ko-Taus und Bezahlung an der ehrwürdigen Veranstaltung teilnehmen. Im weiteren Sinne mich als bisherigen oder zukünftigen Kunden anzusehen ist denen nicht eingefallen. Da will jemand Einlaß in den honorigen Kreis und sich eine Festivalteilnahme erschleichen. Irgendwie kam ich mir nur geduldet vor. Meine Anteilnahme am Schicksal des Herrstellers ist daher gering, ich mag nur die Produkte - bis 1998 . MC P.S. Warum eigentlich das ganze Theater ? SAAB hat die Produktion nach China verlagert. Das reicht doch. hmm, da hast du dann aber einfach bekanntschaft mit typisch schwedischen verhaltensweisen gemacht. schweden verachten nichts mehr als (natürlich in deinem fall vermeintliches) vordrängeln. man muss sich ja sogar beim bäcker (!!) ne wartenummer ziehen. in der bank sowieso usw usw ist teilweise auch alles hoch bürokratisch dort, glaubt man zwar nicht, ist aber so. ich bin 12 jahre lang nur saabs der baujahre 1972 bis 1991 gefahren und muss aber inzwischen gestehen, daß ich noch kein problemloseres auto hatte, als meinen aktuellen 2002er 9.5 2.0t. zum thema GM und saab: meiner meinung nach hat GM saab seit dem tag abgeschrieben, als die saab-ingenieure die letzten daten zur produktion des opel insignia abgeliefert hatten. dieses ganze gezerre der letzten monate war doch nur eine scharade. glaubt ihr ernsthaft, daß gm die rechte am EINZIGEN MODERNEN FAHRZEUG DES GESAMTEN GM-KONZERNS einfach für ein paar millionen an einen konkurrent verhökert? (das ist übrigens auch der grund warum sie opel nicht verkaufen: ohne OPEL wäre GM ein stinkender haufen alter sch...e) die wollen sich doch nicht selbst konkurrenz machen. dieser artikel hier spricht für diese theorie: http://ttela.se/ekonomi/saab/1.680236 fertige verträge, die spyker-delegation sowie die regierung warten im hotel in stockholm auf die unterschrift und GM entschließt sich "spontan" anders. meiner meinung nach auch der einzige grund, warum GM noch vor weihnachten mit dieser schock-nachricht kam. sie konnten sich keinen anstand mehr leisten, da sie sonst wenige stunden später ihre technik hätten weiterverkaufen müssen, war ja alles spruchreif und unterschriftsreif. es ist eine schande, daß der neue 9-5 nicht kommt. 5 sterne im verschärften NCAPtest und ein meiner meinung nach GENIALES design. dazu endlich ein sportliches fahrwerk und und und. verdammte SCH.... naja, dann fang ich jetzt halt an auf einen gebrauchten turboX sportcombi zu sparen. da nen hirsch-chip rein und man kann noch die nächsten 20 jahre gut mitschwimmen auf der autobahn ;-) ersatzteile wird es die nächsten 20-30 jahre dafür auch geben. saab produziert nicht mehr? tse! mir doch egal! fu... off GM! mfSAABfahrerg von einem bockigen und trotzigen saabfan sternzeichen stier
Dezember 20, 200915 j hmm, da hast du dann aber einfach bekanntschaft mit typisch schwedischen verhaltensweisen gemacht. schweden verachten nichts mehr als (natürlich in deinem fall vermeintliches) vordrängeln. man muss sich ja sogar beim bäcker (!!) ne wartenummer ziehen. in der bank sowieso usw usw ist teilweise auch alles hoch bürokratisch dort, glaubt man zwar nicht, ist aber so. ich bin 12 jahre lang nur saabs der baujahre 1972 bis 1991 gefahren und muss aber inzwischen gestehen, daß ich noch kein problemloseres auto hatte, als meinen aktuellen 2002er 9.5 2.0t. zum thema GM und saab: meiner meinung nach hat GM saab seit dem tag abgeschrieben, als die saab-ingenieure die letzten daten zur produktion des opel insignia abgeliefert hatten. dieses ganze gezerre der letzten monate war doch nur eine scharade. glaubt ihr ernsthaft, daß gm die rechte am EINZIGEN MODERNEN FAHRZEUG DES GESAMTEN GM-KONZERNS einfach für ein paar millionen an einen konkurrent verhökert? (das ist übrigens auch der grund warum sie opel nicht verkaufen: ohne OPEL wäre GM ein stinkender haufen alter sch...e) die wollen sich doch nicht selbst konkurrenz machen. dieser artikel hier spricht für diese theorie: http://ttela.se/ekonomi/saab/1.680236 fertige verträge, die spyker-delegation sowie die regierung warten im hotel in stockholm auf die unterschrift und GM entschließt sich "spontan" anders. meiner meinung nach auch der einzige grund, warum GM noch vor weihnachten mit dieser schock-nachricht kam. sie konnten sich keinen anstand mehr leisten, da sie sonst wenige stunden später ihre technik hätten weiterverkaufen müssen, war ja alles spruchreif und unterschriftsreif. es ist eine schande, daß der neue 9-5 nicht kommt. 