Februar 27, 200916 j An Tina, Targa und die anderen Steuerfüchse/innen Wir wissen , dass Ihr sehr viel wisst und wir -oder hier speziell ich- wünschen dass ich euch gegenseitig - na ja würde ich jetzt befruchtet sagen würden das vielleicht falsch verstanden werden - und vor allem uns mit Eurem erheblichen Wissen weiter informiert. Bitte zerstückelt Euch nicht im Kampf um die Krone von was eigentlich. Strich - Punkt und danke an Euch Alle !!!! für den erheblichen Input den Ihr hier einbringt - und das Tina hier sekundenschnell frische News aus Schweden uns übersetzt - (weil Sie es kann und auch MACHT !!!) gebührt hier einem besonderen Dank und keines Kleinkramstreites um 180 oder 186 Tage. Henning/spor01 danke, und wie gesagt bitte die news aus schweden!
Februar 27, 200916 j :congrats: Danke das das endlich mal jemand gesagt hat An Tina, Targa und die anderen Steuerfüchse/innen Wir wissen , dass Ihr sehr viel wisst und wir -oder hier speziell ich- wünschen dass ich euch gegenseitig - na ja würde ich jetzt befruchtet sagen würden das vielleicht falsch verstanden werden - und vor allem uns mit Eurem erheblichen Wissen weiter informiert. Bitte zerstückelt Euch nicht im Kampf um die Krone von was eigentlich. Strich - Punkt und danke an Euch Alle !!!! für den erheblichen Input den Ihr hier einbringt - und das Tina hier sekundenschnell frische News aus Schweden uns übersetzt - (weil Sie es kann und auch MACHT !!!) gebührt hier einem besonderen Dank und keines Kleinkramstreites um 180 oder 186 Tage. Henning/spor01
Februar 27, 200916 j @spor01: genau aus disem grund habe ich mich ja auch schon nicht mehr dazu geäußert. und inzwischen scheint es ja auch geklärt zu sein, auch wenn es keiner zugibt. :-)
Februar 27, 200916 j 3500 netto hat in Schweden nicht mal ein Chefarzt. Und Abgaben in der Heimat einzahlen geht schon mal garnicht. Jede in Schweden verdiente Krone muss auch dort versteuert werden. Gehaltsabrechnung geht automatisch sofort ans Finanzamt. Es sei denn, die Jungs haben schwarz..... Sorry, ich hab's losgetreten mit meiner Erzählung über den Fernsehbericht von deutschen (Schwarz-?) Arbeitern in Skandinavien, das Ergebnis war aber so nicht zu erwarten .......oder doch ? Solche Irrtümer sind dazu da, aufgeklärt zu werden..... wir sind ja nett und freundlich und lassen andere nicht unwissend sterben....nicht nur bei der Technik ! auch wenn manche meinen, die Weisheit mit dem Löffel gegessen zu haben... ich finde es übrigens auch hilfreich, wenn wir aktuelle Infos aus Schweden bekommen......also weiter so ! also, was gibt es Neues in Schweden ?
Februar 27, 200916 j An Tina, Targa und die anderen Steuerfüchse/innen Wir wissen , dass Ihr sehr viel wisst und wir -oder hier speziell ich- wünschen dass ich euch gegenseitig - na ja würde ich jetzt befruchtet sagen würden das vielleicht falsch verstanden werden - und vor allem uns mit Eurem erheblichen Wissen weiter informiert. Bitte zerstückelt Euch nicht im Kampf um die Krone von was eigentlich. Strich - Punkt und danke an Euch Alle !!!! für den erheblichen Input den Ihr hier einbringt - und das Tina hier sekundenschnell frische News aus Schweden uns übersetzt - (weil Sie es kann und auch MACHT !!!) gebührt hier einem besonderen Dank und keines Kleinkramstreites um 180 oder 186 Tage. Henning/spor01 und hier fehlt mal wieder der Danke-Knopf. Also, dann auf diesem Weg: Danke
Februar 27, 200916 j Autor Wo sind denn jetzt die Saab-Patente abgeblieben? Auch in Delaware bei GM? im zweifel ja. jedenfalls habe ich den FAZ-artikel so verstanden.
Februar 27, 200916 j Ich habe das auch so verstanden. Dann wird ohne GM in Zukunft gar nichts gehen. Auch für Opel nicht, natürlich. Die sind de facto nur eine Verkaufsstelle.
