Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

@ aero84

 

...ja, aber in Schweden ists ja auch heute noch anders, da fahren gefühlt 10 mal so viele aktuelle 9-3er und 9-5er(!) rum... ...und es geht auch nicht um die Stiefkinder 90 und 900i, GL sondern eher um den 900er turbo (resp. Cabrio) beim Geldverdienen...

 

..und es geht auch m.E. nicht nur um Schweden, sondern um USA, GB, D, CH etc.; da wars eher so wie von mir beschrieben und nur da kann man hin, wenn man an die "guten alten SAAB-Zeiten" anknüpfen möchte...

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich finde es immer wieder interessant, wie Einige versuchen Saab möglichst gut zu reden, so dass wenigstens im Kopf noch eine Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Laden überlebt.

 

Meine 2 cents:

 

1. Saab ist weg vom Fenster. Ausgebeutet und runtergewirtschaftet von einer hirnlosen amerikanischen Unternehmensführung.

 

2. Saab war mal innovativ, etwas anders, aber nie "elitär".

 

3. Saab war auch noch nie eine "Premium-Marke" (was auch immer das bedeutet) und hätte als solche keine Chance zu überleben. Und eine Premium-Marke ein Preis-Segment unter Porsche etc. existiert nicht und eine Firma in dieser Nische könnte alleine nie überleben.

 

4. Porsche macht nur noch ein Bruchteil ihres Umsatzes mit Autos, denn damit kann man kein Geld mehr verdienen.

 

5. Eine Neuauflage des 900er wird es nicht mehr geben und der würde auch nicht gekauft werden, denn auch die Kiste wäre wieder nur eine weitere Plastikschüssel, die kein Mensch braucht.

 

6. Der "Untergang" von Saab ist nur zufällig mit der Finanzkrise auf ein Zeitraum gefallen. Der Vogel GM war schon eine sehr lange Zeit im Sturzflug. Dass nun ausgerechnet vor dem Aufprall ein Gewitter aufzog, macht dieses noch lange nicht zur Absturzursache.

 

7. Die Manager unserer Zeit gehören alle weggesperrt, denn die hocken nur noch auf ihren verfurzten Gehältern und Boni, haben keine Ahnung von der Marktwirtschaft und denken, dass komplizierte Diagramme die Welt bedeuten. Sorry, aber ich bekomme das Kotzen, wenn ich diese pseudo-BWL Sprüche lese und höre. Nur heiße Luft und zudem völlig am Thema vorbei.

 

8. Nur weil unsere Politiker lediglich damit beschäftigt sind, hohle Phrasen durch den Raum zu werfen, heißt das nicht, dass Opel gerettet ist, wenn man ein paar Milliarden durch die Gegend schiebt.

 

9. Natürlich ist es schade, dass Saab nun insolvent ist und vielleicht ein Großteil der Arbeitnehmer ihren Job verlieren. Aber auch für die wird es eine Lösung geben.

 

10. Wenn ihr im Forum "genörgelt" wird, dann wird meiner Ansicht nach nur von frustrierten Saab-Fahrern genörgelt, die anscheinend nicht mit ihrem Auto zufrieden sind. Sonst würden sie ja nicht nörgeln.

 

11. Auf dem weltweiten Automobilmarkt ist einfach kein Platz für Saab. Das ging 40 Jahre gut, weil's neu war.

 

 

So, jetzt habe ich keine Lust mehr...

....durchatmen Janny...nich aufregen.....lohnt nich....:rolleyes:
Die Manager unserer Zeit gehören alle weggesperrt, denn die hocken nur noch auf ihren verfurzten Gehältern und Boni, haben keine Ahnung von der Marktwirtschaft und denken, dass komplizierte Diagramme die Welt bedeuten. Sorry, aber ich bekomme das Kotzen, wenn ich diese pseudo-BWL Sprüche lese und höre. Nur heiße Luft und zudem völlig am Thema vorbei.