5 sterne im verschärften NCAPtest und ein meiner meinung nach GENIALES design. dazu endlich ein sportliches fahrwerk und und und. verdammte SCH.... naja, dann fang ich jetzt halt an auf einen gebrauchten turboX sportcombi zu sparen. da nen hirsch-chip rein und man kann noch die nächsten 20 jahre gut mitschwimmen auf der autobahn ;-) ersatzteile wird es die nächsten 20-30 jahre dafür auch geben. saab produziert nicht mehr? tse! mir doch egal! fu... off GM! mfSAABfahrerg von einem bockigen und trotzigen saabfan sternzeichen stier 1000% Zustimmung!! Ich würde mich auch wundern, wenn die modernste Technologie des Konzerns freiwillig an die Chinesen oder sonst einen Konkurrenten gegangen wäre. Und irgendwelche Russen kommen da auch nicht in Frage. Das GANZE könnte wirklich eine abgekartete Sache mit vorbestimmten Ausgang sein! P.S. in den neuen Saab mag man mehr GM-Gleichteile verbauen aber funktionieren tun sie herovrragend!
Dezember 20, 200915 j wurde zwar schon vom "alten" Josef geadelt dennoch auch von mir ein "Chapeau" - eine feine Arbeit, Respekt und Danke ! ( gibst Du Kurse in Videobearbeitung ?? ;- ) ) Kann mich da nur anschließen... hatte gerade Gänsehaut! Sag mal, willst Du das ich Flenne?!!! Respekt und vielen Dank für die tollen Emotionen... Gruß DMB
Dezember 20, 200915 j Autor P.S. in den neuen Saab mag man mehr GM-Gleichteile verbauen aber funktionieren tun sie herovrragend! damit diese missverständnisse endlich mal aufhören: die GM-gleichteile waren und sind mir wumpe, solange es nicht um motoren und um SICHTBARE gleichteile geht. eines der GM-SAAB-image-probleme war doch eben der versuch, konzernmotoren von GM aus dem maschinenbauerpaläozän in einem SAAB unterzubringen. der V6 im 9-3 und 9000 war für SAAB-connaisseure sowas wie gotteslästerung. und die adaption der kleinen diesel für den 9-5 ist halt auch wirklich daneben gegangen.
Dezember 20, 200915 j damit diese missverständnisse endlich mal aufhören: die GM-gleichteile waren und sind mir wumpe, solange es nicht um motoren und um SICHTBARE gleichteile geht. eines der GM-SAAB-image-probleme war doch eben der versuch, konzernmotoren von GM aus dem maschinenbauerpaläozän in einem SAAB unterzubringen. der V6 im 9-3 und 9000 war für SAAB-connaisseure sowas wie gotteslästerung. und die adaption der kleinen diesel für den 9-5 ist halt auch wirklich daneben gegangen. hmm also der 1.9TiD ist ein guter motor. millionenfach verbaut in fiat alfa opel usw
Dezember 20, 200915 j so wie GM Saab behandelt, denke ich nicht dass es noch weitergehen wird. wäre zu schön wenn doch. in allen medien heißt es das es aus ist und das allen SAAB Mitarbeitern gekündigt wird. Bin kein Mann der vielen Worte, habe aus meiner "Videothek" ein paar Videos zusammengeschnitten und eine Art Nachruf draus gemacht. will ich euch nicht vorenthalten: http://www.youtube.com/watch?v=g6aSRqrOEMs LG ein trauriger intrepid Kann mich da nur anschließen... hatte gerade Gänsehaut! Sag mal, willst Du das ich Flenne?!!! Respekt und vielen Dank für die tollen Emotionen... Gruß DMB wenigstens sieht man wie sehr wir der marke verbunden sind. wollte natürlich nicht dass jemand flennt, aber es zeigt wohl dass es einen nerv trifft. sollte saab ganz verschwinden haben wir wenigstens eine erinnerung
Dezember 20, 200915 j hmm also der 1.9TiD ist ein guter motor. millionenfach verbaut in fiat alfa opel usw Und im 9-3, wo er ja anscheinend auch gut funktioniert. Nur beim dem 9-5 scheinen die Damen und Herren Ingenieure das nicht so ganz hinbekommen zu haben... wobei da ja auch nicht der Motor selbst das Problem ist, sondern das drumherum - Getriebe (insbesondere in roten Autos), Dröhngeräusche etc...