Februar 27, 200916 j Autor genau. rechtlich gesehen ist opel nichts weiter als ein beliebiges GM-werk, das eben ein logo mit blitz auf die produkte pappt. selbständigkeit sieht anders aus. und ist unter den obwaltenden umständen kaum herzustellen. in der FAZ sagte doch auch dieser anonyme finanzmann von opel, dass sie nicht einmal wüssten, wem die produktionsanlagen in rüsselsheim, eisenach und bochum gehören. es kann nämlich sein, dass GM die längst verkauft und zurückgeleast hat. weiß aber im moment niemand so genau. ich bleibe dabei: dicht machen! alles! wenn opel wirklich fünf milliarden braucht und bekommt, würde die bundesrepublik deutschland jeden der 25.000 opel-arbeitsplätze mit 200.000 euro subventionieren - und das, wo die aussichten auf dauerhafte rettung bestenfalls durchwachsen sind. also schauen wir den tatsachen ins blutunterlaufene auge.
Februar 27, 200916 j na und? patente kann man - wie die anteile an saab - an einen käufer übertragen oder (insbesondere wenn die GM-weit genutzt werden) zur nutzung überlassen. könnte auch free of charge als (weitere) zugabe erfolgen um dem erwerber die zukünftigen saab verluste schmackhafter zu machen ... :-)
Februar 27, 200916 j Wenn die Verknüpfung GM - GME wirklich so undurchsichtig ist ( was ich auch glaube ), wie kann Saab so locker an einer Auslösung arbeiten ? Saab ist ja genauso eingewoben wie Opel.
Februar 27, 200916 j Man könnte die Patente sicherlich zurück übertragen, da wird aber wohl Geld verlangt werden das nicht da ist... So wie es jetzt aussieht scheint es ja GM intern ziemlich bunt zuzugehen, wenn sich da nicht mal rausfinden lässt wem die Assets gehören. Damit sieht es dann auch für Opel ziemlich düster aus, für Saab sowieso...
Februar 27, 200916 j wenn die nicht einmal wissen wem im konzern was gehört, dann wundert mich gar nichts mehr. so einem konzern sollte man dann wirklich keinen steuercent hinterher werfen. da wird aber wohl Geld verlangt werden das nicht da ist... es sind schon unternehmen inkl. patenten und allem für einen symbolischen euro übertragen worden. bei unternehmen mit verlusten nicht ungewöhnlich. manchmal bekommt man sogar noch geld dazu wenn man ein unternehmen (inkl. schulden) übernimmt.
Februar 27, 200916 j Patente Wenn ich das richtig verstehe, ist die fällige Zahlung für die gegenständlichen Patentabtretungen von GM noch nicht erfolgt. In solchen Fällen könnte am Ende ein Rückfall der Rechte erfolgen, dann wäre das Problem nicht wirklich lange existent. Wer aber weiß, was noch alles auf's Tablett kommt...
Februar 27, 200916 j wenn die nicht einmal wissen wem im konzern was gehört, dann wundert mich gar nichts mehr. so einem konzern sollte man dann wirklich keinen steuercent hinterher werfen. Irgendjemand wirds schon wissen Man kann eben an der richtigen steuerlichen Konfiguration richtig Geld verdienen. Saab wurde zB jahrelang bei GM Eisenach verbucht. Warum auch immer.
Februar 27, 200916 j ich bleibe dabei: dicht machen! alles! Wegen der hierdurch ausgelösten Kettenreaktion, die losgetreten würde, wenn der erste namhafte Automobilhersteller oder die erste Bank unwiederuflich über'n Jordan ginge, käme die zur Zeit schon nicht mehr beherrschbare wirschaftliche und politische Situation in Bewegung - eine Eigendynamik von der Basis her. Dadurch hervorgerufen, daß das in der Bevölkerung flächendeckend latente "komische Gefühl in der Magengegend" an Hand eines expliziten Niederganges entweichen würde. Auch weitere Unternehmen, egal ob schon am Tropf oder nicht, würden jegliche Scheu verlieren, erst den zweifellos vorhandenen Sachverhalt der eigenen Zahlungsunfähigkeit beim Namen zu nennen - und dann den Laden zuzusperren... "Wenn Opel das kann - warum sollen *wir* uns denn dann noch weiterquälen...?" Aus der brodelnden Unzufriedenheit der Masse würde dann unweigerlich Widerstand, Protest und Aufruhr. Und genau davor haben *unsere* Schmiersuppenkasper und Laiendarsteller in den Parlamenten Angst. Es werden vermutlich zunächst eher öffentlichkeitswirksam ein paar Milliarden ausgestreut und versenkt - ist doch eh wurscht, sind ja nur Phantomgeld, welches niemals vorhanden sein wird - und demzufolge auch niemals ausgezahlt werden kann. Damit ist das politische Ziel errecht, das Elend brodelt weiterhin unter der Decke und es bleibt ruhig, im Lande der Wichtel und Schenker... - äääääääähm... - Dichter und Denker. ...zumindest bis zur Zeit nach dem nächsten September...