 

Meine Gebete wurden erhört...

Die von mir bevorzugte Standard-Syntax hat sich durchgesetzt !!!

 

Ansonsten - auch inhaltlich - 100% Zustimmung, bei allen Punkten.

(cool, die Diskussion wir emotionaler)

 

... ja, immer schön mit dem Arsch an die Wand und genau das machen, was die Manager-Kollegen auch tun ... in Management Kreisen gibt es so viele "Blindgänger", dass man es nicht wahr haben möchte...

 

...aber ich gehe schon davon aus, dass es weniger als 50% sind...

 

@wallander: Amen ... sehe ich genauso ... ausserdem ist das weltweite Image der Marke SAAB eher positiv ...

 

@Skeptiker: Kopf wieder aus dem Sand und erst mal sehen, ob wir nicht alle doch bald wieder einen SAAB kaufen können, der so ist, wie wir ihn uns wünschen ... ich weis gar nicht was das soll hier so negativ zu malen... nach dem Motto "ich hab's ja schon immer gewusst"

 

Weis eigentlich jemand, wie sich die SAAB Insolvenz/Rekonstruktion kurzfristig auf die deutschen FSH / Werkstätten auswirkt?

Auch ich hätte hier jetzt gerne wieder eine DANKE-Knopf für Janny's Beitrag!
...ja, war eh klar, aber immer dieses "Ziehmy dankt Janny - Janny stützt Ziehmy" führt doch auch nicht weiter... ich finds einfach schade, daß aus einer Marke, die mal für enthusiastische Nonkonformisten stand, hier im Forum eine Gemeinde konformistischer Defätisten gemacht zu werden scheint...

Dankeblümchen!!!

 

Dickes Dankeblümchen für Janny!!!!!!!! - für mindestens 80% des Beitrags!!!

:vollkommenauf::date:
Ich finds ja auch schön, daß Ihr Euch alle so lieb habt; aber hat sich schon jemand mal überlegt, wie "erotisch" diese community auf jemanden wäre, der - spaßeshalber einmal theoretisch unterstellt - grundsätzlich bereit wäre, mit langem Atem über 15-20 Jahre die "alte" Marke SAAB wieder zu rekonstruieren? Bei einer "Fan"-Gemeinde, die in allem Neuen immer zunächst das Negative sehen will? Die sich bei jedem von der "herrschenden Meinung" im Forum abweichenden Beitrag dagegen zusammenrottet? Z.B. nach dem Motto "alle gegen Tina" (in dem Fall auch gerne "Tinchen" genannt), aber auch gegen andere? Was soll das? Das ist doch wohl typisch "Good Old Germany", oder? Oder anders ausgedrückt: Ziemlich Piefke. Es wäre - ungeachtet aller unstreitigen Fehlentscheidungen im GM-Konzern - mal schön, wenn begriffen würde, daß auch WIR ein Teil des Problems sein könnten, nicht der Lösung...
Ich finds ja auch schön, daß Ihr Euch alle so lieb habt; aber hat sich schon jemand mal überlegt, wie "erotisch" diese community auf jemanden wäre, der - spaßeshalber einmal theoretisch unterstellt - grundsätzlich bereit wäre, mit langem Atem über 15-20 Jahre die "alte" Marke SAAB wieder zu rekonstruieren? Bei einer "Fan"-Gemeinde, die in allem Neuen immer zunächst das Negative sehen will? Die sich bei jedem von der "herrschenden Meinung" im Forum abweichenden Beitrag dagegen zusammenrottet? Z.B. nach dem Motto "alle gegen Tina" (in dem Fall auch gerne "Tinchen" genannt), aber auch gegen andere? Was soll das? Das ist doch wohl typisch "Good Old Germany", oder? Oder anders ausgedrückt: Ziemlich Piefke. Es wäre - ungeachtet aller unstreitigen Fehlentscheidungen im GM-Konzern - mal schön, wenn begriffen würde, daß auch WIR ein Teil des Problems sein könnten, nicht der Lösung...