Dezember 20, 200915 j Autor hmm also der 1.9TiD ist ein guter motor. millionenfach verbaut in fiat alfa opel usw aber im 9-5 miserabel angepasst. unfasslich dröhnig und das getriebe passt nicht richtig dazu. bastelarbeit eben - das passiert, wenn man erst das auto hat und dann irgendeinen motor aus dem regal implantiert. __________ EDIT: aero84 war schneller.
Dezember 20, 200915 j sollte saab ganz verschwinden haben wir wenigstens eine erinnerung ...bei mir an bisher in etwa eine knappe dreiviertel Million pannenfreier Kilometer. Ok, ok... - ich geb's ja zu - einmal "Check-Engine" zur Unzeit (...Sensor Spritzwand...) und ein Endtopf, der mal knapp hundert Kilometerchen friedlich auf der Hinterachse ruhend mit nach Hause tuckeln durfte...
Dezember 20, 200915 j damit diese missverständnisse endlich mal aufhören: die GM-gleichteile waren und sind mir wumpe, solange es nicht um motoren und um SICHTBARE gleichteile geht. eines der GM-SAAB-image-probleme war doch eben der versuch, konzernmotoren von GM aus dem maschinenbauerpaläozän in einem SAAB unterzubringen. der V6 im 9-3 und 9000 war für SAAB-connaisseure sowas wie gotteslästerung. und die adaption der kleinen diesel für den 9-5 ist halt auch wirklich daneben gegangen. mein 2.3t und der 2.ot sind echte Schweden... und die BioPower ohnehin! An meinem Saab erinnert mich äußerlich nichts an einen Opel... zumindest sogar und sie haben optisch weniger gleich als VW/Audi. BMW kauft für den Mini Peugeot-Motoren... wenn die besser sind und funktionieren? Auch das würde mich nicht stören. Die Saab-Teile aus der Vergangenheit hatten oft Ihre Macken/Kanten.. warum das Rad zweimal erfinden?
Dezember 20, 200915 j aber im 9-5 miserabel angepasst. unfasslich dröhnig und das getriebe passt nicht richtig dazu. bastelarbeit eben - das passiert, wenn man erst das auto hat und dann irgendeinen motor aus dem regal implantiert. Absolut richtig. 2 Probefahrten mit dem Teil waren abschreckend genug. Bei der 2. Probefahrt haben mir 3 km um den Block gereicht. Nach wenigen Metern der 350 km-Probefahrt im Vectra mit gleicher Motorisierung war mir klar, wer hier deutlich bessere Arbeit geleistet hat.
Dezember 20, 200915 j wenigstens sieht man wie sehr wir der marke verbunden sind. wollte natürlich nicht dass jemand flennt, aber es zeigt wohl dass es einen nerv trifft. sollte saab ganz verschwinden haben wir wenigstens eine erinnerung Da hast Du RECHT! Fand die Musik auch genial... bin halt echt betroffen und da ist so ein Ding von Dir wirklich nah am Wasser!! KLasse!! Naja, evtl. passiert ja noch ein Wunder... oder die Schweden entdecken sowas wie patriotische Gefühle für Saab und deren Mitarbeiter und tun auch mal was, als nur die Schuld hin und herzuschieben. In Deutschland hat man sehr viel mehr getan... und wir haben etliche Fahrzeughersteller... in Schweden ist das anders.