Februar 27, 200916 j An Tina, Targa und die anderen Steuerfüchse/innen ... Auch von mir ein Danke, sonst wärs wohl ewig weitergegangen. Wen das Thema interessiert, hier steht Alles dazu: http://www.bundesfinanzministerium.de/nn_318/DE/BMF__Startseite/Aktuelles/BMF__Schreiben/Veroffentlichungen__zu__Steuerarten/internationales__steuerrecht/010,templateId=raw,property=publicationFile.pdf auch wenn manche meinen, die Weisheit mit dem Löffel gegessen zu haben... Und das sind ímmer die Anderen...
Februar 27, 200916 j na ja im moment reden sich die autohersteller ja ganz gerne eher schlechter als die situation wirklich ist. (ist ein reiner poker um mehr fördermittel - und deswegen finde ich die schwedische regierung im moment richtig gut) da macht gm 31 milliarden miese und findet die situation, das die premium marke saab ganze 300 millionen miese macht so unerträglich - dass diese marke sofort weg muss. da werden patente abgezogen und "keiner" weiss so recht, ob jemals zahlungen dafür geflossen sind. das ist ja fast ein mehdorn-gehabe - ich bin chef/manager aber wissen tu ich nichts. und eine schaeffler-group geht über den jordan... seltsam, seltsam
Februar 27, 200916 j Wenn die Verknüpfung GM - GME wirklich so undurchsichtig ist ( was ich auch glaube ), wie kann Saab so locker an einer Auslösung arbeiten ? Saab ist ja genauso eingewoben wie Opel. Ganz einfach: im Gegensatz zu Opel will GM Saab loshaben und da Patentrechte ja nicht zwingend exklusiv sein müssen, wird GM die Patent(mit)nutzung schon rausrücken wenn einer bereit ist, die Saab-Defizite zu übernehmen! Bei Opel sieht das leider anders aus, denn da will GM bislang ja nur Kohle vom deutschen Staat haben und hat noch nirgendwo verkündet sich in jedem Fall davon trennen zu wollen! Sprich: selbst bei einer Opel-Insolvenz kann man Opel nicht zwangsweise rauslösen wenn GM nicht mag und das wird dann was kosten! Insofern ist die Strategie des schwedischen Staates vielleicht gar nicht dumm den Spieß da rumzudrehen und GM zu signalisieren "ihr könnt uns mal" anstatt wie Deutschland laufend zu proklamieren, dass man Opel schon nicht sterben lassen wird.
Februar 27, 200916 j Na ja Schaeffler macht mich ein wenig unfroh - wenn schon Milliardäre für Fördermittel vom Staat auf die Straße gehen und dafür bejubelt werden... Dabei stellt sich bei mir als Steuerzahler ein ganz komisches Gefühl ein.
Februar 27, 200916 j Wo sind denn jetzt die Saab-Patente abgeblieben? Auch in Delaware bei GM? Die US-Patenbehörde weißt eine ziemlich große Anzahl von Patenten für Saab aus. Alte, wie auch neue. http://www.wipo.int/pctdb/en/ (Keyword: Saab Automobile AB) Bei Opel dagegen sieht es ganz düster aus,die sind alle auf GM General Technologie Organisation deklariert. Wenn die Verknüpfung GM - GME wirklich so undurchsichtig ist ( was ich auch glaube ), wie kann Saab so locker an einer Auslösung arbeiten ? Saab ist ja genauso eingewoben wie Opel. Wenigstens nicht bei den Patenten. Vielleicht kann man daraus künftig auch noch etwas Kapital schlagen.
Februar 27, 200916 j Bei allen “Opel weg” Rufen sollte man doch zwischen Eigenverschulden ( Banken, Schaeffler ) und offensichtlichem Fremdverschulden ( Opel ) unterscheiden. Bei Opel wäre Hilfe schon angebracht, da es sich wahrscheinlich auch nur um eine Anschubfinanzierung handelt.
Februar 27, 200916 j Die US-Patenbehörde weißt eine ziemlich Große Anzahl von Patenten für Saab aus. Alte, wie auch neue. Guter Link. Hab mal kurz reingeschaut, sind aber meist Saab Aerospace Patente, nicht Saab Automobile
Februar 27, 200916 j An Tina, Targa und die anderen Steuerfüchse/innen Wir wissen , dass Ihr sehr viel wisst und wir -oder hier speziell ich- wünschen dass ich euch gegenseitig - na ja würde ich jetzt befruchtet sagen würden das vielleicht falsch verstanden werden - und vor allem uns mit Eurem erheblichen Wissen weiter informiert. Bitte zerstückelt Euch nicht im Kampf um die Krone von was eigentlich. Strich - Punkt und danke an Euch Alle !!!! für den erheblichen Input den Ihr hier einbringt - und das Tina hier sekundenschnell frische News aus Schweden uns übersetzt - (weil Sie es kann und auch MACHT !!!) gebührt hier einem besonderen Dank und keines Kleinkramstreites um 180 oder 186 Tage. Henning/spor01 DANKE!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.