 

Was hat denn der Eindruck, den dieses Forum auf andere macht damit zu tun, dass hier einige versuchen geistigen Dünnfladder einzudämmen?

 

Natürlich sind "wir" Teil des Problems. Allerdings weniger als die, die nicht hier sind.

Dieses Forum hat knappe 6000 User... magst du mir auf die schnelle vorrechnen, wie oft ich mir einen neuen Saab kaufen muss um die Klitsche in den schwarzen Zahlen zu halten?

...auf die Schnelle: Du nützt der "Klitsche" jedenfalls nix mit einem 901 Bj. 84... ...und allein die Wortwahl "Klitsche" ließe noch Schlimmeres vermuten...
Also ich finde die Insolvenz von Saab auch bedauerlich, ich fand die Autos schon ganz nett, sonst hätte ich nicht seit 20 Jahren die Dinger gefahren.

 

Leider sieht es aber z.Z. so aus das niemand 15-20 Jahre einen defizitären Hersteller am Leben erhalten möchte, um daraus eine Premiummarke zu entwickeln. Damit dürfte das Thema Saab dann erledigt sein, so traurig das ist.

 

Und Hand auf Herz, wer würde für eine Neuauflage des 901 heute 20-30% mehr als für eine gut ausgestattete E-Klasse zahlen?

 

Ich bin jetzt mal böse.....ich behaupte, daß die wenigsten der hier versammelten ihren Saab früher als 10 Jahre vor der Neuerscheinung gekauft haben :biggrin:

Leider sieht es aber z.Z. so aus das niemand 15-20 Jahre einen defizitären Hersteller am Leben erhalten möchte, um daraus eine Premiummarke zu entwickeln. Damit dürfte das Thema Saab dann erledigt sein, so traurig das ist.

 

Na ja....vielleicht ist doch nicht aller Tage Abend:

 

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE51M02120090223

http://www.drs.ch/www/de/drs/themen/news/wirtschaft/112771.kaufinteressenten-fuer-saab.html

 

Die Hyänen kommen erst, wenn der Sargdeckel fast geschlossen ist. Das war ja auch nicht anders zu erwarten. Die Konditionen diktiert man als Käufer bzw. potentieller Käufer ja bedeutend einfacher, wenn die Luft zum Atmen eigentlich schon weg ist und die "kritische" Phase vor dem Hirntod läuft. Ich bin auf jeden Fall gespannt, da überzeugt, dass der letzte Abschnitt im Buch Saab noch nicht geschrieben ist.

... Z.B. nach dem Motto "alle gegen Tina" (in dem Fall auch gerne "Tinchen" genannt), aber auch gegen andere? Was soll das? Das ist doch wohl typisch "Good Old Germany", oder?

....

..., daß auch WIR ein Teil des Problems sein könnten, nicht der Lösung...

 

Stellt sich die Frage nach Ursache und Wirkung, wenn ich mal zu Ziehmy linse, Saabs Verhalten zum 3,0TID betrachte und auch selbst schon die eine oder Erfahrung der fragwürdigen Art machen durfte.

 

Und das hat sehr wohl sehr viel, sogar richtig viel damit zu tun, wie das "Volk" hinter seiner Marke steht, insbesondere wenn dieses nicht aus Spoilerschraubern besteht, sondern aus Leuten die sich total bescheuert dabei vorkämen, so mit sich umspringen zu lassen und dann die Marke als eine Art Fetisch lobzupreisen!

Ich fürchte dass derartiges auch fernab eines jeden Forums, so manchen Saab-Kunden dazu gebracht hat, dann doch lieber auf Audi umzusteigen als sich zum Volldeppen machen zu lassen.

 

Und im übrigen wäre mir als potentieller Firmen-Aufkäufer ein Hersteller mit zufriedenen Kunden weitaus suspekter als einer, wo ich auf Anhieb erkenne wo man ansetzen muss um es besser zu machen!