Dezember 20, 200915 j In Deutschland hat man sehr viel mehr getan... und wir haben etliche Fahrzeughersteller... in Schweden ist das anders. Und? War das richtig?
Dezember 20, 200915 j so wie GM Saab behandelt, denke ich nicht dass es noch weitergehen wird. wäre zu schön wenn doch. in allen medien heißt es das es aus ist und das allen SAAB Mitarbeitern gekündigt wird. Bin kein Mann der vielen Worte, habe aus meiner "Videothek" ein paar Videos zusammengeschnitten und eine Art Nachruf draus gemacht. will ich euch nicht vorenthalten: http://www.youtube.com/watch?v=g6aSRqrOEMs LG ein trauriger intrepid Richtig toll gemacht - Dankeschön !!
Dezember 20, 200915 j Autor Naja, evtl. passiert ja noch ein Wunder... oder die Schweden entdecken sowas wie patriotische Gefühle für Saab und deren Mitarbeiter und tun auch mal was, als nur die Schuld hin und herzuschieben. In Deutschland hat man sehr viel mehr getan... und wir haben etliche Fahrzeughersteller... in Schweden ist das anders. naja, statt autoherstellern hat schweden vor allem vattenfall - vielleicht erbarmen die sich, verlängern ihre wertschöpfungskette und steigen in den bau von windkraftanlagen ein, wie es frau olofsson schon vor monaten vorgeschlagen hat...
Dezember 20, 200915 j Wollen wir jetzt das Gesamturteil über die neuen Modelle an einem Motor in einem Modell festmachen? Im 9-3 Werkstattwagen konnte ich mich nicht über den 1.9 TID beschweren. Für den 9-5er wäre er mir etwas zu schwach auf der Brust und meinetwegen auch etwas zu dröhnig aber das war ja nicht die Basiskonfi. Der Standardmotor für die 9-5er ist der 2.0 und der 2.3 und da gibt es nichts zu meckern. Klasse Teil! Gute Autos... weit weg von optischen OPEL Doppelgängern
Dezember 20, 200915 j Autor In Deutschland hat man sehr viel mehr getan... und wir haben etliche Fahrzeughersteller... in Schweden ist das anders. Und? War das richtig? natürlich war das NICHT richtig. was macht diese regierung eigentlich, wenn demnächst der daimler vor der tür steht, dem es auch nicht gut geht? (und dessen produkte, wie erfahrungen im engeren familienkreis belegen, sich qualitativ nur geringfügig von opel-fahrzeugen unterscheiden...) aber das war ja eh nur eine rhetorische frage, ne, martin?
Dezember 20, 200915 j Autor Wollen wir jetzt das Gesamturteil über die neuen Modelle an einem Motor in einem Modell festmachen? Im 9-3 Werkstattwagen konnte ich mich nicht über den 1.9 TID beschweren. Für den 9-5er wäre er mir etwas zu schwach auf der Brust und meinetwegen auch etwas zu dröhnig aber das war ja nicht die Basiskonfi. Der Standardmotor für die 9-5er ist der 2.0 und der 2.3 und da gibt es nichts zu meckern. Klasse Teil! Gute Autos... weit weg von optischen OPEL Doppelgängern das meinte ich doch: die 2.0 und 2.3-liter-maschinen sind SAAB-eigengewächse. die diesel sind nachträglich aus dem konzernregal gezubbelt worden. und dass die versuche schwedischer ingenieure, den 3.0-liter-diesel neu zu erfinden, im desaster geendet sind, wissen wir auch...
Dezember 20, 200915 j Autor Ich hatte eigentlich nicht erwartet, daß Du darauf antwortest. logorrhoe am sonntagvormittag. kommt vor.
Dezember 20, 200915 j Im 9-3 Werkstattwagen konnte ich mich nicht über den 1.9 TID beschweren. Über den TiD im 9-3 hat sich auch niemand beschwert. Die Adaption in den 9-5 war völlig mißlungen. Sträflich bei dem boomenden Dieselmarkt in Europa zu der Zeit. Aber für die letzten 3 Jahre Laufzeit hätte sich größerer Aufwand wohl nicht mehr gelohnt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.