Ich denke ja das die letzten Fahrgestellnummern die mit YS3 beginnen schon vergeben worden sind oder spätestens in den nächsten Tagen vergeben werden.

 

Wäre nett wenn ich mich irre, aber so wirklich glaube ich das nicht.

Na ja....vielleicht ist doch nicht aller Tage Abend:

 

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE51M02120090223

http://www.drs.ch/www/de/drs/themen/news/wirtschaft/112771.kaufinteressenten-fuer-saab.html

 

Die Hyänen kommen erst, wenn der Sargdeckel fast geschlossen ist. Das war ja auch nicht anders zu erwarten. Die Konditionen diktiert man als Käufer bzw. potentieller Käufer ja bedeutend einfacher, wenn die Luft zum Atmen eigentlich schon weg ist und die "kritische" Phase vor dem Hirntod läuft. Ich bin auf jeden Fall gespannt, da überzeugt, dass der letzte Abschnitt im Buch Saab noch nicht geschrieben ist.

 

 

Und das werden nicht die letzten sein. Ich setzte eine schöne Flasche (Ungarische Edelbeeren-Spätauslese, rot, lieblich und leider teuer) darauf das hier alles anders kommt als die meisten hier denken! :biggrin: Und als Todesstoß der Pessimisten kommt der schw. Staat auch noch und unterstützt. Muuuahahaa... mir läuft es schon eiskalt den Rücken runter...

 

Kann man hier eigentlich einen Vote zur allgemeinen Meinung starten?

 

Relativ! Wenn's ein Investor übernimmt ist das erst recht das definitive Aus, dann werden erstmal Immobilien verklatscht, Patente und lukrative Abteilungen, bis am Ende nichtmal mehr genug da ist um Windkraftanlagen zu bauen. Welcher Investor würde sonst in der momenanten Zeit einen Automobil-Hersteller kaufen, der seit je her hohe Verluste macht und alleine nicht überleben kann?

 

Bei Autoherstellern müsste es schon tatsächlich PSA oder gar Toyota sein, denn Tata und erst recht die Chinesen kaufen unter Garantie nicht Saab, sondern allenfalls know-how, Patente und Namen.

Langsam aber sicher ist die "Message" auch bei der Presse angekommen. Wer übersetzt mal vernünftig?:biggrin:

 

http://www.aftonbladet.se/nyheter/article4477971.ab

 

Nichts Neues. wird nur berichtet, dass Saab Liebhaber durch Spenden die Firma retten wollen...

Stellt sich die Frage nach Ursache und Wirkung, wenn ich mal zu Ziehmy linse, Saabs Verhalten zum 3,0TID betrachte und auch selbst schon die eine oder Erfahrung der fragwürdigen Art machen durfte.

 

Und das hat sehr wohl sehr viel, sogar richtig viel damit zu tun, wie das "Volk" hinter seiner Marke steht, insbesondere wenn dieses nicht aus Spoilerschraubern besteht, sondern aus Leuten die sich total bescheuert dabei vorkämen, so mit sich umspringen zu lassen und dann die Marke als eine Art Fetisch lobzupreisen!

Ich fürchte dass derartiges auch fernab eines jeden Forums, so manchen Saab-Kunden dazu gebracht hat, dann doch lieber auf Audi umzusteigen als sich zum Volldeppen machen zu lassen.

 

Und im übrigen wäre mir als potentieller Firmen-Aufkäufer ein Hersteller mit zufriedenen Kunden weitaus suspekter als einer, wo ich auf Anhieb erkenne wo man ansetzen muss um es besser zu machen!

 

So, um hier vielleicht mal wieder etwas Ruhe hineinzubringen (oder: "Das Wort zum Montag"):

 

Dieser übertriebene Kult um die "alten Schätzchen", besonders um den klassischen 900er bis 1993, mag viele nerven und ist teilweise auch wirklich etwas überzogen! Es ist sicherlich DER Saab, die beste Mischung zwischen Dynamik, Individualität und robustem Automobilbau, die Saab je hinbekommen hat.

Aber dieses nervige Getue, dass alle SAABs nach 1993 nur noch Schrott sind, halte ich im Kopf nicht aus!

Ich gehöre selber zu den Vertretern, die sich einen 9-3 I als Neuwagen kauften. Er hat mich fast 6 Jahre ohne Probleme begleitet - und das im harten Fahrschuleinsatz!

(Verschont mich jetzt bitte mit Anspielungen auf meinen derzeitigen 9-5, ist ein Montagsauto, das Thema ist für mich durch!)

Sicherlich ist das Qualitätsniveau eines Audis noch (lange) nicht erreicht, aber damit kann man als Individualität-liebender Autofahrer leben!

 

Fakt ist: Auch nach 1993 kamen von SAAB durchaus gute Autos! Einzig an einigen Vorgehensweisen in Sachen Garantie-/Kulanzabwicklungen (z.B. 3.0 TiD) hätte man noch arbeiten sollen.....

 

Fakt ist auch: der klassische 900er wird nicht wiederkommen! Es handelt sich dabei schlichtweg um ein altes Auto mit veralteter Technik!

 

Aber nun ist es zu spät, darüber noch zu diskutieren - jetzt hat der blanke Kampf ums Überleben begonnen!

Es bleibt zu hoffen, dass SAAB die Krise irgendwie überlebt und anschliesend wieder individuelle, robuste, innovative schwedische Autos entstehen, die SAAB selber entwickeln und designen durfte!

 

solange es aber noch nicht soweit ist, dürften die aktuellen Schlagzeilen schon interesiseren, auch wenn's schmerzlich ist. Somit bitte trotzdem hier weiter die neuesten Entwicklungen posten!

Es gibt wohl gemunkel das die Investors AB einer dieser - nennen wir sie mal möglichen (!) - Investoren sein soll. Insider wissen auch was ggf. für ein Potential da hinter steckt und vor allem von wem das Ganze gelenkt wird. :cool: Wenn - und nur so - dem wirklich so sein sollte, dann springt auch der Staat sofort mit ein. Voraussetzung GM ist nicht mehr beteiligt!

 

Auf jedenfall schein da wohl Bewegung in den Laden zu kommen, in welche Richtung auch immer.

 

http://di.se/ 11:30 und 15:00 Uhr Ist wohl wieder Pressekonferenzzeit :confused:

Vorhin gabs eine interessante Analyse im schwedischem Radio.

 

Warum bergab mit Saab, warum bergauf mit Audi ?

 

Kurzes Fazit:

Audi nützt die Plattformstrategie konsequent aus, soviel Gleichteile mit VW als möglich.

Audi reagiert schnell auf Marktbedürfnisse.

Audi bietet dem Kunden etwas Besonderes

 

All das trifft ja für Saab bekanntermaßen nicht zu.

Es bleibt zu hoffen, dass SAAB die Krise irgendwie überlebt und anschliesend wieder individuelle, robuste, innovative schwedische Autos entstehen, die SAAB selber entwickeln und designen durfte!

 

solange es aber noch nicht soweit ist, dürften die aktuellen Schlagzeilen schon interesiseren, auch wenn's schmerzlich ist. Somit bitte trotzdem hier weiter die neuesten Entwicklungen posten!

 

http://smiliestation.de/smileys/Schilder/74.gif

--http://di.se/ 11:30 und 15:00 Uhr Ist wohl wieder Pressekonferenzzeit :confused:

Leider auch nichts Neues: Saab will Geld von Regierung.

Regierung will neuen Rettungsplan von Saab, der reelle Chancen hat.

Dreht sich alles im Kreis.

 

Heute kommt die Wirtschaftsministerien zu direkten Gesprächen nach THN.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.